[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bild
R2-Wagen 2131 mit Mond am Müllerschen Volksbad
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Zwei sonnige Solo-Sinneseindrücke

Bild
Während Wagen 2021 den ganzen Tag durch die Stadt hetzen musste, konnte sich Wagen 2028 einige Stunden im Betriebshof ausruhen. Hier hat er beim Ausrücken gerade das Maximilianeum hinter sich gelassen.

Bild
Ohne lange Pausen muss Solowagen 2021 den ganzen Tag über fahren. Hier hat er gerade die Borstei verlassen.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Bild
2028 beim Abbiegen von der Dachauer Straße zum Westfriedhof.

Bild
2127 beweist deutlich, dass er länger ist und das, obwohl beide etwa die selben Kapazitäten haben.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17337
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Interessante Platzangabe. Bleibt die Frage ob ein R3.3 an die Kapazität eines P Wagen mit Beiwagen ran kommt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

P: ~145, R2: 148, R3: 218, Variobahn: 220, Pp: ~300. Besonders beim P etwas mit Vorsicht zu genießen, aber da passt schon wesentlich mehr rein als in den R3.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17337
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Also gibt es bis heute kein passenden Ersatz für Pp...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12637
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Will auch meinen Senf von heut dazugeben ;) :

Bild
Wagen 2111 ist nach einer kleinen Berührung mit einem Auto kurz in der Wendeanlage Martin-Greif-Straße hinterstellt.

Bild
P-Wagen 2010 fährt am Leonrodplatz stadteinwärts

Bild
Profilansicht von Wagen 2010 in Moosach

Bild
Der selbe Wagen kurz vorher an der Pelkovenstraße

Bild
Währenddessen durfte 2021 den ganzen Tag ohne Beiwagen auf der passenden Linie 21 fahren

Beiwerk:
Bild
Wagen 2149 umkreist das Maxmonument

lg, Freak
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Jean @ 17 Jan 2011, 20:59 hat geschrieben: Also gibt es bis heute kein passenden Ersatz für Pp...
So isses, da bräucherst ne 7teilige Vario oder andere Fahrzeuge der 43-45m-Klasse bei Niederflur und der gegebenen Breite. Und musst dort immer noch ordentlich stopfen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17337
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Kann man grundsätzlich sagen, dass Niederflurwagen bei gleicher Länge weniger Plätze anbieten als konventionelle Wagen?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14725
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Jean @ 17 Jan 2011, 20:59 hat geschrieben:Also gibt es bis heute kein passenden Ersatz für Pp...
Was ist mit denen? ;)
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

TramBahnFreak @ 17 Jan 2011, 21:10 hat geschrieben: Profilansicht von Wagen 2010 in Moosach
Apropos P-Wagen in Moosach: Letztes Jahr (oder sogar noch länger her?) haben wir doch mal über die Visualisierung diskutiert, die an dem Einkaufs/Ärztezentrum/wasauchimmer, halt der Neubau neben dem Moosacher Bahnhof, hing - da war ja auch ein P-Wagen mit drauf abgebildet.
Ich find das Thema grade nimmer, aber wer hätte damals gedacht, dass wirklich wenn das Haus fertig ist noch immer/schon wieder P-Wagen nach Moosach fahren? B)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Michi Greger @ 17 Jan 2011, 23:09 hat geschrieben: Ich find das Thema grade nimmer, aber wer hätte damals gedacht, dass wirklich wenn das Haus fertig ist noch immer/schon wieder P-Wagen nach Moosach fahren? B)

Gruß Michi
Ich!

Die von dem Haus müssen des halt gewusst haben, sind halt besser informiert... :D
Bimwerkfahr
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 11 Dez 2010, 18:22

Beitrag von Bimwerkfahr »

Systemfehler @ 12 Jan 2011, 08:25 hat geschrieben: Hey, ich glaub den Fahrer kenn ich auch! *gG* Der ist nicht zufällig auch hier? Bimwerkfahr, weißt du da was? ;)
Tztztztzt.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Michi Greger @ 17 Jan 2011, 23:09 hat geschrieben:Apropos P-Wagen in Moosach: Letztes Jahr (oder sogar noch länger her?) haben wir doch mal über die Visualisierung diskutiert, die an dem Einkaufs/Ärztezentrum/wasauchimmer, halt der Neubau neben dem Moosacher Bahnhof, hing - da war ja auch ein P-Wagen mit drauf abgebildet.
Ich find das Thema grade nimmer, aber wer hätte damals gedacht, dass wirklich wenn das Haus fertig ist noch immer/schon wieder P-Wagen nach Moosach fahren? B)
Auch die MVG hat das wohl nicht geglaubt - wie könnte es sonst sein, dass auf dem Zielschild immer noch Moosach (S) steht...? ;)
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Mal mein Senf vom Montag und Dienstag.
Wenn man den P beim EInrücken schon verpasst...
Bild

...macht man's halt wieder klassisch-langweilig. Danke für die Wolken. :rolleyes:
Bild

Bild

Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12637
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

khoianh @ 19 Jan 2011, 14:08 hat geschrieben: Mal mein Senf vom Montag und Dienstag.
Wenn man den P beim EInrücken schon verpasst...
[...]
Dann warst das also doch du, in der roten Jacke? Hatte ich schon fast vermutet ;)
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

TramBahnFreak @ 19 Jan 2011, 16:13 hat geschrieben:
khoianh @ 19 Jan 2011, 14:08 hat geschrieben: Mal mein Senf vom Montag und Dienstag.
Wenn man den P beim EInrücken schon verpasst...
[...]
Dann warst das also doch du, in der roten Jacke? Hatte ich schon fast vermutet ;)
Ich hab's gesehen, du hast auch auf den P-Wagen gewartet. ;)

Wie auch immer, Solowagen auf Abwegen. :)
Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Ich war bei der Fahrt dabei....

Zwei schlechte Bilder vom 2021 heute - trotzdem interessant.
Bild
Hier bei fetten Schneeflocken am Westfriedhof, ein paar Stationen später passierte es.

Bild
Kurz nach dieser Aufnahme wurde der Strohmabnehmer abgebügelt.

Handykamera leider.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10871
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Frutti di Mare war heut scheinbar aus, es gibt nur Strichmanschgal. :(

Bild

Bild

Und noch ein unterirdisch schlechtes als Bonus. ;)

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Auer Trambahner @ 27 Jan 2011, 16:23 hat geschrieben: Und noch ein unterirdisch schlechtes als Bonus. ;)

Bild
Öhha, U1 nur ein P4? Und laut ZZA nur zum Odeonsplatz??? :blink:

Zum P/p, hat die MVG endlich erkannt, das ein P/p durchaus als Werbeträger zu gebrauchen ist - nachdem die S sowie die R2.2Mod scho ned laufen...^^
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17337
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Habe ich da was verpasst? Wurde da ein Verbindungstunnel von der U1 zum Odeonsplatz klamm heimlich gebaut?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6847
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Vielleicht wurde genau dann ausgelöst, als der Fallblattanzeiger die Anzeige grad weggeblättert hat :)
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Öhha, U1 nur ein P4? Und laut ZZA nur zum Odeonsplatz??? blink.gif


Also ein P4 ist auf der U1 immer während der Verstärkerzeit zu finde, sind die Pendelzüge zw. Westfriedhof und Sendlinger Tor.
Die Anzeige muss hängengeblieben sein, da
1. der Zug "Westfriedhof" als Ziel hat
und
2. unter dem Fallblattanzeiger "Richtung Olympia-Einkaufszentrum" steht
und
3. es steht ja auch U1 dran am Fallblattanzeiger und wenn die Blättern, wird meistens gleichzeitig geblättert.

:lol:

Gruß
Alex
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Ach Dreck, aufs Ziel am Zug hab ich etz ned geachtet :ph34r: Schande über mein Haupt
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Eisenbahn Alex @ 27 Jan 2011, 17:40 hat geschrieben: Die Anzeige muss hängengeblieben sein, da
1. der Zug "Westfriedhof" als Ziel hat
Kommt auch an anderen Stationen öfters mal vor, ist das Blatt davor oder danach.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Wildwechsel @ 27 Jan 2011, 17:54 hat geschrieben:
Eisenbahn Alex @ 27 Jan 2011, 17:40 hat geschrieben: Die Anzeige muss hängengeblieben sein, da
1. der Zug "Westfriedhof" als Ziel hat
Kommt auch an anderen Stationen öfters mal vor, ist das Blatt davor oder danach.
jap, aber bei den U1-Verstärkern ist den Odeonsplatz-Fehler doch sehr beliebt, hab ich schon ganz oft gesehen. ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Bild

Kein Archivbild. :)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12637
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

khoianh @ 27 Jan 2011, 20:10 hat geschrieben: [IMG]

Kein Archivbild. :)
Was hat denn der da heut zu suchen gehabt? :)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Ne kaputte Trambahn hat dem am frühen Abend das neue Einsatzfeld gebracht.

Bild

Dank einer weiteren kaputten Tram konnte der P-Wagen noch eine Umleitung der Umleitung fahren:

Bild
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Der Anzeiger blättert seit über einem Jahr für Westfriedhof "Odeonsplatz" auf. Auch der am Georg-Brauchle-Ring wenn er nicht zwischenzeitlich repariert wurde.
Antworten