Warum sollten wir, nur weil sie aus den 60ern stammt, die LZB wegschmeißen,
Habe ich je irgendwo geschrieben, dass man die LZB "wegschmeißen" sollte?? Nur weil es LZB gibt, hat man ja auch nicht auf konventionellen Strecken die Signale entfernt, oder??
Ich habe lediglich angedeutet, dass die europäischen Bahnen hinsichtlich der Liberalisierung mit ganz anderen Problemen zu kämpfen haben, die nicht mit einem autarken Stadbahnsystem vergleichbar sind.
In allen europäischen Ländern gibt es völlig verschiedene Signalsysteme (allein in Deutschland im Grunde noch 3), desweiteren gibt es bei uns als Zugsicherungssystem die PZB, in der Schweiz die Integra und ZuB 121, in Frankreich Krokodil, KVM, TVM, in Dänemark ZuB 123, in Ungarn EVM 120, in Italien eine dem amerikanischen System ähnliche Führerstandssignalisierung usw. usw.
Wäre es da nicht fortschrittlich, wenn es zumindest ein modernes und einheitliches Zugsicherungssystem geben würde, welches ergänzend zu den älteren Systemen ODER ausschließlich betrieben werden kann?
Man möchte ja schließlich das lästige Umspannen an den Grenzen vermeiden. Wenn man aber so eine Europalok wie die Baureihe 189 mit allen möglichen Zugsicherungssystemen gleichzeitig ausrüsten möchte, würde die 189 aufgrund der umfangreichen Elektronik ein paar Tonnen zu schwer und ein paar Meter zu lang werden...
Zu diesem Zwecke hat man ETCS entwickelt, welches zur Zeit in verschiedenen Ländern in verschiedenen Stufen (Levels) eingerichtet und getestet wird.
Obwohl ETCS noch moderner als LZB ist, läßt es sich trotzdem kostengünstiger einrichten, weil man auf die Linienleiter verzichten kann.
Und wenn ich das Wort "Funk" schon höre...
Und was ist, wenn du das Wort Funk schon hörst?? Klar, beim bisherigen analogen Funk der Bahn hat es Probleme gegeben. Aber es ist begonnen worden, Lokomotiven mit neuen MESA 23 Geräten und die ersten Strecken für GSM R auszurüsten. Ende 2004 soll mit dem Auslaufen der Funklizenzen der analoge Bahnfunk abgeschaltet werden.
Die Erfahrungen mit dem neuen digitalen Funk GSM R waren auf den bisher digital ausgerüsteten Strecken (z.B. Neubaustrecke Köln - Frankfurt) nur positiv.
Die neuen MESA23 Tfz Geräte bieten sogar im analogen Bereich Qualitätsvorteile.
Aber solltest du andere Kenntnisse und Erfahrungen besitzen, so würden diese sicherlich nicht nur mich interessieren.
Gruß Matthias