Mopped faaahrn...

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Mahlzeit!

Gibt es hier im Forum (vorrangig aus dem Münchner Raum) eigentlich Motorradfahrer?

Wie wärs mal mit einer gemeinsamen Tour?


Ich selber fahre seit Mai 2006 (Führerschein schon 2004) eine blaue Honda CBF 500, und bin mit meinem kleinen Möp zufrieden, und ich häng an der Kleinen, will sie gar ned hergeben gegen was Größeres ;)

Umbauten:
- Mini-Blinker vorne
- Hinterrad-Abdeckung
- McCoi-Kettenöler
- weiße Tachoblätter mit weißer Leuchtfolien-Hintergrundbeleuchtung

Die linke Hand zum Gruß,
Systemfehler
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Mopped fängt bei mir bei einer Harley an ;) Aber ich gebe zu, ich nix Mopped.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ne sorry. Motorräder sind mir suspekt, die haben ja mindestens zwei Räder zu wenig. :D
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

.oO( Vielleicht sollten sich die Leute melden, die fahren und nicht die, die nicht fahren. )

Damit's auch wirklich OT bleibt: Das einzige, was ich auf zwei Rädern fahr, ist Fahrrad.
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Damit sich nicht nur Nichtfahrer melden, möchte ich freudig vermelden, dass ich auch zu den Bikern gehöre.
Fahre eine rot/silberne Honda CBR 600 F, die sich momentan im Winterschlaf befindet, obwohl ich bei den warmen Temperaturen der vergangenen Tage gerne ne kleine Runde gedreht hätte... :P
Umbauten kann ich keine vermelden, bin eher ein Fahrer, kein Schrauber oder jemand, der stundenlang mit Tuning-Katalogen auf dem Klo hockt. :lol:
Ausflug gerne, bin dazu noch aus dem Münchner Raum, allerdings vor März wird das nix! <_<
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Bin Vespa Fahrer!!! Wann wirds wieder Sommer...
-
Airdinger
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Okt 2007, 01:07

Beitrag von Airdinger »

Ich bekenne mich schuldig... bin mit einer Q unterwegs... also eine BMW mit Kardan... R1150GS Adventure, 7 Jahre alt, vor 4 Jahren gebraucht gekauft.

Aber auch ich träume von anderen, am liebsten zusätzlich zu meiner, da ich die meinige auf alle Fälle behalten will.
z.B. zum Cruisen eine ältere Boss Hoss ZZ4 Small Block... oder zum zwischendurch flotter fahren eine Hayabusa... doch vermutlich werden das wohl mittelfristig erstmal Träume bleiben... ;)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Ich möchte, seitdem ich fürn A1 alt genug bin den Führerschein fürs Zweirad machen, schaffs aber wohl nun frühestens wenn ich gleich direkt den unbeschränkten A machen kann. <_<
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich brauch mit meiner untermotorisierten Kunststoffformteileansammlung aka ET485 garnicht anfangen.
Sobalds etwas Bergauf geht ists essig mit der Geschwindigkeit, da würden alle nur ständig am warten sein. :(
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5605
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Auch wenn die kuriosen Zeitungsmeldungen vor geraumer Zeit geschlossen worden sind: Das hier passt einfach gut zum Thema und ist aktuell.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

gmg @ 20 Jan 2011, 13:50 hat geschrieben: Das hier passt einfach gut zum Thema
Wer bremst, verliert? :D
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Auer Trambahner @ 20 Jan 2011, 13:44 hat geschrieben: Ich brauch mit meiner untermotorisierten Kunststoffformteileansammlung aka ET485 garnicht anfangen.
@ Auer: ET 485? Oder ET 485?
Oder was meinst du?


@ Daniel: Joa, ich hab auch nur n 3-10er Kennzeichen. Wird bei mir also auch nix vor März.

Und soooo der Bastler bin ich jetzt auch nicht. Was meinst du, wie lang ich an dem McCoi hingebastelt hab? Das war nicht mal schnell in 2 Tagen drin! ;) Und die Tachoblätter haben auch ewig gebraucht *gG* Aber wozu soll man sonst die Winterpause nutzen? Will ja nicht, dass sich mein Möp allein fühlt, den ganzen langen Winter so einsam in der Tiefgarage mit den anderen Autos ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Systemfehler @ 20 Jan 2011, 16:00 hat geschrieben: Oder was meinst du?
Den
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Electron
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

Hmmm... ich hab zwar auch gern Frischluft beim fahren, bleibe aber lieber bei 4 Rädern ;)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ich bin zwar auch zweirädrig unterwegs - allerdings dank noch keine zwei Jahre unterwegs auch eher wenig geeignet für eine gemeinsame Tour. Noch dazu hab ich 'nen ziemlichen Sonntagsfahrstil ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Systemfehler @ 20 Jan 2011, 16:00 hat geschrieben: Und soooo der Bastler bin ich jetzt auch nicht. Was meinst du, wie lang ich an dem McCoi hingebastelt hab? Das war nicht mal schnell in 2 Tagen drin! ;) Und die Tachoblätter haben auch ewig gebraucht *gG* Aber wozu soll man sonst die Winterpause nutzen? Will ja nicht, dass sich mein Möp allein fühlt, den ganzen langen Winter so einsam in der Tiefgarage mit den anderen Autos ;)
Sehen die Tachoblätter dann aus wie bei der R1 oder R6, die hatten doch auch mal weisse Tachoblätter? Nen Scottoiler hatte ich auch schon mal überlegt, aber ich sprühe immer noch, mag das wenn der Batz vom Kettenfett überall hängt... :lol: Bei meiner vorherigen Maschine habe ich mal Stahlflexbremsleitungen eingebaut, war ein ganz schöner Akt, hat sich aber gelohnt.
Ja, wird Zeit, dass die Motorradsaison wieder beginnt! :rolleyes:
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Ich bin auch zweirädrig unterwegs. Vor allem wenn es ums Knipsografieren geht - gerade Fotostandortsuche per öffis ist sehr mühsam :-).

Ach ja, ne CBF 600. Reicht mir völlig aus und ich hänge noch (fast) jede Dose ab.


Luchs.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Fürwahr, ohne lange Parkplatzsuche notfalls am Straßenrand hinstellen und Pixeln geht mitm Auto nicht so gut.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Hm ne, meine Tachoblätter sind an einen Entwurf, der auf newtacho.de unter Buell war, angelehnt.
Da hat man freie Gestaltungsmöglichkeiten.

Und ich bin bei Gott wirklich froh, dass ich nicht mehr mit dem blöden Kettenfett rumsprühen muss!! Das macht der Öler jetzt alles automatisch. Und da ich irgendwie gern rumtüftle, hat sich der McCoi angeboten, den bekommt man ja als Bausatz zum selber zusammenlöten :D


Naja, dann lasst uns doch mal zu geeigneter Zeit eine kleine Tour machen. Fotostandorte und schöne Kurven dürften sich doch im Altmühltal oder auch im Werdenfelser Land (da ist aber ziemlich monoton, fahrzeugmäßig, oder) gut kombinieren lassen. Im Altmühltal war ich moppedmäßig bisher noch gar nicht...
Und im Frühjahr, so März oder April, ist es in der Kombi glaub ich auch noch nicht zu heiß, wenn man irgendwo an ner Strecke lauert ;)
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Electron @ 20 Jan 2011, 18:02 hat geschrieben: Hmmm... ich hab zwar auch gern Frischluft beim fahren, bleibe aber lieber bei 4 Rädern ;)
Die Begrifflichkeiten "Kleinwagen" und "hat ja nicht mal ein (gescheites) Dach" hab ich heuer glaub ich noch gar nicht erwähnt *schnellwegrenn*
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Du rennst weg, also vermute ich, das sollte eine Spitze sein? :blink:
Nur gegen wen?

Also bei mir kam das nicht so richtig an... ;)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Systemfehler @ 20 Jan 2011, 23:33 hat geschrieben: Und ich bin bei Gott wirklich froh, dass ich nicht mehr mit dem blöden Kettenfett rumsprühen muss!! Das macht der Öler jetzt alles automatisch.
Naja, die *richtige* Scheißarbeit, also die Kette reinigen, macht er aber nicht von selbst, oder? Weil so bissl Kettenspray drauf is in 'ner Minute erledigt, aber den ganzen Dreck rauszufieseln, ... :(
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Kette? Ölen? Reinigen? Vorsintflutlicher Mist!
Bei meinen BMW hats zur Inspektion eventuell ein Schückerl Öl fürn Kardan gegeben, und beim ET war jetzt nach über 30.000 Km mal ein neuer Riemen fällig.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Systemfehler @ 21 Jan 2011, 13:05 hat geschrieben: Also bei mir kam das nicht so richtig an... ;)
Der Zitierte weiß schon, was ich meine, und wird vermutlich heute Abend persönlich in geeigneter Weise antworten. ;)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Auer Trambahner @ 21 Jan 2011, 13:53 hat geschrieben: Kette? Ölen? Reinigen? Vorsintflutlicher Mist!
... sagt der MÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ-Fahrer :P
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Hey Hey! Das hab ich auch bei der R1100RS gesagt!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Systemfehler @ 20 Jan 2011, 23:33 hat geschrieben: Naja, dann lasst uns doch mal zu geeigneter Zeit eine kleine Tour machen. Fotostandorte und schöne Kurven dürften sich doch im Altmühltal oder auch im Werdenfelser Land (da ist aber ziemlich monoton, fahrzeugmäßig, oder) gut kombinieren lassen. Im Altmühltal war ich moppedmäßig bisher noch gar nicht...
Und im Frühjahr, so März oder April, ist es in der Kombi glaub ich auch noch nicht zu heiß, wenn man irgendwo an ner Strecke lauert ;)
Wie? Motorradfahren und Züge fotografieren als Tour? Ich glaub ich bin raus... :ph34r:
Electron
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

Wildwechsel @ 21 Jan 2011, 15:19 hat geschrieben:Der Zitierte weiß schon, was ich meine, und wird vermutlich heute Abend persönlich in geeigneter Weise antworten. ;)
Sei bloß froh, dass ich das bis grad eben noch nicht gelesen hatte :P
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

chris232 @ 21 Jan 2011, 13:41 hat geschrieben: Naja, die *richtige* Scheißarbeit, also die Kette reinigen, macht er aber nicht von selbst, oder?
Das praktische ist, man muss keine Kette mehr reinigen. Das hat sich erledigt!
Des bisserl Dreck, des haftet am Öl an, und wird irgendwann abgeschleudert...
Und wenn, dann wischt man mal mit nem Lappen drüber, und gut ist. Man hat kein so zähes, schmieriges Zeugs mehr wie beim Kettenöl, welches man selbst mit dem Kettenreiniger nur schwer abbekommt.
Mal ab und zu die Kettenspannung überprüfen, das Öl im Tank nachfüllen, und das wars. Und Langzeiterfahrungsberichte zeigen, dass der Kettensatz gegenüber manueller Schmierung auch viel länger hält, wenn er kontinuierlich geschmiert ist.

@423-Treiber:
Ganz ehrlich: Ich wäre auch eher fürs Fahren als fürs Fotografieren ;) Klar, eine Pause muss mal sein, wenn die landschaftlich schön gelegen ist, oder an einer Bahnstrecke, dann kann man ja mal n Foto oder 2 machen. Aber ich persönlich würde jetzt nicht extra für sowas stundenlang anhalten und pausieren. Mich nerven ja schon die halbstündlichen Zigarettenpausen manch anderer Tour-Mitfahrer ;)
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Systemfehler @ 22 Jan 2011, 03:39 hat geschrieben: Des bisserl Dreck, des haftet am Öl an, und wird irgendwann abgeschleudert...
Na toll, da fahr ich schon mal nicht hinter Dir... :lol:
Verkaufst Du die Dinger? So sehr wie Du die Kettenöler lobst... ;) Wie gesagt, ich hatte auch schon mal drüber nachgedacht, vielleicht beim nächsten Kettensatz, der jetzige ist eh schon versaut mit dem Kettenfett.
Antworten