Rauchverbote (nicht nur) bei der Bahn
Italien: Rauchverbot im Fernverkehr
ROM - Nach dem im April vergangenen Jahres eingeführten Rauchverbot in italienischen Regional- und Nachtzügen darf jetzt auch in Intercity- und Eurostar-Zügen nicht mehr geraucht werden. Betroffen sind 130 Eurostar- (ES) und 18 neue Intercity-Züge (IC), die täglich rund 70 000 Passagiere befördern. Mit dieser Entscheidung reagiere die Bahngesellschaft Trenitalia auf Wünsche von Fahrgästen, erklärt Trenitalia-Sprecher Vincenzo Saccà. Eine Studie habe ergeben, dass sieben Prozent der Kunden häufiger mit der Bahn fahren würden, wenn das Rauchen nicht mehr erlaubt wäre. Wer trotz des Verbots weiterhin raucht, dem droht künftig eine Strafe von sieben Euro.
Gruß Sbahnman B)
ROM - Nach dem im April vergangenen Jahres eingeführten Rauchverbot in italienischen Regional- und Nachtzügen darf jetzt auch in Intercity- und Eurostar-Zügen nicht mehr geraucht werden. Betroffen sind 130 Eurostar- (ES) und 18 neue Intercity-Züge (IC), die täglich rund 70 000 Passagiere befördern. Mit dieser Entscheidung reagiere die Bahngesellschaft Trenitalia auf Wünsche von Fahrgästen, erklärt Trenitalia-Sprecher Vincenzo Saccà. Eine Studie habe ergeben, dass sieben Prozent der Kunden häufiger mit der Bahn fahren würden, wenn das Rauchen nicht mehr erlaubt wäre. Wer trotz des Verbots weiterhin raucht, dem droht künftig eine Strafe von sieben Euro.
Gruß Sbahnman B)
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
Also im internationalen Fernverkehr scheint es in I wohl schon länger ein Rauchverbot zu geben...
Als ich letzten Sommer mit einem EC nach Italien gefahren bin, kam kurz nach der Übernahme durch ein italienisches Serviceteam am Brenner die Durchsage, dass das Rauchen im kompletten Zug nicht mehr gestattet sei.
Ach wie gut, dass mich das nur freut... B)
Leider sind wie hier in D vom Rauchverbot in öffentlichen Räumen noch sehr sehr weit entfernt... *hust* *muffel* *augenbrenn*
Als ich letzten Sommer mit einem EC nach Italien gefahren bin, kam kurz nach der Übernahme durch ein italienisches Serviceteam am Brenner die Durchsage, dass das Rauchen im kompletten Zug nicht mehr gestattet sei.
Ach wie gut, dass mich das nur freut... B)
Leider sind wie hier in D vom Rauchverbot in öffentlichen Räumen noch sehr sehr weit entfernt... *hust* *muffel* *augenbrenn*
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2628
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Rachverbot schön und gut...dann müsste aber vorallem bei Führerstanden, wo Fahrgäste reingucken können (während der Fahrt) auch Rauchverbot sein. Denn es kann nicht angehen, dass der Kollege vorn raucht und die Fahrgäste nicht - da muss es wie schon in Bayern weitläufig die Regel sein, das es halt grundsätzlich verboten ist.
Vorallem als Schutz für mich als Nichtraucher
Vorallem als Schutz für mich als Nichtraucher

- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Bahn will Rauchverbot ausweiten (FAZ)
pressrelations.deBahnhof Friedberg ab 1. September rauchfrei
(Frankfurt am Main, 31. August 2004) Ab Mittwoch, 1. September, ist der Bahnhof Friedberg (Hess) rauchfrei. Das Rauchen wird ausschließlich in ausgewiesenen Raucherbereichen gestattet.
Während in Tiefbahnhöfen das Rauchen in erster Linie aus Gründen des Brandschutzes und damit der Sicherheit verboten ist, will die Bahn mit den rauchfreien Bahnhöfen für noch mehr Sauberkeit in ihren Stationen sorgen und Nichtraucher besser schützen. Verunreinigungen auf Bahnsteigen und im Gleisbett, gerade auch durch weggeworfene Zigarettenkippen, verursachen bundesweit jährlich Reinigungskosten in Millionenhöhe. Diese sollen erheblich gesenkt werden.
Mitarbeiter der DBServices Sicherheitsdienste werden besonders in der Anfangsphase verstärkt darauf achten, dass nur in den gekennzeichneten Raucherbereichen geraucht wird. Die Station ist entsprechend beschildert und plakatiert, neue Aschenbecher finden die Kunden in dem jeweiligen ausgewiesenen Raucherbereich sowie an den Eingängen.
Bahnhofsmanagerin Liane Ebert: 'Das Gleisbett ist in hohem Maß durch Zigarettenkippen verunreinigt. Das wollen wir ändern und so ganz nebenbei auch unsere Reinigungskosten senken. Dabei grenzen wir keine Raucher aus. Für sie haben wir eigens die Raucherbereiche eingerichtet.'
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Kommunikation, Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin
Verantwortlich für den Inhalt: Werner W. Klingberg
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Habe ich als Raucher auch kein Problem damit. Dann müssen sie aber auch im umkehrten Sinne genügend Raucherinseln, Katzentische oder wie man das nennen kann einrichten. Es ist nämlich total beknackt, wenn man einen halben Bahnhof ablaufen muß, um endlich mal einen Aschenbecher zu finden, wo man auch rauchen darf.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5427
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Moin Kinners,
um hier nicht unnötigerweise zwei Raucher-Themen parallel laufen zu lassen, stelle ich mal die Frage in den Raum, ob man diesn Pfad nicht mit diesem verschmelzen kann.
Gruß vom
Rathgeber
um hier nicht unnötigerweise zwei Raucher-Themen parallel laufen zu lassen, stelle ich mal die Frage in den Raum, ob man diesn Pfad nicht mit diesem verschmelzen kann.
Gruß vom
Rathgeber

- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Das hatte ich mir am Anfang auch gedacht, aber dort geht es ja um raufreie Züge!
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Soweit ich das mitbekommen habe, werden alle Bahnhöfe (und Haltepunkte
) Nichtraucherzonen...
Somit auch alle S-Bahn-Stationen hier in München...
Die Raucher werden sich nicht dran halten, das ist klar, bevor die aufhören ihre Kippen ins Gleis zu werfen, fällt der Mond auf die Erde... :ph34r:
Aber vielleicht werden sich ein paar daran halten, und einige mehr die (dann aufgestellten) Aschenbecher nutzen, was das Gleisbett schon ordentlicher aussehen lässt...
(Wobei man sich in München eigentlich kaum beschweren kann, denn ausser Kippen liegt fast nichts im Gleisbett)
Um diese Diskussion mal ein bischen anzuheizen... Woher nehmen sich Raucher das Recht, überall Müll zu hinterlassen?
Wenn ich mir ne Cola kaufe schmeisse ich die Flasche ja auch nicht in die nächste Ecke, wenn sie leer ist... :blink:

Somit auch alle S-Bahn-Stationen hier in München...
Die Raucher werden sich nicht dran halten, das ist klar, bevor die aufhören ihre Kippen ins Gleis zu werfen, fällt der Mond auf die Erde... :ph34r:
Aber vielleicht werden sich ein paar daran halten, und einige mehr die (dann aufgestellten) Aschenbecher nutzen, was das Gleisbett schon ordentlicher aussehen lässt...
(Wobei man sich in München eigentlich kaum beschweren kann, denn ausser Kippen liegt fast nichts im Gleisbett)
Um diese Diskussion mal ein bischen anzuheizen... Woher nehmen sich Raucher das Recht, überall Müll zu hinterlassen?
Wenn ich mir ne Cola kaufe schmeisse ich die Flasche ja auch nicht in die nächste Ecke, wenn sie leer ist... :blink:
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Ach ja? Also ich möchte ja nicht zählen, wie viele Flaschen man überall sehen kann, die achtlos irgendwo hingeworfen wurden. Natürlich wurde es durch das Pfand schon besser, aber dennoch noch nicht zufriedenstellend. Dazu muß man noch sagen, daß eigentlich jeder Bahnhof mehr oder weniger großzügig mit Mülleimern ausgestattet ist, aber Aschenbecher? Fehlanzeige!!! Wie es sich nämlich zeigte, werfen Raucher ihre Kippen durchaus in Aschenbecher, wenn es denn nur welche gibt!EasyDor @ 5 Sep 2004, 12:50 hat geschrieben: Um diese Diskussion mal ein bischen anzuheizen... Woher nehmen sich Raucher das Recht, überall Müll zu hinterlassen?
Wenn ich mir ne Cola kaufe schmeisse ich die Flasche ja auch nicht in die nächste Ecke, wenn sie leer ist... :blink:
Das meinst du doch nicht ernst, oder?? Glaubst du etwa wirklich, daß ich meine Kippen in einem speziellen Behältnis sammle und dann zum nächsten Kiosk bringe? Also wirklich, bitte erst denken und dann was schreiben, ja?BR 146 @ 5 Sep 2004, 13:39 hat geschrieben:Wie wäre es mit nem ZigarettenPfand??!! Denn: Erst mit dem DosenPfand werden kaum noch Flaschen irgendwo hingeworfen!
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Natürlich war das ein Scherz! Habe ich deiner Meinung nach Genügend nachgedacht bei diesem Beitrag?!Das meinst du doch nicht ernst, oder?? Glaubst du etwa wirklich, daß ich meine Kippen in einem speziellen Behältnis sammle und dann zum nächsten Kiosk bringe? Also wirklich, bitte erst denken und dann was schreiben, ja?
Es ist wirklich faszinierend... Sagt man irgendwas in Gegenwart eines Rauchers, das sein gottgegebenes Recht zu qualmen in irgendeiner Weise einschränkt, wird er unleidig...ET 423 @ 5 Sep 2004, 14:15 hat geschrieben: Also wirklich, bitte erst denken und dann was schreiben, ja?

Das soll jetzt kein persönlicher Angriff sein, es ist nur eine Festellung, dass man mit Rauchern nicht mehr vernüftig diskutieren kann, sobald es um Einschränkungen beim Rauchen geht...
Da kommen dann so witzige Argumente wie "Verbiete ich dir, dein Schnitzel in meiner Gegenwart zu essen?!"...
In diesem Sinne... B)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Falls es hier irgendjemanden interessiert, zumindest am Bf. Sanitz, auf der Strecke Tessin - Rostock steht schon ein ganzes schild, das dort ein Rauchverbot herscht. Einen effekt hat es, die Raucher stehen drei Schritte weiter auf dem ZOB-Gelände, wo noch geraucht werden darf, aber die kippen fliegen immernoch in die Gleise. (Wie wäre es mit nem Aschenbecher?)
Nö, also bitte nicht die Tatsachen verdrehen.EasyDor @ 5 Sep 2004, 15:36 hat geschrieben: Es ist wirklich faszinierend... Sagt man irgendwas in Gegenwart eines Rauchers, das sein gottgegebenes Recht zu qualmen in irgendeiner Weise einschränkt, wird er unleidig...
Das soll jetzt kein persönlicher Angriff sein, es ist nur eine Festellung, dass man mit Rauchern nicht mehr vernüftig diskutieren kann, sobald es um Einschränkungen beim Rauchen geht...
Da kommen dann so witzige Argumente wie "Verbiete ich dir, dein Schnitzel in meiner Gegenwart zu essen?!"...

Dein Beitrag an sich ist aber schon interessant. Auf mich bezogen ist es allerdings falsch, da ich ja schon in unzähligen anderen Raucherthemen hier (werde ich mal suchen und ggf. verschmelzen) geschrieben habe, daß ich kein Problem mit Rauchverboten habe, solange es wenigstens noch ein paar "Raucherinseln" und vor allem ASCHENBECHER gibt.
In diesem Sinne B)
:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2628
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Gleich vorneweg - ich akzeptiere und respektiere Leute die Rauchen
Nun das große ABER
Ich kann es nicht leiden, wenn sie überall ihre Kippen und Schachteln fallen lassen wo es ihnen passt. Bei der Diskussion über die Sauberkeit im Führerstand habe ich auch meinen Senf dazu gegeben und bin für ein generelles Rauchverbot, außer in den ausgewiesenen Raucherbereichen, diese sollten aber deutlich abgrenzt sein. Nur gibt es genau da wieder das Problem, dass das nicht möglich ist. Also muss ich dann doch für das komplett Verbot sprechen, denn man wird ja wohl mal ein paar Stunden ohne Zigarette auskommen - klappt beim schlafen doch auch (bei den meisten zumindest)...
Ich freue mich zumindest sehr, wenn es überall verboten wird - es ist meine Gesundheit, zumal diese schon genug durch andere Dinge geschädigt wird.
Nun das große ABER
Ich kann es nicht leiden, wenn sie überall ihre Kippen und Schachteln fallen lassen wo es ihnen passt. Bei der Diskussion über die Sauberkeit im Führerstand habe ich auch meinen Senf dazu gegeben und bin für ein generelles Rauchverbot, außer in den ausgewiesenen Raucherbereichen, diese sollten aber deutlich abgrenzt sein. Nur gibt es genau da wieder das Problem, dass das nicht möglich ist. Also muss ich dann doch für das komplett Verbot sprechen, denn man wird ja wohl mal ein paar Stunden ohne Zigarette auskommen - klappt beim schlafen doch auch (bei den meisten zumindest)...
Ich freue mich zumindest sehr, wenn es überall verboten wird - es ist meine Gesundheit, zumal diese schon genug durch andere Dinge geschädigt wird.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Kleine Anmerkung: Um nicht für jede rauchfreie Region ein neues Thema aufzumachen, hatte ich vor ein paar Tagen das Thema Bahnhof "Rauchfrei" eröffnet. Ich würde vorschlagen dieses und änliche Themen darin zu verschmelzen.
Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Warum raucht den ein Raucher? Kost doch alles Geld. Scheinbar sind die noch nicht teuer genug. Es ist vor allem ekelig, wenn man - nix gegen ICE jetzt - in den Raucherwagen durchgeht, wo es so richtig ekelig nach Rauch stinkt.
Wenn es Rauchverbot auf den Führerständen geben würde - wer hält sich schon dran? Wenn dann rollo runter. Oder wenn z.b. bei der 60er Rauchverbot ist - welcher Lrf hält sich dran?
Wenn es Rauchverbot auf den Führerständen geben würde - wer hält sich schon dran? Wenn dann rollo runter. Oder wenn z.b. bei der 60er Rauchverbot ist - welcher Lrf hält sich dran?
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Gibt es ja, zumindest teilweise. Auf der Stammstrecke ist es nicht erlaubt, sowie in den letzten 20min vor der Ablösung.Puky @ 5 Sep 2004, 22:44 hat geschrieben: Wenn es Rauchverbot auf den Führerständen geben würde
Leider die wenigsten. <_<- wer hält sich schon dran?
Am schlimmsten sind die Kollegen die Pfeife oder Zigarillos rauchen. Da reicht nicht mal die Strecke Holzkirchen - MOPS, damit der Gestank verfliegt. Man schließt den Führerstand auf und dann triffts einen, wie ein Schlag.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Stimmt... Die Alkholfahne ist eine Geruchsbelästigung und vor allem sind stark alkoholisierte Personen oft gewaltätig oder gehen einem auf die Nerven... Man sollte Alkohol-Genuß-Bereiche einführen! *gröhl*andreas @ 7 Sep 2004, 08:58 hat geschrieben: gibts an den bahnhöfen und in den zügen auch ein alkoholverbot?
Aber eins muss man ihm lassen: Er hat ein Paradebeispiel eines Raucher-Arguments geliefert...andreas @ 7 Sep 2004, 08:58 hat geschrieben: gibts an den bahnhöfen und in den zügen auch ein alkoholverbot?

The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Halte es auch für sinnvoll, diese Themen miteinander zu verschmelzen. Es wird eh über das gleiche diskutiert und die aktuellen Themen besprochen.Rathgeber @ 2 Sep 2004, 00:32 hat geschrieben:Moin Kinners,
um hier nicht unnötigerweise zwei Raucher-Themen parallel laufen zu lassen, stelle ich mal die Frage in den Raum, ob man diesn Pfad nicht mit diesem verschmelzen kann
Wie siehts grad in Bayern aus, beim Pro-Bahn-Meinungsforum habe ich folgendes von einem militanten Nichtreaucher rausgelesen (beitrag 229):
Quelle: http://www.pro-bahn.de/weilheim/et425_comments.htm229
Ich habe in der Presse mit Entsetzen vernommen, daß über Raucherzonen nachgedacht wird. Diese Raucherzonen gibt es z.B. in den Triebwagen zwischen Weilheim und Schongau. Effekt: Total verschmutzte Einstiegsräume (Berge von Zigarettenstummeln, Asche überall, leere Zigarettenschachteln, Bierdosen,...) Damit kommt die Bahn vom Image der Proletenschaukel sicher nicht weg. Zudem zieht durch die geöffneten Türen (zwangsläufig bei Ein- und Aussteigen) der Gestank in die Nichtraucherabteile. In S- und U-Bahn in München geht es seit Jahrzehnten ohne Rauch, in Flugzeugen ebenso, warum nicht in den neuen Zügen ? ...
Gibt`s jetzt endlich mal Raucherabteile in den 425ern, wie das im vorigen Artikel steht "habe in der Presse mit Entsetzen vernommen". Platz wäre ja da, z.B. in einem der beiden erste Klasse-Abteile des 425er, am besten das bei der Toilette, da sehens dann die Raucher auch, die aufs Klo gehen. Genauso sehe ich das beim 612er, da könnte statt der früheren Raucherecke der 2.Kl. das Abteil im 612.5 am Führerstand und das einfenstrige 1.Klasse Abteil im 612.0 (war früher eh Raucher, gute Abschirmung von der 2.Klasse) verwendet werden. Das geht in Rheinland-Pfalz dann leider nicht, da dadurch das Raucherabteil zu klein wird (2 statt 3 Fensterreihen), aber da sind die eh noch nicht so dem Nichtraucherwahn verfallen.
Genauso gehören in die 610, 611, 614 und 628er sowie in die Silberlinge und Dostos wieder Raucherabteile! Bei den redesignten 610/611 einfach eine transparente Zwischenwand einfügen, bei den anderen die Nichtraucher-Zeichen wieder überkleben, also genau andersrum wie in diesen grauen Tagen im Jahre 2002. Bei den 614 einfach ein Abteil in einem der Triebwagen zum Raucherabteil deklarieren. Und im 628er das gleiche wie im 610/611.
Ach und Connex kann ich fürs Nordharz-Netz nur loben: Einteilige Züge mit Raucherabteil:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...t=ST&f=3&t=2373als einteiliges Fahrzeug mit 68 Sitzplätzen und zweiteilig mit 126 Plätzen. Die Fahrgasträume sind großzügig gestaltet und verfügen über gesonderte Abteile für Fahrgäste der 1. Klasse und für Raucher