Riesenbeben in Japan
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Watt soll der Quatsch. Du hast doch schon Cinque gebotenBayernlover @ 21 Mar 2011, 21:09 hat geschrieben:Zehn

Wir bitten Oliver seine Bilder von seinem Besuch in Tschernobil einzustellen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Hab gehofft dass es keiner merktAutobahn @ 21 Mar 2011, 21:37 hat geschrieben: Watt soll der Quatsch. Du hast doch schon Cinque geboten![]()

Wir bitten Oliver seine Bilder von seinem Besuch in Tschernobil einzustellen.
Ja, das wäre wirklich nett.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12607
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
+- ju ichi
(Um beim Thema zu bleiben!)
Ich bin dafür, her mit den Bildern! Danke im vorraus! Fliegt überhaupt jemand die nächste Zeit nach Japan? Der Hinflug dürfte zur Zeit billig sein, den Rückflug übernehmen -falls sich die Lage verschlechtert- wohl die Botschaften der entsprechenden Länder...
http://www.heise.de/tp/blogs/2/149506
Hier sieht man Rauch über Fukushima-1 aufsteigen, die Bilder werden einmal in der Stunde aktualisiert und in der Nacht (19-07Uhr Ortszeit) ist nichts zu sehen...

Ich bin dafür, her mit den Bildern! Danke im vorraus! Fliegt überhaupt jemand die nächste Zeit nach Japan? Der Hinflug dürfte zur Zeit billig sein, den Rückflug übernehmen -falls sich die Lage verschlechtert- wohl die Botschaften der entsprechenden Länder...
http://www.heise.de/tp/blogs/2/149506
http://www.tepco.co.jp/nu/f1-np/camera/index-j.htmlErst im Februar wurde die Laufzeit von Reaktor 1 in Fukushima verlängert
In Fukushima hätte der älteste Reaktor 1 (1971), in dem sich am 12. März die erste Explosion ereignet und vermutlich eine Kernschmelze stattgefunden hat, nach 40 Jahren ordnungsgemäß im März 2011 vom Netz gehen sollen. Die Betreibergesellschaft reichte beim zuständigen Wirtschaftsministerium einen Antrag auf Laufzeitverlängerung ein und erhielt gerade erst im Februar 2011 die Genehmigung für einen weiteren Betrieb von 10 Jahren.
Hier sieht man Rauch über Fukushima-1 aufsteigen, die Bilder werden einmal in der Stunde aktualisiert und in der Nacht (19-07Uhr Ortszeit) ist nichts zu sehen...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
SZ: Fukushima - Mangelhafte Wartung und gefälschte Protokolle
Der Betreiber des Atomkraftwerkes hat Kühlpumpen und Generatoren jahrelang nicht kontrolliert und Wartungsprotokolle gefälscht. Tepco kann noch nicht einmal sagen, ob es wirklich der Tsunami war, der die Notstromaggregate lahmlegte - oder ob das Gerät bereits vorher kaputt war.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Schlamperei bei den Kontrollen durch die Betreiber
Fukushima 1 hängt wieder am Stromnetz
Edit: In Tschernobyl lief die Kontrolle bzw. der Test im Jahr '86 auch nicht sauber ab, was auch der Grund für den GAU (Besser: GFU (Größter festgestellter Unfall) ist. Im Raum Bayern gab es eine höhere Strahlendosis, als im Osten.
Fukushima 1 hängt wieder am Stromnetz
Edit: In Tschernobyl lief die Kontrolle bzw. der Test im Jahr '86 auch nicht sauber ab, was auch der Grund für den GAU (Besser: GFU (Größter festgestellter Unfall) ist. Im Raum Bayern gab es eine höhere Strahlendosis, als im Osten.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6836
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Nachdem es etwas ruhiger um Fukushima-1 geworden war und schon Hoffnungen geschöpft wurden, kommen nun neue Hiobsbotschaften! scheinbar war es nur die Ruhe vor dem Sturm...
http://www.sueddeutsche.de/politik/atomkat...hoeht-1.1077793
http://www.sueddeutsche.de/politik/atomkat...hoeht-1.1077793
Strahlung an Fukushima-Reaktor millionenfach erhöht
Das Meerwasser ist bereits dramatisch verstrahlt, jetzt schüren neue Hiobsbotschaften aus dem japanischen Kernkraftwerk Fukushima erneut die Angst vor einem Super-GAU: Die Radioaktivität in Reaktorblock 2 ist nach Angaben des Betreibers Tepco inzwischen zehn Millionen Mal höher als der Normalwert. Die Rettungsarbeiten mussten vorerst abgebrochen werden.
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Gestern hatte ich noch was vergessen... Happy Birthday zum 40sten, Reaktor 1 !
Was gibt's sonst noch? Auf NHK World redet man immer von "Molten Fuel" wenn von dem verstrahlten Wasser die Rede ist...
Und die EU will die Grenzwerte für verstrahlte Lebensmittel erhöhen, denn Radioaktivität ist gesund!
http://www.shortnews.de/id/884512/EU-versu...eln-zu-erhoehen
Was gibt's sonst noch? Auf NHK World redet man immer von "Molten Fuel" wenn von dem verstrahlten Wasser die Rede ist...
Und die EU will die Grenzwerte für verstrahlte Lebensmittel erhöhen, denn Radioaktivität ist gesund!
http://www.shortnews.de/id/884512/EU-versu...eln-zu-erhoehen
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
So... Noch ein Nachschlag!
http://www.heise.de/tp/blogs/2/149548
http://www.welt.de/vermischtes/article1298...-Fukushima.html
Und die Situation in Reaktor 1 und 3 wird auch nicht besser sein!
Edit: Das kommt bei einer Kernschmelze raus:Corium
http://www.heise.de/tp/blogs/2/149548
http://www.welt.de/vermischtes/article1298...-Fukushima.html
Also ist es jetzt offiziell - es gab eine Kernschmelze, die aber vorbei sei... Bleibt bloß zu hoffen, dass das Containment hält, die Alternative ist... sagen wir... undenkbar!Im Reaktor 2 hat nach Einschätzung der japanischen Regierung vorübergehend eine Kernschmelze eingesetzt. Das sagte Regierungssprecher Yukio Edano. Die im dortigen Turbinengebäude im Wasser entdeckte hochgradige Radioaktivität sei auf die teilweise Kernschmelze zurückzuführen, sagte der Sprecher.
Und die Situation in Reaktor 1 und 3 wird auch nicht besser sein!

Edit: Das kommt bei einer Kernschmelze raus:Corium
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
AKW-Betreiber findet Plutonium im Boden
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,753662,00.html
Plutonium strahlt nicht nur, es ist auch chemisch hochgiftig und mit einer Halbwertzeit von 24.000 Jahren eine Anschaffung fast für die Ewigkeit.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,753662,00.html
Plutonium strahlt nicht nur, es ist auch chemisch hochgiftig und mit einer Halbwertzeit von 24.000 Jahren eine Anschaffung fast für die Ewigkeit.
Gut ist es nicht, auch wenn Plutonium nicht die giftigste Substanz auf der Welt ist, nicht der stärkste Strahler und auch nicht das langlebigste Radionuklid. Uran ist auch giftig, noch langlebiger und kommt in dem betroffenen Kraftwerk in viel höherem Anteil vor.
Wisst ihr übrigens, von welchen Mengen radioaktiven Inventars wir sprechen? In allen Reaktorkernen und Abklingbecken sollen sich so etwa 11.000 Tonnen befinden. <_<
Wisst ihr übrigens, von welchen Mengen radioaktiven Inventars wir sprechen? In allen Reaktorkernen und Abklingbecken sollen sich so etwa 11.000 Tonnen befinden. <_<
http://www.welt.de/print/die_welt/kultur/a...ypse-jetzt.htmlApokalypse jetzt!
Wir sollten uns schämen: Nirgends sonst wird so rücksichtslos und falsch über das Atomunglück in Japan geredet wie hier. Eine Empörung
Ich empfinde den deutschen Print/Online Journalismus seit diesem Jahr als besonders schlecht. Überall werden nur Ticker-Meldungen ungeprüft rausgehauen, ins Detail geht keiner mehr und was mich besonders ankotzt, ist die Zählung aller im Ausland verunglückten Deutschen. "In China ist ein Sack Reis umgefallen, Deutsche wurden nicht verletzt!" Das interessiert keine Schwein. Wenn in Japan Erdbeben und Tsunami Meldungen kommen sind "zum Glück keine Deutsche betroffen!" oder: "In Japan wurden x-Menschen getötet, darunter 5 Deutsche, einer davon aus NRW" Sowas gehört sich nicht und vor allem nicht in die Überschrift.
Aktuelle Übersicht der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit mbH:
[url=http://=http://www.grs.de/informationen-zur-lage-den-japanischen-kernkraftwerken-fukushima-onagawa-und-tokai]Informationen zur Lage der japanischen Kernkraftwerke Fukushima, Onagawa und Tokai[/url]
Status KKW Fukushima Daiichi am 29.03.2011
[url=http://=http://www.grs.de/informationen-zur-lage-den-japanischen-kernkraftwerken-fukushima-onagawa-und-tokai]Informationen zur Lage der japanischen Kernkraftwerke Fukushima, Onagawa und Tokai[/url]
Status KKW Fukushima Daiichi am 29.03.2011
Fichtenmoped @ 28 Mar 2011, 05:12 hat geschrieben:Gestern hatte ich noch was vergessen... Happy Birthday zum 40sten, Reaktor 1 !
Was gibt's sonst noch? Auf NHK World redet man immer von "Molten Fuel" wenn von dem verstrahlten Wasser die Rede ist...
Und die EU will die Grenzwerte für verstrahlte Lebensmittel erhöhen, denn Radioaktivität ist gesund!
http://www.shortnews.de/id/884512/EU-versu...eln-zu-erhoehen
Allein die Höhe von Zerfallswerte (600 (künftig 1250) zerfälle pro Sekunde) sagt nichts über die Gesundheitsgefahren die vom Cs-134 und Cs-137 ausgehen, aus.Vor allem für Verstrahlung durch Cäsium 134 und Cäsium 137 soll der Höchstwert auf 1.250 Becquerel angehoben werden. Der momentane Grenzwert wurde nach Tschernobyl bei 600 Becquerel gesetzt.
Die Frage ist nämlich, um die Gesundheitsgefahren durch den radioaktiven Zerfall, die von den Lebensmitteln durch Cäsium ausgehen, besser nachvollziehen zu können, wäre eine Äquivalenzdosis in mSv* entscheidend, weil meines Wissens eine Tabelle, mit den Bereichen, die für die menschliche Gesundheit relevant ist, existiert.
Wobei ich der Ansicht (der Ansicht sind auch einige, die im Internet veröffentlicht haben) bin, daß nicht allein die Zerfallsmenge, sondern die Äquivalenzdosis eine Gefahr für die Gesundheit darstellt, weil ein Stoff A bei - sagen wir mal - ab 20.000 Bq für die Gesundheit kritischer ist, als der Stoff B bei gleicher Zerfallsmenge, wie Stoff A. Das bedeutet, für Stoff B muß das anders gewichtet werden, als für Stoff A.
*Millisievert
Es ist ja noch viel komplizierter. Der radioaktive Zerfall wird in Bequerel (1/s) gemessen, die davon freigesetzte Strahlung wird in Gray oder Sievert (beide J/kg) angegeben. So, und wo ist der Unterschied zwischen Gray und Sievert? Es gilt 1 Gy = 1 Sv, sofern es sich um Beta- oder Gammastrahlung handelt. Es gilt allerdings 1 Gy = 20 Sv für Alphastrahlung und bei Neutronenstrahlung ist 1 G je nach Energie 5-20 Sv. Wenn also irgendwo ein Strahlenwert, gemessen in Sievert, angegeben wird, dann ist damit nicht gesagt, um welche Art der Strahlung es sich handelt.
Einen Alphazerfall außerhalb des eigenen Körpers kann man getrost ignorieren, da die Reichweite 10 cm beträgt und von den eigenen toten äußeren Hautschuppen aufgehalten wird. Befindet sich das Radionuklid dagegen im Körper, können die Alphateilchen gar nichts anderes treffen als Körperzellen, und dann kommt die Gewichtung so richtig zum Tragen, denn das gibt richtig Schaden.
Einen Alphazerfall außerhalb des eigenen Körpers kann man getrost ignorieren, da die Reichweite 10 cm beträgt und von den eigenen toten äußeren Hautschuppen aufgehalten wird. Befindet sich das Radionuklid dagegen im Körper, können die Alphateilchen gar nichts anderes treffen als Körperzellen, und dann kommt die Gewichtung so richtig zum Tragen, denn das gibt richtig Schaden.
ruhri @ 30 Mar 2011, 00:05 hat geschrieben:Es ist ja noch viel komplizierter. Der radioaktive Zerfall wird in Bequerel (1/s) gemessen, die davon freigesetzte Strahlung wird in Gray oder Sievert (beide J/kg) angegeben. So, und wo ist der Unterschied zwischen Gray und Sievert? Es gilt 1 Gy = 1 Sv, sofern es sich um Beta- oder Gammastrahlung handelt. Es gilt allerdings 1 Gy = 20 Sv für Alphastrahlung und bei Neutronenstrahlung ist 1 G je nach Energie 5-20 Sv. Wenn also irgendwo ein Strahlenwert, gemessen in Sievert, angegeben wird, dann ist damit nicht gesagt, um welche Art der Strahlung es sich handelt.
Einen Alphazerfall außerhalb des eigenen Körpers kann man getrost ignorieren, da die Reichweite 10 cm beträgt und von den eigenen toten äußeren Hautschuppen aufgehalten wird. Befindet sich das Radionuklid dagegen im Körper, können die Alphateilchen gar nichts anderes treffen als Körperzellen, und dann kommt die Gewichtung so richtig zum Tragen, denn das gibt richtig Schaden.
Sievert ist gewichtet, d.h. die biologische Auswirkung der Strahlung wird berücksichtigt. 1 mSv ist unbedenklich egal um was für eine Strahlung es sich handelt. Eigentlich wird Sievert für verschiedene Organe seperat berechnet, aber i.d.R benutzt man einen Durchschnittswert.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Da war doch noch was am 28.03.1979...Fichtenmoped @ 28 Mar 2011, 05:12 hat geschrieben: Gestern hatte ich noch was vergessen... Happy Birthday zum 40sten, Reaktor 1 !
Happy Birthday, Three Mile Island Unfall ! :ph34r:
http://www.n-tv.de/Spezial/Wind-dreht-auf-...cle2962261.html
Nix neues im AKW, die Kerne schmelzen/ schmolzen und strahlen gemütlich vor sich hin, die Fukushima50 dürfen Notrationen mampfen und der Wind dreht in Richtung Tokio...
http://www.berlinonline.de/berliner-kurier...elle/338029.php
Edit: http://www.energieinfo.de/eglossar/kernschmelze.html
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Sicher ist die Maßeinheit Sievert gewichtet. Eine Belastung von 1 mSv kann aber 1 mGy Beta- oder Gammastrahlung bedeuten, oder aber 0,05 mGy Alphastrahlung. In Neutronenstrahlung wäre das etwas zwischen 0,05 mGy und 0,2 mGy.Galaxy @ 30 Mar 2011, 00:23 hat geschrieben: Sievert ist gewichtet, d.h. die biologische Auswirkung der Strahlung wird berücksichtigt. 1 mSv ist unbedenklich egal um was für eine Strahlung es sich handelt. Eigentlich wird Sievert für verschiedene Organe seperat berechnet, aber i.d.R benutzt man einen Durchschnittswert.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Das die Grenzwerte an Radioaktivität erhöt werden, ist ja schon bekannt...
http://www.blick.ch/news/ausland/muessen-w...smitteln-169578
http://www.blick.ch/news/ausland/muessen-w...smitteln-169578
Wer will, der darf die Strahlenbelastung ausrechnen... Die Begründung ist auch interessant - man will damit einer Nahrungsmittelknappheit vorbeugen!?So war bisher eine Radioaktivität von Cäsium-134 und Cäsium-137 von maximal 600 Becquerel/Kilogramm zulässig. Am Wochenende habe die Europäische Kommission diese Obergrenze rund 20-fach erhöht.
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Sorry, bearbeiten ging nicht mehr... Foodwatch zu den höheren Grenzwerten:
http://foodwatch.de/kampagnen__themen/radi.../index_ger.html
Dass das ganze ganz und gar nicht in der Öffentlichkeit komuniziert wurde ist das eine, das andere...
Oder will hier jemand Panik schüren, dass der Durchschnittseuropäer keine Japanischen Waren mehr kauft? :blink:
Weiter im Text: Der Unglücksreaktor soll mit Planen abgedeckt werden und ein Tanker soll das verstrahlte Wasser bunkern...
http://www.n-tv.de/Spezial/Fukushima-soll-...cle2974066.html
http://foodwatch.de/kampagnen__themen/radi.../index_ger.html
Dass das ganze ganz und gar nicht in der Öffentlichkeit komuniziert wurde ist das eine, das andere...
Habe ich irgendwas verpasst? Geht hier gerade ein AKW hoch? Ist der dritte Weltkrieg ausgebrochen?Hintergrund für die Anhebung ist die nach der Tschernobyl-Katastrophe im Jahr 1987 erlassene EU-Verordnung 3954/1987. Demnach können im Falle eines „nuklearen Notstandes“ die Höchstgrenzen für die zulässige radioaktive Belastung von Lebensmitteln angehoben werden, um einer Nahrungsmittelknappheit vorzubeugen.
Oder will hier jemand Panik schüren, dass der Durchschnittseuropäer keine Japanischen Waren mehr kauft? :blink:
Weiter im Text: Der Unglücksreaktor soll mit Planen abgedeckt werden und ein Tanker soll das verstrahlte Wasser bunkern...
http://www.n-tv.de/Spezial/Fukushima-soll-...cle2974066.html
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Dahinter steckt wohl ein Gutteil Panik. Man hat seinerzeit diese herstellerfreundlichen Regeln erlassen und sie jetzt eben wieder reaktiviert. Angesichts der Entfernung vom Unglücksort und der geringen Lebensmittel-Importe aus Japan ist es natürlich völlig überzogen.
Oder will da jemand bayrische Wildpilze und Wildschweinfleisch vom Lager weg verkaufen? :ph34r:
Oder will da jemand bayrische Wildpilze und Wildschweinfleisch vom Lager weg verkaufen? :ph34r: