Die Häuser werden nicht von Siemens gebaut, sondern von einem Investor. Siemens hat damit nichts mehr zu tun. Selbst das alte Siemens Hochhaus hat Siemens schon abgestossen.S-Bahn 27 @ 2 Feb 2010, 21:18 hat geschrieben: Der Kampf gegen die Türme von Sendling
http://www.tz-online.de/aktuelles/muenchen...-tz-614819.html
Also ich fände es nicht schlimm, wenn Siemens da jetzt ein paar Hochhäuser bauen möchte. Aber immerhin werden dann endlich diese ganzen brachliegenden Flächen rund um das Siemens-Hochhaus bebaut, nachdem da immer mehr Gebäude abgerissen und andere verlassen sind, sieht es dort sehr leer aus. Eigentlich wollte man schließlich schon 2004 "Isar-Süd" verwirklichen; Ende bekannt....
Das sich die Anwohner gleich beschweren, "das kein Neuperlach in Sendling" ist doch auch blödsinn. Wegen den fünf Hochhäusern gleich von nem 2. Neuperlach sprechen.
Und so schlecht wohnt sichs in Neuperlach auch wieder nicht, oder TramPolin![]()
Das das bestehende Siemens-Hochhaus unter Denkmalschutz steht, nur weil es als Zeichen der "Wirtschaftswunder-Zeit" steht, ist doch echt ein wenig übertrieben. :unsure:
Ausserdem sollen die Mini-Hochhäuser gehobenes Klientel ansprechen. Geplant sind Quadratmeterpreise bis zu 8000 Euro.