Tagestour nach Dortmund

Eure Reportagen und Reiseberichte finden hier ihren Platz, gerne auch Bilder abseits von Gleisen
Antworten
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Hallo,
wie gestern Abend schon im "Objekte der Begierde" gezeigt, war ich in Dortmund. Natürlich habe ich mehr als zwei Bilder gemacht. Hier mal eine kleine Auswahl, den Anfang machen die N8:

Bild
Als erstes fuhr ich Richtung Osten. Die ersten Fotos machte ich in DO-Brackel, wo mir dieses ältere Haus auffiel und auch gleich als Fotomotiv genutzt wurde

Bild
Ebenfalls in Brackel erwischte ich den einzigen N8 in der alten Lackierung, welcher gestern im Einsatz war. Was hier nicht zu sehen ist, ist der starke Autoverkehr, der sich durch Brackel quält.

Bild
Nachdem die Straßenbahn Brackel verlassen hat, geht es überwiegend eingleisig weiter in Richtung Wickede. Zwischen den einzelnen Ortsteilen ist es manchmal ein wenig ländlich, so wie hier mit den TWs 132 und 126

Bild
Im Ortsteil Asseln ist mitten zwischen städtischer Bebauung ein Acker. Kaum zu glauben, dass wenige hundert Meter weiter das geschäftige Zentrum von Wickede ist, dem Endpunkt der U43

Bild
Nochmal der originallackierte

Bild
Wieder zurück in Brackel. Jeder Dortmunder Stadtteil hat sein eigens Ortseingangs- und Ortsausgangsschild

Bild
Wir nähern uns der Innenstadt. In Körne ist die Straßenbahn wieder zweigleisig und die Häuser werden wieder "städtischer"

Bild
So schaut das ganze in die andere Richtung aus. Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie hat sich da bis auf die Autos und die Werbung im Vergleich zu Bilder von früher nicht viel verändert

Bild
Eigentlich mag ich ja keine Autos, aber bei zwei solchen Klassikern...

Bild
Als Überleitung zum nächsten Fahrzeugtyp ein Generationstreffen in Brackel
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Weiter geht es mit den NGT8:

Bild
Beginnen wir wieder in Brackel. Die NGT8 pendeln zwischen Brackel und Dorstfeld und bedienen die U44 mittlerweile komplett.

Bild
Interessant ist hier das Zusammenspiel von relativ alten und dörflichen Häusern, neuer Bebauung und den modernen Niederflurwagen

Bild
Die Wendeschleife in Brackel mit einem etwas älteren Haltestellenhäuschen

Bild
Auch die NGT8 kommen am Wampelner Ortsschild vorbei

Bild
Wagen 7 an der Haltestelle Juchostraße

Bild
In Dorstfeld wendet die Linie U43 im Betriebshof der DSW. TW 16 hat diesen gerade verlassen und passiert die als Denkmal aufgestellte Achse eines lange ausgemusterten Wagens

Bild
In Dorstfeld selber ist es erst mal ein Stückchen zweigleisig...

Bild
...dann wird es eingleisig

Bild
Auf dem Weg nach Marten kommt die Straßenbahn auch an einigen Industrieruinen vorbei


Hoffe, die Bilder gefallen

Mit freundlichen Grüßen TW 334
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

Hi!

Wiklich schöne Bilder von dir!
Da hat sich die Tour ja gelohnt! B)

...Dass man in Dortmund eine Straßenbahn als U-Bahn bezeichnet... :rolleyes:
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Doch, es hat sich was ggü. früher geändert. Auf der Strassenbahn prangt nun ein "U" :lol:
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
münchenn
Eroberer
Beiträge: 62
Registriert: 02 Jan 2011, 08:20

Beitrag von münchenn »

Die Stadtbahn Dortmund hat gaaaaaaaaanz viel U-Bahn Charakter ja auch in den Außenbezirken

Würde ich also eher schon as U-Bahn bezeichnen!

Denn wenn ihr euch mal das hier anschaut

http://www.vrr.de/imperia/md/content/stadt...ne/dortmund.pdf

Na sind noch viele Uuuuuuuuuuus oder net?
:D
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Du nervst - Deine Versuche hier Stimmung für oder gegen irgendwelche Stadtbahnsysteme zu machen sind lächerlich und überflüssig, also bitte hör endlich mal auf mit dem Mist!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
münchenn
Eroberer
Beiträge: 62
Registriert: 02 Jan 2011, 08:20

Beitrag von münchenn »

Ich wollte damit nur anmerken das eine Stadtbahn auch aus vielen Tunnelstecken bestehen kann.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

münchenn @ 9 Jan 2011, 12:12 hat geschrieben: Ich wollte damit nur anmerken das eine Stadtbahn auch aus vielen Tunnelstecken bestehen kann.
Erstens wolltest Du das nicht und zweitens wissen wir das hier fast alle.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Sehr schöner Ro 80. :)
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

elchris @ 9 Jan 2011, 18:46 hat geschrieben:Sehr schöner Ro 80.  :)
Finde ich auch.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

TW 334 @ 1 Mar 2009, 13:17 hat geschrieben: Eigentlich mag ich ja keine Autos, aber bei zwei solchen Klassikern...
Was warn das fürn Auto??
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Systemfehler @ 10 Jan 2011, 09:16 hat geschrieben:Was warn das fürn Auto??
elchris @ 9 Jan 2011, 18:46 hat geschrieben:Sehr schöner Ro 80. 
(also ein NSU ;) )
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Systemfehler @ 10 Jan 2011, 09:16 hat geschrieben: Was warn das fürn Auto??
Genauere Informationen gibt es bei Wiki

http://de.wikipedia.org/wiki/NSU_Ro_80
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Antworten