[S] Verlängerung S4 bis Backnang
Mahlzeit!
Wie der Verband Region Stuttgart und die Bahn in einer gemeinsamen Erklärung bekannt geben, wird auch der Ausbau bzw. die Verlängerung der S4 bis Backnang sich zeitlich verschieben und der anvisierte Fertigstellungstermin 2011 zur Inbetriebnahme auf Herbst 2012 korrigiert.
Grund hierfür sind fehlende Planungsgenehmigungen für den Um-/Ausbau der Bahnhöfe Kirchberg (Murr), Burgstall (Murr) und Backnang.
Interessanter Aspekt in dem Artikel ist auch, dass dort von einer längeren Vollsperrung der Strecke gesprochen wird. Bisher wurde darüber noch keine Aussage getroffen.
Hier noch die PM -> Link zur Pressemitteilung.
Wie der Verband Region Stuttgart und die Bahn in einer gemeinsamen Erklärung bekannt geben, wird auch der Ausbau bzw. die Verlängerung der S4 bis Backnang sich zeitlich verschieben und der anvisierte Fertigstellungstermin 2011 zur Inbetriebnahme auf Herbst 2012 korrigiert.
Grund hierfür sind fehlende Planungsgenehmigungen für den Um-/Ausbau der Bahnhöfe Kirchberg (Murr), Burgstall (Murr) und Backnang.
Interessanter Aspekt in dem Artikel ist auch, dass dort von einer längeren Vollsperrung der Strecke gesprochen wird. Bisher wurde darüber noch keine Aussage getroffen.
Hier noch die PM -> Link zur Pressemitteilung.
*DADONG* Gleis 102: Einfahrt S 6 nach Weil der Stadt, über Leonberg mit S 60 nach Böblingen, über Leonberg. Der Zug wird in Renningen geteilt. Abfahrt: 17 Uhr 03.
Eurailpress
Alle fünf Baugenehmigungen für die Verlängerung der S 4 von Marbach nach Backnang liegen jetzt vor.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Mal eine Frage zur Bahnstrecke Marbach - Backnang, wann hätte die S4-Verlängerung normalerweise gebaut und in Betrieb genommen werden können/sollen?
Irgendwie kommt mir es vor, als würde der Bau der S4-Verlängerung (weiter) verzögert werden, wie es genau bei der S1-Verlängerung nach Kirchheim/Teck der Fall war (normalerweise ca. 1 Jahr nach Jahrtausendwechsel wäre die S1-Verlängerung längst fertig).
Irgendwie kommt mir es vor, als würde der Bau der S4-Verlängerung (weiter) verzögert werden, wie es genau bei der S1-Verlängerung nach Kirchheim/Teck der Fall war (normalerweise ca. 1 Jahr nach Jahrtausendwechsel wäre die S1-Verlängerung längst fertig).
Also mir sind noch Zeitungsartikel in Erinnerung „S-Bahn Ringschluss kommt 2003“, so viel dazuyeg009a @ 23 Jan 2011, 20:39 hat geschrieben: Mal eine Frage zur Bahnstrecke Marbach - Backnang, wann hätte die S4-Verlängerung normalerweise gebaut und in Betrieb genommen werden können/sollen?
Irgendwie kommt mir es vor, als würde der Bau der S4-Verlängerung (weiter) verzögert werden, wie es genau bei der S1-Verlängerung nach Kirchheim/Teck der Fall war (normalerweise ca. 1 Jahr nach Jahrtausendwechsel wäre die S1-Verlängerung längst fertig).

Koffer.
-
- Jungspund
- Beiträge: 10
- Registriert: 17 Jan 2011, 17:15
- Wohnort: Heilbronn/Taxenbach-Rauris
Gibts das auch verständlich? Ansonsten wärst du der erste, der wegen Blödpostings (die du aber munter bei andren anprangerst) gesperrt gehört.yeg009a @ 24 Jan 2011, 17:59 hat geschrieben: Ah ja. Das ist also der von der Presse berichtete Wind um nichts, wobei: Wer ankündigt (Presse erhält die Info von der Bahn), daß die S-Bahn ab 2003 komme, sollte auch zu der Wahrheit stehen, meine ich und das sollte auch getan werden, um die Bürger nicht zu enttäuschen.
Gruß,
Felix
@Felix: Das ist mehr als verständlich genug, oder warum dauert es mehr als 10 Jahre (Die Leute, die an der Strecke von Marbach nach Backnang wohnen, warten vergeblich, oder sehr lange, auf die S-Bahn), als es in der letzten Zeitungsbericht stand, bis die S4 von Marbach nach Backnang fahren kann?
Zitat Deinerseits: "(die du aber munter bei andren anprangerst)" - bei wem? Ich möchte nicht hoffen, daß Du es fertigbringst, daß das Thema, wie es in anderen Themen der Fall ist, ins Off-Topic abdriftet.
Zitat Deinerseits: "(die du aber munter bei andren anprangerst)" - bei wem? Ich möchte nicht hoffen, daß Du es fertigbringst, daß das Thema, wie es in anderen Themen der Fall ist, ins Off-Topic abdriftet.
-
- Jungspund
- Beiträge: 10
- Registriert: 17 Jan 2011, 17:15
- Wohnort: Heilbronn/Taxenbach-Rauris
Wenn du das schon jetzt nicht mehr weißt, solltest du dir professionelle Unterstützung suchen.yeg009a @ 24 Jan 2011, 18:18 hat geschrieben: Zitat Deinerseits: "(die du aber munter bei andren anprangerst)" - bei wem? Ich möchte nicht hoffen, daß Du es fertigbringst, daß das Thema, wie es in anderen Themen der Fall ist, ins Off-Topic abdriftet.
War darüber nicht bei der Gründung der S1 auch schon diskutiert worden?yeg009a @ 23 Jan 2011, 20:39 hat geschrieben: Mal eine Frage zur Bahnstrecke Marbach - Backnang, wann hätte die S4-Verlängerung normalerweise gebaut und in Betrieb genommen werden können/sollen?
Irgendwie kommt mir es vor, als würde der Bau der S4-Verlängerung (weiter) verzögert werden, wie es genau bei der S1-Verlängerung nach Kirchheim/Teck der Fall war (normalerweise ca. 1 Jahr nach Jahrtausendwechsel wäre die S1-Verlängerung längst fertig).
Pressemitteilung zur Eröffnung der S60 und S4
S4 und S60 – zwei runde Sachen
Samstag, 8. Dezember: Start frei für zwei neue S-Bahn-Strecken – kostenlose Pendelfahrten bis 24 Uhr – Bahnhofsfeste
20.11.2012
Die S-Bahn kommt an! Gleich zwei neue S-Bahn-Strecken gehen am Samstag, 8. Dezember 2012 an den Start. Die S4-Verlängerung von Marbach nach Backnang wird nach nur knapp sechs Monaten Bauzeit fertig. Die S60, die seit Juni 2010 bereits zwischen Böblingen und Maichingen fährt, wird auf ihrer kompletten Länge von Böblingen nach Renningen sowie darüber hinaus nach Leonberg und Stuttgart in Betrieb gehen. Grund genug zum Feiern. Der Verband Region Stuttgart als Finanzierungsträger der S-Bahn und die Deutsche Bahn AG als Bauherrin und Betreiberin haben in Kooperation mit den Städten und Gemeinden ein rundes Programm auf die Beine gestellt.
Gemäß dem Slogan „S-Bahn Stuttgart – erfahre die Region“ werden geladene Gäste von Backnang über Burgstall (Murr), Kirchberg (Murr), Erdmannhausen und Marbach (Neckar) nach Renningen unterwegs sein. An Bord der Eröffnungs-S-Bahn sind Verkehrsminister Winfried Hermann, der Vorsitzende des Verbands Region Stuttgart, Thomas S. Bopp, der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn AG, Eckart Fricke, Landräte und Bürgermeister, Regionalräte und kommunale Mandatsträger, die zum Teil bereits bei der Talkrunde zum Auftakt des Festtages im Bahnhof Backnang dabei sind.
S4: Mit Pauken und Trompeten ins S-Bahn-Zeitalter
Der Eröffnungszug wird an allen S-Bahn-Stationen der S4-Verlängerung empfangen. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister erhalten ein Zuglaufschild als Erinnerung an die Inbetriebnahme. Für die Bürgerinnen und Bürger finden in Burgstetten, Kirchberg/Murr und Erdmannhausen Bahnhofsfeste statt. Musikvereine sorgen für gute Stimmung, auch ans leibliche Wohl und ein Unterhaltungsprogramm ist gedacht. Jeder, der Lust hat, kann die neue S4 zwischen Marbach und Backnang bis 24 Uhr bei kostenlosen Pendelfahrten im 30-Minuten-Takt testen. Der erste Pendelzug fährt um 11.55 Uhr ab Backnang und um 12.22 Uhr ab Marbach (Neckar).
S60: Festzelt, S-Box und Pendelfahrten
Die zentrale Eröffnungsveranstaltung für die S60 wird mit der Einfahrt des S-Bahn-Sonderzuges in Renningen um 12.36 Uhr beginnen. Im Festzelt auf dem Park + Ride-Platz folgt um 13.00 Uhr eine moderierte Talkrunde mit Verkehrsminister Winfried Hermann, Eckart Fricke, Thomas S. Bopp, Böblingens Landrat Roland Bernhard und Renningens Bürgermeister Wolfgang Faißt. Bis 15.30 Uhr werden der Musikverein Renningen und örtliche Vereine die Gäste unterhalten. Natürlich ist im Festzelt für zünftige Bewirtung gesorgt. Vor dem Zelt stellen die S-Bahn Stuttgart und der Verband Region Stuttgart die „S-Box“ auf. Dort gibt es mehr als Informationen rund ums S-Bahn-Fahren. So kann man sich vor einem S-Bahn-Hintergrund fotografieren lassen und das Bild gratis mitnehmen. Auch Video-Botschaften rund ums Thema „S-Bahn Stuttgart – erfahre die Region“ können gesendet werden.
Den ersten offiziellen Zug der S60 werden die Projektpartner um 14.04 Uhr in Renningen auf die Strecke nach Böblingen schicken. Damit fällt auch der Startschuss für die kostenlosen Pendelfahrten. Bis 24 Uhr können alle S-Bahn-Fans zwischen Böblingen und Renningen im 30-Minuten-Takt hin- und herfahren. So lässt sich der Besuch des Bahnhofsfests in Magstadt mit einem Bummel über den Renninger Weihnachtsmarkt oder Shoppen in Böblingen und Sindelfingen verbinden. Der erste Pendelzug fährt in Böblingen ebenfalls um 14.04 Uhr in Richtung Renningen.
Quelle: http://www.region-stuttgart.org/presse/art...ei-runde-sachen
Anbei die Pressemitteilung als PDF mit Programm:
http://www.region-stuttgart.org/fileadmin/...art_S4_S60_.pdf
S4 und S60 – zwei runde Sachen
Samstag, 8. Dezember: Start frei für zwei neue S-Bahn-Strecken – kostenlose Pendelfahrten bis 24 Uhr – Bahnhofsfeste
20.11.2012
Die S-Bahn kommt an! Gleich zwei neue S-Bahn-Strecken gehen am Samstag, 8. Dezember 2012 an den Start. Die S4-Verlängerung von Marbach nach Backnang wird nach nur knapp sechs Monaten Bauzeit fertig. Die S60, die seit Juni 2010 bereits zwischen Böblingen und Maichingen fährt, wird auf ihrer kompletten Länge von Böblingen nach Renningen sowie darüber hinaus nach Leonberg und Stuttgart in Betrieb gehen. Grund genug zum Feiern. Der Verband Region Stuttgart als Finanzierungsträger der S-Bahn und die Deutsche Bahn AG als Bauherrin und Betreiberin haben in Kooperation mit den Städten und Gemeinden ein rundes Programm auf die Beine gestellt.
Gemäß dem Slogan „S-Bahn Stuttgart – erfahre die Region“ werden geladene Gäste von Backnang über Burgstall (Murr), Kirchberg (Murr), Erdmannhausen und Marbach (Neckar) nach Renningen unterwegs sein. An Bord der Eröffnungs-S-Bahn sind Verkehrsminister Winfried Hermann, der Vorsitzende des Verbands Region Stuttgart, Thomas S. Bopp, der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn AG, Eckart Fricke, Landräte und Bürgermeister, Regionalräte und kommunale Mandatsträger, die zum Teil bereits bei der Talkrunde zum Auftakt des Festtages im Bahnhof Backnang dabei sind.
S4: Mit Pauken und Trompeten ins S-Bahn-Zeitalter
Der Eröffnungszug wird an allen S-Bahn-Stationen der S4-Verlängerung empfangen. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister erhalten ein Zuglaufschild als Erinnerung an die Inbetriebnahme. Für die Bürgerinnen und Bürger finden in Burgstetten, Kirchberg/Murr und Erdmannhausen Bahnhofsfeste statt. Musikvereine sorgen für gute Stimmung, auch ans leibliche Wohl und ein Unterhaltungsprogramm ist gedacht. Jeder, der Lust hat, kann die neue S4 zwischen Marbach und Backnang bis 24 Uhr bei kostenlosen Pendelfahrten im 30-Minuten-Takt testen. Der erste Pendelzug fährt um 11.55 Uhr ab Backnang und um 12.22 Uhr ab Marbach (Neckar).
S60: Festzelt, S-Box und Pendelfahrten
Die zentrale Eröffnungsveranstaltung für die S60 wird mit der Einfahrt des S-Bahn-Sonderzuges in Renningen um 12.36 Uhr beginnen. Im Festzelt auf dem Park + Ride-Platz folgt um 13.00 Uhr eine moderierte Talkrunde mit Verkehrsminister Winfried Hermann, Eckart Fricke, Thomas S. Bopp, Böblingens Landrat Roland Bernhard und Renningens Bürgermeister Wolfgang Faißt. Bis 15.30 Uhr werden der Musikverein Renningen und örtliche Vereine die Gäste unterhalten. Natürlich ist im Festzelt für zünftige Bewirtung gesorgt. Vor dem Zelt stellen die S-Bahn Stuttgart und der Verband Region Stuttgart die „S-Box“ auf. Dort gibt es mehr als Informationen rund ums S-Bahn-Fahren. So kann man sich vor einem S-Bahn-Hintergrund fotografieren lassen und das Bild gratis mitnehmen. Auch Video-Botschaften rund ums Thema „S-Bahn Stuttgart – erfahre die Region“ können gesendet werden.
Den ersten offiziellen Zug der S60 werden die Projektpartner um 14.04 Uhr in Renningen auf die Strecke nach Böblingen schicken. Damit fällt auch der Startschuss für die kostenlosen Pendelfahrten. Bis 24 Uhr können alle S-Bahn-Fans zwischen Böblingen und Renningen im 30-Minuten-Takt hin- und herfahren. So lässt sich der Besuch des Bahnhofsfests in Magstadt mit einem Bummel über den Renninger Weihnachtsmarkt oder Shoppen in Böblingen und Sindelfingen verbinden. Der erste Pendelzug fährt in Böblingen ebenfalls um 14.04 Uhr in Richtung Renningen.
Quelle: http://www.region-stuttgart.org/presse/art...ei-runde-sachen
Anbei die Pressemitteilung als PDF mit Programm:
http://www.region-stuttgart.org/fileadmin/...art_S4_S60_.pdf
Bilddokumentation zum Baufortschritt der S60 Böblingen - Renningen
http://www.facebook.com/S60.BB.Renningen
http://www.facebook.com/S60.BB.Renningen