Konkurrenz auf Fernverkehrsstrecken
Bitte warten, bitte warten!c-a-b @ 9 Jan 2011, 17:53 hat geschrieben:Wenn ich dran denke, wie bei SPON der ahnungslose Redakteur begeistert von "modernen, neuen Zügen" sprach und den "alten, angestaubten und museumsreifen ICs"… na der wird sich auch noch wundern. Die Transalpin Wagen sind ja noch älter…
Ich will HKX nicht im Vorfeld in den Himmel loben. Aber gerade in diesem Forum werden ja redesignte Museumswagen hoch gelobt


Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
- Tegernseebahn
- Routinier
- Beiträge: 490
- Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
- Wohnort: Oberbayern
So ungewöhnlich sind die Anforderungen meiner Meinung nach nicht, siehe HKX-Stellenangebote
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Ich weiß, der Beitrag ist schon etwas älter, aber jeder normale IC und ICE fährt auch nur mit Economy-Trassen durch die Gegend.autolos @ 13 Apr 2010, 07:35 hat geschrieben: Die einzigen Verkehre, für die man Trassen beantragt hatte, waren vor etlichen Jahren welche für einen Zug von Köln nach Stuttgart. Allerdings hatte man damals Economy-Trassen bestellt, die in der Priorität weit hinten liegen. Mit Express-Trasse hätte man schon damals einen ordentlichen Fahrplan bekommen.
Lediglich die ICE-Sprinter haben Express-Trassen.
Zum HKX:
Die suchen ja alles mögliche, für die ganze Verwaltungs- und Führungsebene. Aber Tf oder Zugbegleiter brauchen die wohl keine! Die neuen 4010 kriegen wohl nen Autopilot eingebaut!

Falsch, die IC und ICE (zumindest wenn das nicht nur ein Zugpaar auf einer Piffelbahn ist wie z.B. auf Uelzen - Munster) fahren mit Takttrassen und nicht Economy-Trassen.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!