[M|Bilder] Busbilder München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Sehen aus als kämen sie aus einer Canon168er @ 8 Feb 2011, 15:41 hat geschrieben: Irre ich, oder ist bei den Buidln nicht ein bissl arg wenig Kontrast? :unsure:

Bissl Kontrast hinterher draufpacken ist manchmal nicht schlecht, allerdings finde ich es hier nicht so schlimm wenn es so bleibt.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ne "schlecht" sind die nicht, aber bissl wenig Kontrast kommt immer aus den Kisten, hab ich so das Gefühl. War bei der G11 nicht anders, und bei der 40D ist es das gleiche. Kann man aber leicht nachbearbeiten, wenn man das will. Manchmal will man ja auch wenig Kontrast :rolleyes:cilio @ 8 Feb 2011, 16:13 hat geschrieben: Ja Richtig, aus meiner EOS 500D. Aber eigt sind die Bilder gut, aber das mit dem Kontrast kann ich ja mal versuchen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12548
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Nachmacher!Daniel Schuhmann @ 8 Feb 2011, 18:47 hat geschrieben:Auch ich war mal am Ende der Stadt...
http://farm6.static.flickr.com/5291/542815...634b71dcc_b.jpg
Wagen 4251 an der idyllischen Rümelinstraße

- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Nö. War auch nur ein grad-noch-so-in-der-Zeit-Abstecher...
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
Von mir gibts auch mal wieder 2 Bilder ...
M-VG 5297 fuhr mir am Ostbahnhof über den Weg

Und hier ein Schätzchen, FFB-U 6950 sonnt sich auf seinem Betriebshof in Olching

M-VG 5297 fuhr mir am Ostbahnhof über den Weg

Und hier ein Schätzchen, FFB-U 6950 sonnt sich auf seinem Betriebshof in Olching

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Routinier
- Beiträge: 281
- Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
- Wohnort: Esting
den unteren Bus kenn ich sehr gut. Mit dem bin ich als ich noch in der Grundschule war, ständig zum Schwimmen und zu kurzen Ausflügen gefahren. Bei weiten Distanzen kamen andere Busse. Davon abgesehen das ich das Busunternehmen Unholzer Reisen sehr gut kenne.
Was hast denn du da bei dem Betriebshof gemacht?
Gruß Münchner U-Bahnfan
Was hast denn du da bei dem Betriebshof gemacht?
Gruß Münchner U-Bahnfan
Einen O303 fotografiert?Münchner U-Bahnfan @ 10 Feb 2011, 20:51 hat geschrieben: Was hast denn du da bei dem Betriebshof gemacht?
Guggst Du unter Objekte der Begierde weißt Du wo ich heute war, in Maisach, und wenn man mit Auto von Aubing nach Gröbenzell zum einkaufen über Maisach zum fuzzen fährt kommt man da vollkommen zufällig dran vorbei (sofern man extra zum Busbetriebshof abbiegt ^^)
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
M-RV 3852 am Bf Wolfratshausen

M-C 8934 am Bf Wolfratshausen ... seit wann hat denn der Mahler 'ne Liniennummer?


M-C 8934 am Bf Wolfratshausen ... seit wann hat denn der Mahler 'ne Liniennummer?

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Irgendwann sicher mal, aber soweit ich weiß hat der RVO WOR keine mehr. Die haben ja nun S415NF im Überfluss.168er @ 15 Feb 2011, 17:31 hat geschrieben:Ist auf besagter Linie nicht mal ein O405NK gefahren? :unsure:
Also auf dem Mahler-Pendelbus ists ja seit jeher so, dass da halt das fährt, was sonst am Wolfratshausner Bahnhof rumstehen würde, also z.B. die 975-Linienfahrt die 1 Stunde Pause hätte, fährt dann drei Runden Möbel Mahler, oder der in Wolfratshausen mit der Linie Schluss hat macht auch noch eine Runde, und so kommt da alles mal drauf, aber ein festes Fahrzeug extra für den Möbel-mahler Bus gibts/gab es eigentlich nicht.
Die Liniennummer wird die interne RVO-Bezeichnung sein, die der Solaris dann mal mit ausspuckt. 374 und 376 gibts z.B. außerhalb auch noch als 9590 und 9593.
Ich weiß nicht, was als "bunt" zählt, mancher Zeitgenosse mag die O405 im alten Orange/grün/schwarz/weißen RVO-lack schon als bunt empfunden haben, sonst wüßt ich jetzt nix, außer vllt. sowas wie der Streetwork-Bus in München(4928), aber das ist ja dann ein Projekt und nicht im Linienverkehr.cilio @ 15 Feb 2011, 21:05 hat geschrieben: Mir wurde erzählt, das es in Wolfratshausen mal o405er gab die bunt bemalt waren, stimmt das?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12548
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Mal was aus den letzten Tagen.
9.2.
Watzingers M-NL 8762 am Hauptbahnhof Nord:

MVG 5336 am Bahnhofsplatz:

10.2.
einer der neuen der MVG, 5369, am Westfriedhof:

der in den Farbtopf gefallenen M-VV 2652:

Heute unterwegs mit Marian (Cilio)
MVG 5210 an der ruhigen Schleife Westerlandanger:

Am Daglfinger Bahnhof setzt Novaks 3010 ein:

außerhalb Münchens, in der Fichtenstraße in Unterföhring:

Geldhausers Urbino 18 an der Studentenstadt:

Der letzte Mohikaner, M-LN 202, ein 405N² vom Watzinger:

Das Gelenkpendant vom Geldhauser:

9.2.
Watzingers M-NL 8762 am Hauptbahnhof Nord:

MVG 5336 am Bahnhofsplatz:

10.2.
einer der neuen der MVG, 5369, am Westfriedhof:

der in den Farbtopf gefallenen M-VV 2652:

Heute unterwegs mit Marian (Cilio)
MVG 5210 an der ruhigen Schleife Westerlandanger:

Am Daglfinger Bahnhof setzt Novaks 3010 ein:

außerhalb Münchens, in der Fichtenstraße in Unterföhring:

Geldhausers Urbino 18 an der Studentenstadt:

Der letzte Mohikaner, M-LN 202, ein 405N² vom Watzinger:

Das Gelenkpendant vom Geldhauser:

Genau, ich mache gleich mal den Anschluss mit meinen Bildern, gleiche Motive und Fahrzeuge sind halt net vermeitbar

Weit draußen endet die Buslinie 188, in Unterföhring, hier mit einem älteren Citaro von Novak.

Auch Fichtenstraße in Unterföhring, der Irisbus erreicht die Haltestelle.

Der Irisbus in Unterföhring, auf der Ortsbuslinie 232 von Maleypicture auf Flickr

Studentenstadt: Ein neuer Citaro aufm 181 Verstärkerkurs

Studentenstadt: 4230 fährt gleich in ab in Richtung Petuelring


Weit draußen endet die Buslinie 188, in Unterföhring, hier mit einem älteren Citaro von Novak.

Auch Fichtenstraße in Unterföhring, der Irisbus erreicht die Haltestelle.

Der Irisbus in Unterföhring, auf der Ortsbuslinie 232 von Maleypicture auf Flickr

Studentenstadt: Ein neuer Citaro aufm 181 Verstärkerkurs

Studentenstadt: 4230 fährt gleich in ab in Richtung Petuelring
M-VV 2652 am Bahnhof Westkreuz


Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12548
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun