[H] Frage zur S3
Dabei ist noch zu ergänzen, daß dabei das Personal nicht wechselt, es fährt ein und derselbe Tf von Hannover bis Celle, mit Kopfmachen in Lehrte.
Ich habe während meiner Ausbildung in Lehrte gearbeitet
Ich habe während meiner Ausbildung in Lehrte gearbeitet

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
5 Minuten. Zugstärke Vollzug, manchmal auch nur Kurzzug, wenn das jetzt noch so ist.reveal @ 3 Sep 2004, 19:08 hat geschrieben: Wie lange haben die denn Wendezeit in Lehrte, wenn die das mit einem Tf schaffen ?
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
5 Minuten Wendezeit ist wirklich arg knapp, vorallem wenn man dann noch Auskünfte geben soll. Aber das man in Aying nie pünktlich ist halte ich für ein Gerücht, man kann dort sogar vor plan ankommen unter Beachtung des Buchfahrplans, aber vor plan ist ja auch nicht plan, von daher stimmts wieder.Flok @ 3 Sep 2004, 21:35 hat geschrieben: Man kommt in Aying sowieso nie Plan an, und fünf Minuten sind grundsätzlich zu kurz.

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Wie war das nochmal? Wendebremsprobe, Funk überprüfen, NBÜ-Test, MbrH eingeben, Tf-Nummer und der ganze Humbug. Sifa-Probe kann man ja auch anders testen.423176 @ 4 Sep 2004, 17:16 hat geschrieben: aber das man dann auch noch Plan wieder wegkommt ist einfach unmöglich, wenn man alles nach Vorschrift wieder Vorbereitet :huh: Wer das geplant hat muss es nicht selber machen...

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.