An Lokführer der S-Bahn München

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Hallo Lokführer, innen

Ich bin eine der S-Bahn-Hobby, beschäftige auch für TrainSimulator. TrainSimulator ist eine Spielsimulator wie Zusi, jedoch nicht gleich...
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Servus,
zum Rollo: da gibt es eine Anweisung, es oben zu lassen. Leider halten sich nicht alle Tf dran - auch wenn ich es auf der (leider besonders interessanten, insbesondere jetzt in der Bauphase) Stammstrecke durchaus verstehen kann, weil sich sicher im Tunnel in der Windschutzscheibe Teile des Fahrgastraumes spiegeln.
Zur S5: es wird Dich wohl leider niemand mitnehemen, da es verboten ist - es gibt ja manchmal schon Probleme, wenn andere Tf außerhalb der Dienstzeit vorne mitfahren. Sollte sich doch jemand finden, der Dich mitnimmt, dann schau, daß man Dich möglichst wenig sieht und rede hinterher nicht zuviel drüber. Wenn Du ein Video machst, paß bitte auf, daß man den Tf nicht identifizieren kann.
Sobald nämlich rauskommt, wer Dich mitgenommen hat (also z.B. Dich vorne drin jemand von der DB sieht, oder Du zuviel drüber erzählst wie z.B. Linie und Zeit usw.) gibt es für den betreffenden Tf massiven Ärger. Das dürfte für Dich dann auch gleichzeitig die letzte Mitfahrt gewesen sein, weil Dich niemand mehr mitnimmt.

Eine gültige Fahrkarte für die Strecke solltest Du natürlich auch haben.

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Es gibt aber noch eine legale Möglichkeit.
Wende Dich an die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit bei der S-Bahn GmbH. Wenn Du denen erzählst, was Du vorhast und wofür Du die Aufnahmen brauchst, denk ich, findet sich bestimmt ein Weg.
Dir wird dann ein Mitarbeiter zur Seite gegeben, Du mußt eine kleine Versicherung abschließen (Unfall, Haftpflicht, kostet glaub ich keine 5 Eu) und dann kanns losgehen.
Ich denke mal, in Zeiten von Imagevideos und Werbekampagnen dürfte die GmbH schon mit sich reden lassen.

Gruß, Ch.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

@ Michi:
Ist jetzt nicht bös gemeint, wirklich nicht. Aber das "Leider" in deinem Rollo-Satz hättest du rauslassen können . Meine Meinung ist: Es sollte wie bei Regio gehandhabt werden. Da bleibt es den Tf´s ohne Weisungsflut-Zwang selbst überlassen ob
Annihilator

Beitrag von Annihilator »

Ist es eigentlich erlaubt, dass Schaffner in Regionalzügen sich zum Lokführer in die Steuerwagenkanzel setzen und mit dem eine Konversation führen (zu bayrisch: Ratscherei) oder nicht.

Wenn, wie oben behauptet wird, nicht mal das Tf Personal auf dem Führerstand mitfahren darf, dann kann ich mir das kaum vorstellen. ?(

Wie auch immer, aber 7 von 10 Schaffner hocken sich lieber zum Lokführer vor, wenn der Wendezug schiebt, als auf Fahrkartenkontrolle zu gehen. Selbst beobachtet.
Ich hoffe es ist kein Schaffner hier im Forum aktiv.
Ich denke mir dass das einer der reläxten Berufe ist.

Das mit den Führerstandsfahrten ist wirklich so. Man kann sich eine kostenpflichtige Erlaubnis besorgen (mal die Bahn kontaktieren), mit der man legal auf Führerständen Mitfahren kann. Eine Art überteuerte Fahrkarte, die natürlich auf einen Termin festgesetzt ist. Der tf muss das ja wissen. Denk ich mal.

Gruß Annihilator
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von Flok Aber das "Leider" in deinem Rollo-Satz hättest du rauslassen können .
Ich sehe das halt aus Fahrgast- und Fansicht und würde halt deshalb das Rollo gerne oben sehen. Daß es für Euch Tf eine andere Problematik gibt, weiß ich.
Ich selbst hab das kleine Rollo tagsüber ständig ganz offen
"das kleine" = Rollo der Fst-Tür?
Glaub das ist aber ein anderes Thema.
Naja...es ist halt das Problem zwischen Fahrgast und Tf: der Fahrgast findet es interessant, dem Tf zuschauen zu können und auch die Lokführerperspektive zu sehen. Durch diesen Blick kann man übrigens manchen Leuten klar machen, wie wenig der Tf eigentlich sieht und warum man deshalb an BÜs etc. lieber keinen Mist macht.
Der Tf dagegen wird im Tunnel oder nachts dagegen von der Fahrgastraumbeleuchtung gestört und hat so keine gute Sicht mehr auf die Strecke. Deshalb will er das Rollo unten haben.

Mein persönliches Fazit: Laßt bitte das Rollo solange es geht offen, die Fahrgäste sind Euch dafür dankbar. Sobald aber durch das Rollo (z.B. wegen schlechter Sicht auf die Strecke) die Sicherheit gestört wird, macht es lieber runter - Sicherheit geht vor!

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

@Michi: Wie ich schon "Leider ist es normalweise nicht erlaubt" erwähne... ?(

Ich habe schon gesagt, dass ich bei ET423 nicht in Führerstandraum setze/stehe, sondern vor FST-Trennwand-Tür!

Mit S5 ist ne Ausnahmezustand, ob es mir ge
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Mit S5 (der nicht geht) werde ich Rücksicht nehmen, dass ich auf ET423-Erscheinung in S5 zu warten.


Da brauchst nicht warten, auf der S5 fahren angeblich (und heute tatsaechlich) am Wochenende 423er.

Michael
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

@ Michi:

War ein Missverständnis! Weiß nicht wie und warum, aber habe gedacht du bist auch Tf bei uns. Hat sich für mich deswegen komisch angehört.
>Ziehe meine Beschwerde hiermit offiziell zurück!< :-))
Das kleine Rollo ist das an der Tür,
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von Flok War ein Missverständnis! Weiß nicht wie und warum, aber habe gedacht du bist auch Tf bei uns.
8) Weil ich immer so S-Bahn-freundlich schreibe?
>Ziehe meine Beschwerde hiermit offiziell zurück!< :-))
Kein Problem, mach Dir da mal keinen Kopf drum.
Das kleine Rollo ist das an der Tür, genau. Das ist bei mir eigentlich tagsüber immer offen, ausser ich hab keine Lust auf Puplikum, sowas gibts auch manchmal.
Verständlich.
Wie gesagt: mir wärs am liebsten, wenn immer alles offen wäre. Nachdem aber da vorne einer drinsitzt, der die Verantwortung für über 1000 Leute hat, soll er es natürlich so machen, wie er sich am meisten wohlfühlt.
Iann nur mellertime zitieren: "Sicherheit geht vor Pünktlichkeit" - und Sicherheit geht auch vor Fahrgastspaß.

Weiterhin gute Fahrt
MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Flok, ich kann dich gut verstehen, warum du wieder zu Cargo willst
Antworten