Bahnübergänge bei der S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Baseman
Routinier
Beiträge: 407
Registriert: 14 Sep 2003, 19:12
Wohnort: Bamberg

Beitrag von Baseman »

Christoph @ 17 Jan 2004, 14:28 hat geschrieben: [Interessant ist nur, daß auf weiten Teilen der S7 Ost längst Platz ist für ein zweites Gleis (lag da früher evtl. schon mal ein zweites Gleis?), das einzige, was ich mir recht problematisch vorstelle, ist ein zweigleisiger Ausbau der Haltestelle Neuperlach Süd.
Das sehe ich auch als sehr problematisch an... ein zweites gleis war meiner Kenntnis nach noch nie vorhanden. Sinnvoll wäre der Ausbau auf alle Fälle... ich weiß nur, dass der Bahnhof Giesing noch in diesem Frühjahr umgebaut werden soll... also Bahnsteigerhöhung, Dach etc... aber auch viele anderen Station auf der S7 Ost sind nicht wetterfest (Ottobrunn zum Beispiel), außerdem tun sich Rollstuhlfahrer extrem schwer in die S-Bahnen zu gelangen... weiß jemand genaueres, welche S-Bahn Stationen erhöht werden sollen?

mfg baseman
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10140
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Wie steht es eigentlich mit dem 10-Minuten-Takt der S-Bahn und den entsprechenden Bahnübergängen? Ich steh jetzt schon regelmässig 6 Minunten und länger an einer geschlossenen Schranke in Aubing, wenn die S4 (oder S8) dann noch sechs weitere Male je Stunde vorbeikommt, dann kann man die Strasse eigentlich auch ganz sperren - oder eben eine Unterführung bauen.
Wieviele BÜs gibt es eigentlich im zukünftigen "10-Minuten-Bereich" der S-Bahn? In Herrsching wird man sicher mit einem BÜ leben können, aber wenns kurz vorm Westkreuz einen gibt, dann wird das für den individualverkehr zum Staupunkt.
Da mir spontan noch der Übergang in Daglfing mit ähnlich langen Wartezeiten einfällt, habe ich es mal als neuen Thread geschrieben, und nicht in den "S4-Ausbau"
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Cloakmaster @ 31 Aug 2004, 20:23 hat geschrieben: Wie steht es eigentlich mit dem 10-Minuten-Takt der S-Bahn und den entsprechenden Bahnübergängen? Ich steh jetzt schon regelmässig 6 Minunten und länger an einer geschlossenen Schranke in Aubing, wenn die S4 (oder S8) dann noch sechs weitere Male je Stunde vorbeikommt, dann kann man die Strasse eigentlich auch ganz sperren - oder eben eine Unterführung bauen.
Wieviele BÜs gibt es eigentlich im zukünftigen "10-Minuten-Bereich" der S-Bahn? In Herrsching wird man sicher mit einem BÜ leben können, aber wenns kurz vorm Westkreuz einen gibt, dann wird das für den individualverkehr zum Staupunkt.
Da mir spontan noch der Übergang in Daglfing mit ähnlich langen Wartezeiten einfällt, habe ich es mal als neuen Thread geschrieben, und nicht in den "S4-Ausbau"
Der BÜ, den du ansprichst, wird auch durch den 10min-Takt im Dezember nicht öfters geschlossen sein. Auf dem Streckenast von/nach Geltendorf ist derzeit ein 10min-Takt nicht möglich.

/edit:

Nachtrag: Da es hier schon ein Thema gibt, das das Thema BÜ's bei der S-Bahn München behandelt, verschmelze ich das Thema mal damit.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Cloakmaster @ 31 Aug 2004, 20:23 hat geschrieben: Wieviele BÜs gibt es eigentlich im zukünftigen "10-Minuten-Bereich" der S-Bahn? In Herrsching wird man sicher mit einem BÜ leben können, aber wenns kurz vorm Westkreuz einen gibt, dann wird das für den individualverkehr zum Staupunkt.
Es gibt einen Übergang in Neuaubing, der in den "10-Minuten Bereich" fällt. An den übrigen Ästen, die den "10 Minuten Takt" erhalten, gibt es soweit mir bekannt ist keine niveaugleichen Bahnübergänge.
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

An einer Unterführung der Brunhamstrasse (Neuaubinger Bahnhof) wird schon lange gekaut ,aber es ist noch nichts brauchbares rausgekommen. Erstens kann in Folge der Bodenseestrasse keine recht grosse
Absenkung erfolgen ohne diese auch abzusenken. Zweitens wäre dann nur noch eine Durchfahrtshöhe
für Pkw gegeben , und kein Lasterchen kommt mehr durch. Was da aber im Zuge von Lochhausen-Gröbenzell-Aubing-Lochham an Schwerverkehr fährt ist , ist angesichts der Gewerbegebiete
auch nicht wenig. Und drittens hat die Stadt bzw. der Stadtbezirk sowieso kein Geld für sowas.
Also abwarten was da für Karawanen dann beim 10-Minuten-Takt im Grossraum Aubing/Neuaubing rumstehen werden.

Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10140
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

ET 423 @ 31 Aug 2004, 20:29 hat geschrieben: Der BÜ, den du ansprichst, wird auch durch den 10min-Takt im Dezember nicht öfters geschlossen sein. Auf dem Streckenast von/nach Geltendorf ist derzeit ein 10min-Takt nicht möglich.
Das ist mir durchaus bekannt, aber schliesslich gibt es bereits einen Thread, in dem der 10-Minuten-Takt für die jetztige S4 spätestens 2010 versprochen wird, ausserdem sollen ja alle S-Bahn Äste soblad als technisch möglich den 10-Minuten-Takt erhalten. Und damit ist das Problem in Aubing, Neuaubing (stimmt, den kenne ich auch) oder daglfing wieder da. Daglfing sollte angeblich schon zur eröffnung der flughafen-Strecke umgebaut sein (Bahnhof samt Unterführung), aber als ich das letze Mal da war, war noch nichts zu sehen.

Und ein drei bzw. Viergleisiger Ausbau verbunden mit einer entsprechenden Erhöhung der Zugfolgen ist in meinen Augen ohne Entfernung von BÜs am falschen Ende gespart..
Benutzeravatar
Tilletappen
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
Wohnort: München

Beitrag von Tilletappen »

Charly @ 31 Aug 2004, 22:08 hat geschrieben: An einer Unterführung der Brunhamstrasse (Neuaubinger Bahnhof) wird schon lange gekaut ,aber es ist noch nichts brauchbares rausgekommen

Gruss Charly
An dem BÜ hockt doch der dümmste Schrankenwärter. Der merkt NIE!!!!! das wir schneller den BÜ räumen wenn wir den 500HZ Magneten nicht kassieren. Aber nein, erst wenn wir stehen gehen die Schranke zu..... Ist halt auch mal schön mit nem Langzug den BÜ zuzumachen weil man Wechselblinken hat.

CU Tille
CU Tille
Antworten