[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

S-Bahn 27 @ 21 Jan 2011, 21:49 hat geschrieben: Watzingers 1058 auf dem 151er, zum ersten Mal das ich n Foto vom 1058 hab, wurde Zeit.

und auch ne Besonderheit, ein Solaris Gelenker auf dem 151er....Solaris Gelenker Premiere? :D....
gut, dass für die nicht Münchener dabei steht, dass der 5362 ein Gelenker ist ;)
Ist über die Werbung auf 5362 was bekannt ?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

S-Bahn 27 @ 21 Jan 2011, 21:49 hat geschrieben: und auch ne Besonderheit, ein Solaris Gelenker auf dem 151er....Solaris Gelenker Premiere? :D....
Nein, das gibt sogar öfter, sowohl die MVG schickt immer alles mögliche aufn 151 als auch Watzinger, somit hatten wir schon öfter Solarien dort. ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Was steht denn bei 1058 da alles auf dem Dach? :blink:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

NJ Transit @ 22 Jan 2011, 11:28 hat geschrieben: Was steht denn bei 1058 da alles auf dem Dach? :blink:
Ja gell, ganz schön viel für so nen Bus.Riesige Laternenmasten und dieser Baum da... :lol:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

168er @ 22 Jan 2011, 12:38 hat geschrieben: Ja gell, ganz schön viel für so nen Bus.Riesige Laternenmasten und dieser Baum da... :lol:
:lol:

Schau mal auf die Haltestellenüberdachung überm 1058 ;)
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild

Jaaa er fährt noch, er fährt noch...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

O 530 L @ 22 Jan 2011, 13:31 hat geschrieben: :lol:

Schau mal auf die Haltestellenüberdachung überm 1058 ;)
Ach das meinst du, ja das ist in der Tat seltsam.Muss ich mal genauer schauen, wenn der mal wieder aufm Hof steht. ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Steht irgendwo hier im Forum schon, das es die alte Fahrzeugnummer vom Vorbesitzer ist.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Richtig, da steht zweizeilig: 9651.
In Münster haben die Busse der Stadtwerke alle die Wagennummer auf dem Dach, um sie bei Bedarf mit Hilfe der hochhängenden Kameras am Hbf. identifizieren zu können.
Ob das in Zeiten des RBLs noch so wichtig ist, sei mal dahingestellt, aber es ist in Zeiten von Webcams und maps.google bei Recherchen ungemein praktisch. :)
Surft mal mit maps.google durch das Stadtgebiet Münsters, da werdet Ihr jede Menge Busse mit diesen Nummern finden.

Und hier haben wir mal ein Beispiel, wo vier der 1989er Setra SG 219 SL aus Münster hingegangen sind (OBS, Halle):
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&...001203&t=h&z=20

Der Verbleib war zwar schon bekannt, die google-Aufnahmen sind schon älter und die Busse schon seit ein paar Jahren auch beim OBS in Halle ausgemustert, aber theoretisch könnte google auf diese Weise bei Verbleibrecherchen genutzt werden (wenn die Aufnahmen in entsprechender Auflösung wie bei den Grossstädten vorliegen).

Den "9651" habe ich in dem Münchener google maps aber noch nicht entdeckt.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Stefan007 @ 23 Jan 2011, 13:17 hat geschrieben: Den "9651" habe ich in dem Münchener google maps aber noch nicht entdeckt.
zwar offtopic, aber ich glaub der war im April 2006 noch gar nicht in München.
Wobei manche Teile von München ja auch von 2007 sind, da dürfte der schon in München gewesen sein?
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Aber in den Teilen von München, die aus dem Jahr 2007 stammen (die Innenstadt), fährt der Wagen ja auch nur seltenst.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Bilder vom heutigen SEV in Pasing:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Auf die MVV farbenen Citaros verzichte ich , der SEV war heute ansonsten eine recht bunte Mischung B)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17164
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Da hat sich doch am Pasinger Bahnhof ganz schön was getan!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ja war recht interessant , trotz der Kälte ....
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Bild
auch Pasing.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Der Schnappinger war heute der meist fotografierte Bus denke ich, alleine ich , habe ihn schon ein paar Mal gemacht, fuhr ja auch auf der Neuaubinger Route u. tauchte so relativ oft wieder auf.
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Der Busfahrer in dem Citaro war end nett! Der hat auch gesagt:"Verehrte Fahrgäste, ich begrüße sie recht herzlich im Schienenersatzverkehrsbus nach Pasing, leider habe ich keinen Kaffe und Kuchen, wünsche ihnen aber trotzdem eine gute Fahrt!"

Also am besten hat mit der Schnappinger Citaro und der weiße O405 gefallen, die Kiste hatte coolen Sound und reine Glühbirnen beleuchtung, war also sehr gemütlich.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ja der Schnappinger Citaro sieht recht chic aus, den O 405 habe ich leider verpaßt, kenne aber das Fahrzeug, ist ja noch ein "Ur" O 405 .
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Bild
Ein, naja, nennen wir es mal "SiBi" vom 4946 aufm 54er.
S27 nach Deisenhofen
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Na ist ja nicht der klassische Fahrzeugtyp auf der Linie 54 ! ;) B)
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Mal ein paar Bilder vom heutigen Tag:

Bild
5288 ist an der Messestadt West soeben als 189er angekommen, schon steht er abfahrbereit als 139er bereit

Bild
An der Messestadt Ost wartet 5161 als Linie 190 auf seine Abfahrt

Bild
5323 hat seine Endhaltestelle in Haar, Ludwig-Moser-Straße erreicht

Bild
Am Hochacker ist 4243 in Richtung Trudering unterwegs

Bild
4251 steht kurz vor Sonnenuntergang in Neuperlach Zentrum auf dem 192er
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17164
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wenn auf der Linie 54 ein Normalbus fährt, ist dieser dann auch mit der Linie 53 verbunden?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Jean @ 6 Feb 2011, 09:02 hat geschrieben: Wenn auf der Linie 54 ein Normalbus fährt, ist dieser dann auch mit der Linie 53 verbunden?
Ja, alle Kurse sind durchgebunden, also müsste der dann auch auf den 53er übergegangen sein. Es kommt halt drauf an, was das für ein Einsatz war, ob das als Ersatz für nen Gelenker ein normaler Kurs war, oder nur eine kleine Runde vom E-Wagen Btf.West wegen eines kurzfristigen Defekts eines Regelfahrzeuges, dann kann es gut sein, dass der kurz danach schon wieder ausgetauscht wurde und daher nimmer aufn 53er gekommen ist.(Ostbahnhof z.B.)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Meine Ausbeute vom Schönwetter-Wochenende:

Samstag:

AOs 39er war auf 154/184 unterwegs:
Bild
Hier im Englischen Garten (Thiemestraße)

AOs 21er war auf 60/141/140 unterwegs:
Bild
Hier an der Dülferstraße ...

Bild
... und hier am Olympia-Einkaufszentrum (Dessauerstraße)


Sonntag:

Bild
Der ex-4978 steht in der Denninger Straße; Automat, Entwerter und IBIS sind ausgebaut; die Zulassung gilt bis morgen (07.02.2011)

Bild
M-XX 9759 vom Watzinger aufm 187er an der Vollmannstraße

Bild
M-ML 5075 (Münchner Linien) an der Daphnestraße

Bild
M-I 9880 von Skrabal an der Rümelinstraße ...

Bild
... und in der Vollmannstraße; war mit 18 Fahrgästen teilweise ganz schön kuschlig in dem kleinen Sprinter mit seinen 10 normalen und 2 Klapp-Sitzen :)

lg, Freak
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Sehr nett , ist ja quer durch die Stadt ;-)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ja, also ich muss auch sagen, beim 187er täte man besser daran, doch wieder ausschließlich Normalbusse einzusetzen, die Kleinen sind teilweise echt überlastet... das gleiche gilt auch für den 195/9/6, da ist es durch die Liniendurchbindung von der Nachftrage her doch recht unterschiedlich...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bild
Das Haltestellenschild an der Taimerhofstraße versteckt sich, auch der Bus 5338 (mit der besten Zielanzeige der Serie laut. »S-Bahn 27«) selbst wird sich hier bald nicht mehr zeigen, wenn die Bauzäune verschwunden sind und die Trambahn fährt.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Daniel Schuhmann @ 7 Feb 2011, 21:42 hat geschrieben: Bus 5338 (mit der besten Zielanzeige der Serie laut. »S-Bahn 27«)
So ist es, hast echt Glück gehabt, dass dir genau dieser Bus aufm 59er entgegengekomen ist. ;)
Das beste, was MVG Ost Gelenker LED-Anzeigen-mäßig zu bieten hat :D
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bei dem tollen Wetter kann ich nicht anders :D :

Sadelerstraße:
Bild
M-NV 1029 von Novak

Bild
M-CX 109 vom Griensteidl

lg
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Hier meine Bildchen vom Samstag, habs leider nicht früher geschafft, die Fotos hier reinzustellen. Fotostellen sind mit den Bildern von S-Bahn27 ähnlich, wundert euch also nicht, wir waren beide Fotografieren zusammen, auch hier eher aus dem Raum Perlach/ Truderring.

Bild
Ein älterer Citaro an der Iltisstaße von Maleypicture auf Flickr

Bild
Am Hochacker: Ein Lions City aufm 194er von Maleypicture auf Flickr

Bild
Auch am Hochacker aufgenommen. von Maleypicture auf Flickr

Bild
188er Richtung Klara-Ziegler-Bogen von Maleypicture auf Flickr

Bild
Alte und Neue Generation in NPZ von Maleypicture auf Flickr

Bild
Ein neuerer Lions City am Michaelibad von Maleypicture auf Flickr

Grüße ;)
Antworten