[RUS] Meine Reise im Luxuswagen

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1978
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Hallo Genossen,

bin heute Morgen aus Lipetzk zurueckgekommen. Diesmal mit dem Zug und nicht mit dem Auto wie ueblich. Im Schnellzug No. 29 gibt es seit einiger Zeit keine SW-Wagen mehr, dafuer aber einen Luxuswagen fuer 13.120 RUB :o ... Hier sind die Bilder:

Der erste Wagen hinter der EP1M Lok ist unser:

Bild
Bild

Der Wagen hat eine ganz andere Farbe als die anderen Wagen des Zuges. Der Schnellzug "Lipetzk" ist zum Glueck nicht in "PID-Farben" umlackiert worden:

Bild


Weg Richtung Moskau:
Bild

Im Innenraum. Der Durchgang:
Bild
Bild

Abteil:
Bild

DVD und die Tuer ins Badezimmer:
Bild

Dusche:
Bild

Minibar:
Bild

Wie gesagt, das war sehr angenehm zu reisen. Wuerde jedem empfehlen ;) .
-
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Wow, das strahlt Komfortabilität aus!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1978
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Ist es auch :D . Wie ein gutes Hotel auf Raedern.
-
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Bei mehreren Tausend Kilometern die der Zug zurück legt (einfache Strecke!), darf man sowas auch schon erwarten ;)
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Zum Preis: Für russische Verhältnisse mag der hoch sein, aber bei der CNL zahlt man das schon auch mal für ein Deluxe-Abteil, natürlich in Euro ;)
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Meine Fresse, das ist mal nobel! Mit DVD-Player und Mikrowelle... sauber!

Nur im Gang, dieser lieblos hingeworfene, hässliche Läufer, des passt nicht ins Bild... dient aber wohl nur dazu, im Winter die Nässe vom darunterliegenden Teppich abzuhalten?


Was mir noch auffällt: Bei den Außenaufnahmen sieht es so aus, als wären die Einsteige nahezu ebenerdig, ist das richtig? Wie hoch sind denn die Bahnsteige bei euch?

EDIT: Hm, tausende von Kilometern sind es zwischen Lipezk und Moskau gar nicht... laut Google Earth gerade mal ungefähr 380km Luftlinie.
Wie lang war denn die Fahrzeit?
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1978
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Hi!
Nur im Gang, dieser lieblos hingeworfene, hässliche Läufer, des passt nicht ins Bild... dient aber wohl nur dazu, im Winter die Nässe vom darunterliegenden Teppich abzuhalten?
Genau so ist es. Sonst waere der ganze Wagen schmutzig.
Was mir noch auffällt: Bei den Außenaufnahmen sieht es so aus, als wären die Einsteige nahezu ebenerdig, ist das richtig?
Ja.
Wie hoch sind denn die Bahnsteige bei euch?
1.100 - 1.300 mm. Das sind die s.g. "hohe Bahnsteige".
Hm, tausende von Kilometern sind es zwischen Lipezk und Moskau gar nicht... laut Google Earth gerade mal ungefähr 380km Luftlinie.
Exakt 504 km. HIER kann man den Zug "verfolgen".
Wie lang war denn die Fahrzeit?
9 Stunden 58 Minuten. Der Zug ist ein Nachtschlafzug, deswegen solche Fahrzeiten. Ausserdem ist diese Strecke was besonderes: Es finden drei Lokwechsel statt:

1. Lipetzk - Eletz:

Eine Wechselstrom EP1M

2. Eletz - Odjerelje:

Eine Diesel TEP70

3. Odjerelje - Moskau-Paweletzkaya:

Gleichstrom TchS2K
-
Centennial

Beitrag von Centennial »

Mal eine Frage zu Russischen Eisenbahn:

Habt ihr eigentlich Magnetschienenbremsen / Wirbelstrombremsen??? Oder habt ihr etwas größere Blockabstände und braucht sowas nicht??


Liebe Grüße
Centennial

EDIT:

Die TEP70 hat eine verblüffende ähnlichkeit mit der 232
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Krass... ich glaube, sowas ließe sich der deutsche Bahnkunde nicht bieten. Ein Nachtzug, der für 504km 10h braucht, das ist ein Stundenmittel von 50km. Wenn man noch die Unterwegshalte für den Lokwechsel wegrechnet, dürfte der Schnitt trotzdem nicht viel höher liegen.

Achso, du meinst wohl ZWEI Lokwechsel, nicht drei ;)
Von Wechselstrom auf Diesel, und von Diesel auf Gleichstrom, sind zwei Wechsel, und drei Loks ;)
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Systemfehler @ 28 Jan 2011, 23:28 hat geschrieben:Krass... ich glaube, sowas ließe sich der deutsche Bahnkunde nicht bieten. Ein Nachtzug, der für 504km 10h braucht, das ist ein Stundenmittel von 50km.
Aber von [acronym title="LB: Brandenburg Hbf <Bf>"]LB[/acronym] nach [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] (650 Km) in 8:42h im CNL 1247 :P

Über die Ausstattung der Nachtzüge in Deutschland kann ich wenig sagen. Bin nur einmal mit einem Nachtzug von [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] nach [acronym title="KD: Düsseldorf Hbf <Bf>"]KD[/acronym] gefahren, in einem normalen Abteilwagen :huh:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Die Laufzeiten von Nachtzügen werden gelegentlich mal künstlich ohne Zwang hoch gehalten, damit der Fahrgast auch ausreichend Schlaf bekommt, denn sonst könnte er ja auch früh aufstehen und das Flugzeug nehmen, was dem Sinn eines Nachtzugs irgendwie widerspräche.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1978
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Centennial @ 28 Jan 2011, 16:55 hat geschrieben:Habt ihr eigentlich Magnetschienenbremsen / Wirbelstrombremsen???

Wirbelstrombremsen machen aussschliesslich auf NBS Sinn und bei Geschwindigkeiten von 300 km/h und mehr. Der Zug "Newski Express"hat was aehnliches mit Magnetschienenbremsen.
Die TEP70 hat eine verblüffende ähnlichkeit mit der 232
Nein. Die "Ludmila" ist ein Prototyp von M62 und nicht von TEP70. Haben nix miteinander zu tun.
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1978
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Systemfehler @ 28 Jan 2011, 23:28 hat geschrieben:Achso, du meinst wohl ZWEI Lokwechsel, nicht drei ;)
Von Wechselstrom auf Diesel, und von Diesel auf Gleichstrom, sind zwei Wechsel, und drei Loks ;)
Stimmt :lol: .
-
Antworten