[H] Frage zur S3

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
weissblau
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Sep 2002, 20:20
Wohnort: Gröbenzell (erst S3, dann S8, dann S8 und S3, dann S4 und jetzt wieder S3 und wer weiß was jetzt noc

Beitrag von weissblau »

servus zusammen,

würde mich mal interessieren ob die hannoveraner S3 (Hannover Hbf. - Lehrte - Celle) in Lehrte Kopf machen muss?

weissblau
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Hallo!

Ja, die S3 macht in Lehrte Kopf. Ich bin während meiner Ausbildung oft zwischen Hannover und Lehrte gefahren (Berufs- und Lokfahrschule), habe aber meist den RE von Hannover bzw Lehrte genommen ;)
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Dabei ist noch zu ergänzen, daß dabei das Personal nicht wechselt, es fährt ein und derselbe Tf von Hannover bis Celle, mit Kopfmachen in Lehrte.
Ich habe während meiner Ausbildung in Lehrte gearbeitet ;)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Wie lange haben die denn Wendezeit in Lehrte, wenn die das mit einem Tf schaffen ?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

reveal @ 3 Sep 2004, 19:08 hat geschrieben: Wie lange haben die denn Wendezeit in Lehrte, wenn die das mit einem Tf schaffen ?
5 Minuten. Zugstärke Vollzug, manchmal auch nur Kurzzug, wenn das jetzt noch so ist.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Und das schafft man ? :blink: Hier braucht man für ne 3-Minuten-Wende 2 Tfs...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

In München gibts in Aying auch ne 5-Minuten Wende, da meist Vollzug. Es geht schon. ;)
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Ja, und wie! Man kommt in Aying sowieso nie Plan an, und fünf Minuten sind grundsätzlich zu kurz. Und beeilt hab ich mich mit Absicht nicht. Selber Schuld, wenn man sowas auf einer eingleisigen Strecke plant...
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Flok @ 3 Sep 2004, 21:35 hat geschrieben: Man kommt in Aying sowieso nie Plan an, und fünf Minuten sind grundsätzlich zu kurz.
5 Minuten Wendezeit ist wirklich arg knapp, vorallem wenn man dann noch Auskünfte geben soll. Aber das man in Aying nie pünktlich ist halte ich für ein Gerücht, man kann dort sogar vor plan ankommen unter Beachtung des Buchfahrplans, aber vor plan ist ja auch nicht plan, von daher stimmts wieder. ;)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Moin!

Also ich, als eingefleischter S7-Kutscher (war da U21-Tf), war fast immer Plan in Aying, aber das man dann auch noch Plan wieder wegkommt ist einfach unmöglich, wenn man alles nach Vorschrift wieder Vorbereitet :huh: Wer das geplant hat muss es nicht selber machen...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

423176 @ 4 Sep 2004, 17:16 hat geschrieben: aber das man dann auch noch Plan wieder wegkommt ist einfach unmöglich, wenn man alles nach Vorschrift wieder Vorbereitet :huh: Wer das geplant hat muss es nicht selber machen...
Wie war das nochmal? Wendebremsprobe, Funk überprüfen, NBÜ-Test, MbrH eingeben, Tf-Nummer und der ganze Humbug. Sifa-Probe kann man ja auch anders testen. :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten