
Dieses Fahrzeug hat den Scheidplatz soeben verlassen.

Mein absolutes Hassfahrzeug am Nordbad.
Genau, so einen Tourismo hab ich im AO-Hof mit der 2018-Werbung gesehen, den hat man ja auch während des Besuchs der IOC-Kommission immer irgendwo auf Bildern im Hintergund gesehen. Hatte auch M-UC, die Nummer kann ich dir leider nicht mehr sagen (wenn ich bloß den Zettel finden würd..)Lion's City @ 14 Mar 2011, 21:36 hat geschrieben: Habe heute AO's kleinen Tourismo M-UC 4428 auf der Flughafenlinie erwischt, der soll einen Bruder bekommen haben (wohl M-UC 4429) , der wohl derzeit für Olympia 2018 unterwegs ist , u. später auf die Flughafenlinie kommt.
Gute Idee, dann könn ma alle Kleinbusse wegschemeißen und bekommen nur noch Midibusse mit ungefährlichen Türen.Auer Trambahner @ 17 Mar 2011, 18:19 hat geschrieben: Hm, da könnte man ja glatt mal die zuständige Aufsichtsbehörde anstacheln. Das Teil könnte ja unschuldige Fußgänger erschlagen.
Wenn ich mir anschau wie oft grad ältere Leute eins von der Tür auf die Nase bekommen nicht utopisch.
Hier am M.O.C,:TramBahnFreak @ 11 Mar 2011, 20:46 hat geschrieben:Später kam sogar noch wagen 47 zur Verstärkung hinzu!
Na endlich mal wieder ein guter LC Ü im MVV, und nicht immer nur Citaro und S415NF.. *gähn*Lion's City @ 16 Mar 2011, 19:58 hat geschrieben:Habe heute in Dachau einen neuen Lion's City Ü von Knab entdeckt.
Interessant , die MVV Werbung , ist der mir älteste bekannte Spruch.
Jep, des is ein Euro6-Löwe :huh:Lion's City @ 18 Mar 2011, 12:03 hat geschrieben: Vermutlich irgendeine technische Veränderung, wie bei den Citaros, da hing das glaube ich mit dem AdBlue Tank zusammen, u. MAN führt ab E6 auch AdBlue ein. Hat sicher technische Gründe , u. nicht als Design o. Innenraumgestaltung.