Also hier kann gerne alles über SEVs rein, egal ob bei der Bahn oder in der Stadt - was dort an Bussen unterwegs ist, warum überhaupt die Störung, wie lange, welcher Linienweg, Disskussionen über die mehr oder weniger gute Organisation und so weiter.
Dann gäbe es schon zum Anfang was von mir zu berichten:

Am Freitag, 21.1. von 19-24 Uhr gibts erstmals eine Lange Nacht der Architektur in München, im Rahmen der Messe BAU. ( www.lange-nacht-der-architektur.de )
Wie von den anderen langen Nächten gewohnt, gibts dann da natürlich Shuttlebusse um die einzelnen Veranstaltungsorte miteinander zu verbinden. Also so super-informativ ist die Internetseite nicht, jedenfalls soll es drei Linien geben:
Die Highlight-Tour: Allianz-Arena - MOC - Highlight Towers (Parkstadt Schwabing) - Olympiapark - MTZ (bei der SWM-Zentrale) - Donnersbergerbrücke - ZOB - Fraunhofer-Institut (Heimeranplatz) - Medienbrücke - Innsbrucker Ring
Soll im 10-15 Minuten-Takt gefahren werden, aber einen Fahrplan oder einen genaueren Stadtplan gibts dazu nicht.
Und ich habe auch noch nicht herauslesen können, ob der vom Innsbrucker Ring wieder zurück fährt oder einen Ring schließt und direkt zur Allianz-Arena, also so viel sagt diese Internetseite nicht.
Zum Bauzentrum Poing gibts einen Direktbus vom Hauptbahnhof über Prinzregentenplatz und eine Linie von der Messe Ost aus über Kirchheim nach Poing. Beide sind im 30er-Takt unterwegs.
Das ganze wird von der Messe veranstaltet. Die MVG taucht nirgendwo als Sponsor auf, auch in ihrer eigenen Pressemeldung über die BAU-Messe kein Wort über die Lange Nacht.
Also von daher denke ich, wird der ganze Shuttleverkehr vom Autobus Oberbayern organisiert, die sind ja mit der Messe per Du.
Trotzdem wird das der AO kaum alleine bewältigen können, an so einem Freitag ist ja immer noch normaler Wochentagsfahrplan, und da hat man bis 21 Uhr nicht so viel frei.
Möglich wären auch Reisewagen, aber wenn dann eher nur nach Poing. Sonst wohl mit AOs Freunden und Helfern, also Berger, Käsweber, Stw. Landshut, Watzinger usw. Und natürlich ML, dann wäre die MVG doch irgendwie dabei.
Könnte also wieder richtig interessant werden, ähnlich wie bei der Bauma letztes Jahr.
