[M] P-Wagen
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Für alle Unwissende noch: Ab Montag kann man P-Wagen am Scheidplatz ablichten auf Grund der Baustelle am Nordbad ! 

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Nachdem wieder mal keiner was drüber schreibt, der P-Zug auf Linie 27 fährt ab heute auf Kurs 12. Die Umlaufzeit wurde vermutlich von 82,5 Minuten auf 75 Minuten verkürzt.
Die Aushangfahrpläne des MVV im Internet, extra für die nächsten fünf Wochen (!), sind trotzdem wieder mal falsch. Demnach würde der PP bis 1 Uhr nachts fahren; in Wirklichkeit rückt er im Baustellenfahrplan um 20:05 Uhr ab Schwanseestraße ein.
Die Aushangfahrpläne des MVV im Internet, extra für die nächsten fünf Wochen (!), sind trotzdem wieder mal falsch. Demnach würde der PP bis 1 Uhr nachts fahren; in Wirklichkeit rückt er im Baustellenfahrplan um 20:05 Uhr ab Schwanseestraße ein.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
War heute abend eine Störung auf der Linie 27, oder ist das der Ferienfahrplan, der bewirkt, dass der P-Kurs nun um einen halben Umlauf versetzt fährt im Vergleich zur letzten Woche?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
- ZüriMünchner
- Haudegen
- Beiträge: 503
- Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
- Wohnort: TMAN
Liegt wahrscheinlich daran, dass der 27er wegen der Bauarbeiten am Nordbad bis Scheidplatz fährt und dann eher zurück ist.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Die Bauarbeiten und dadurch eine Verkürzung der Umlaufzeit von 82,5 Minuten auf 75 Minuten hatten wir aber letzte Woche auf der Linie 27 auch schon.ZüriMünchner @ 19 Apr 2011, 12:51 hat geschrieben:Liegt wahrscheinlich daran, dass der 27er wegen der Bauarbeiten am Nordbad bis Scheidplatz fährt und dann eher zurück ist.
Seit gestern jedoch fährt der P-Kurs um 37,5 Minuten versetzt im Vergleich zu letzter Woche. Demzufolge rückt er nun ab Schwanseestraße um 20:40 Uhr ein anstatt 20:06 Uhr wie vorige Woche.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10800
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
:huh: seltsam, das wäre das erste Mal... vielleicht nur kurzfristiger Ausfall eines Pp und Ersatz durch nen R2? Oder werden durch die beiden Baustellen und evtl. Wagentausch auf anderen Linien tatsächlich auch so viele R3 freigesetzt, dass die in dieser E27-Saison am WE voll ausreichen? :unsure:cilio @ 30 Apr 2011, 16:54 hat geschrieben: Es fahren leider keine P-Wagen, auf den E27 Kursen fahren 1 x R2.2 und 3 x R3.3
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Zwei P-Wagen kaputt, einer auf Sonderfahrt - und P-freie Samstage gab es eigentliuch öfter. Nur am Sonntag sind die Kapazitäten unbedingt notwendig.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
*lach*168er @ 30 Apr 2011, 17:28 hat geschrieben: Oder werden durch die beiden Baustellen und evtl. Wagentausch auf anderen Linien tatsächlich auch so viele R3 freigesetzt, dass die in dieser E27-Saison am WE voll ausreichen? :unsure:
Nene, P-Wagen-freie Samstage gabs besonders in den letzten Jahren recht häufig.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Nein, am ersten Samstag fuhren schon öfter nur R-Wagen.168er @ 30 Apr 2011, 17:28 hat geschrieben: :huh: seltsam, das wäre das erste Mal...
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Für morgen stellt sich die spannende Frage, ob der 27-12 zum Ende der Ferien nun wieder um 37,5 Minuten zurückverschoben wird.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Nachdem die Verschiebung in den Ferien durch den Entfall der Kurstauschaktionen mit den Linien 15 und 25 zustande kam, gehe ich mal von der Rückverschiebung (mit chaotischer Kursnummerierung) aus.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
seit wann fährt der wieder Linie? :blink:tramcar @ 2 May 2011, 14:04 hat geschrieben: Nach den Osterferien wurde der Pp-Wagen-Einsatz auf Linie 27 K 12 geändert: Heute fährt 2005-3037
in derselben Zeitlage wie 27 K 12 vor den Osterferien. Auf Linie 21 K 12 ist nunmehr 2010-3010 unterwegs.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Dann nennt man ihn halt 3004. Aber gut, auch mal durchgetauscht zu haben, immer nur Sea Life auf dem 27er wird auch langweilig. :ph34r:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12537
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Nichts anderes hat tramcar gesagt, aber doppelt hält besserEinsamer_Wolf86 @ 2 May 2011, 20:38 hat geschrieben:Mööööp, 2005 war heut auf 27/12tramcar @ 2 May 2011, 14:04 hat geschrieben: Nach den Osterferien wurde der Pp-Wagen-Einsatz auf Linie 27 K 12 geändert: Heute fährt 2005-3037
in derselben Zeitlage wie 27 K 12 vor den Osterferien. Auf Linie 21 K 12 ist nunmehr 2010-3010 unterwegs.![]()

gestern waren alle 3 als E27 unterwegs.
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]