Aktuell definitiv vorhanden und zugelassen sind ND WV 88, ND WR 401 und ND WR 203, der ist mir grad ausrückend vor die Linse geratenTramBahnFreak @ 22 Mar 2011, 22:28 hat geschrieben: Nachtrag: Gibts beim Wintermayr die alten Kisten eigtl noch, oder sind die schon alle verkauft?
[M|Bilder] Busbilder München
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10964
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
-
NJ Transit
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Na alsoAuer Trambahner @ 22 Mar 2011, 19:57 hat geschrieben:Der coxiexpress
http://bus.es85.de/DE.MVV_VBR/MVB9310.jpg
Hm, woher weißt du denn das, verfolgst du mich?Frag´ mich nochmal Mitte April, habe jetzt grade keine Lust die gut 600 km ins Seppelland herunterzueiern.
Vielleicht weiss der Herr Coxi ja einstweilen etwas, scheint ja seine Hausaufgaben schon im Bus zu machen - so oft wie der in seiner Freizeit durchs Münchener Hinterland düst...
Also zum Wintermayr, da hab ich bisher auch nur S 415 NF, den Neoplan und NG 313 seit Fahrplanwechsel gesehen, war aber auch noch nicht so oft drunten (1-2 Mal?).
Rechnerisch würde das ja aufgehen. Der Wintermayr hat 7x S 415 NF, den Centroliner Ü und den NG 313 für das Markt Indersdorf/Petershausener Netz inklusive 9159. Für die MVV-Linien sind 8 Busse nötig, für den 9159 theoretisch 2 Wagen, aber der Wintermayr hat alles sehr effizient umlauftechnisch verknüpft und kommt mit nur 9 Kursen aus.
Dann hat man sich noch einen der ex 294er-Wagen, den ND-FC 33 aufgehoben, der müsste als Ersatzfahrzeug für die MVV-Linien dienen.
Der ex DSW NL 202 (ND-WV 88) wär dann also nur noch Ersatz-Ersatzfahrzeug, wenn z.b. zwei Busse in der Werkstatt sind, aber sowas ist ja recht unwahrscheinlich bei den neun Planwagen.
Das würde mich auch interessieren, was der jetzt mit den ganzen alten Wagen macht, der scheint sich ja doch recht viel aufgehoben zu haben (nach Wunschkennzeichen haben die bisher nur 22, 44 und 205 verkauft :huh: ) Also ich wart auch schon bis der stefan007 wieder frische Infos hat. B)
Achja, wenn ich mir das so überleg; geht man davon aus dass der Wintermayr keine NL 202 mehr im MVV einsetzt, den Stadtverkehr Dachau mal weglässt, dann wäre der letzte und einzige im MVV-Regionalbusverkehr eingesetzte MAN NL 202 nur noch der DAH-BS 448 vom Busverkehr Südbayern... So weit sind wir schon
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10964
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Wo entstand das Bild?Ein Dackelbild vom Heimweg:
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
Einsamer_Wolf86
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
Die Brücke ist genau hier über der Brüdermühltunnel West Einfahrt.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12712
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Aha!Rohrbacher @ 19 Mar 2011, 19:47 hat geschrieben:So einer? Steht bei Solaris auf'm Hof und soll angeblich schon in 13 Tagen in Dienst gestellt werden...
FOTO
solarisbus.pl - Alpino 8,9 LE - Galerie
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12712
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14826
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Das Fahrverhalten ist ... nennen wir es mal gewöhnungsbedürftig. Dabei gleich ein Tipp von mir: Niemals auf die Sitzbank gegen die Fahrtrichtung bei der dritten Tür setzen, nach drei roten Ampeln wird einem zwangsläufig übel. :wacko:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
-
NJ Transit
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Ich gehe nicht davon aus, bei jedem der knapp ein Dutzend Fahrten den gleichen Fahrer gehabt zu haben.NJ Transit @ 30 Mar 2011, 18:01 hat geschrieben: Lag das am Wackeldackel oder am Fahrer?
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
-
MaxisSpieler
- Routinier
- Beiträge: 336
- Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
- Wohnort: Bayern - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
-
Oliver-BergamLaim
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6875
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10964
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
Martin H.
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9836
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
HAllo,Lion's City @ 19 Feb 2011, 22:59 hat geschrieben: Auf dem Watzinger Hof stand heute der O 405 N2 in MVV Lack, habe die schon länger nicht mehr gesehen, wo laufen die denn normalerweise ?
http://666kb.com/i/br4fm90bg9azf8245.jpg
jetzt, da ich endlich den Beitrag wiedergefunden habe habe ich glaube ich auch leider der wahrscheinlich gemeinten Sinn gefunden. Wenn er nicht in München als Schulbus unterwegs ist, wo ist er dann. Weiß ich nicht, aber hier noch mal das Bild wie es schon im Rätselforum war wo er am 22. Februar an der Schrobenhausener Schule, Schrobenhausener Straße Ecke Valpichlerstraße als Schulbus auf Fahrgäste wartet.
Gestern war er auch als Schulbus beschildert gegen 14°° Uhr aufm Watzhof abgestellt.
http://img863.imageshack.us/img863/9168/img590.jpg
-
trucknology
- Tripel-Ass
- Beiträge: 184
- Registriert: 13 Mär 2008, 09:26
super Fotoshopper, da hier immer mal wieder von DDs die Rede ist, kannst ja mal einen in MVV-Lack verwandeln. Wirds wahrscheinlich nie geben, aber wir könnten uns so einen Wintermayr-MVV-DD mal vorstellen.Rohrbacher @ 19 Mar 2011, 20:47 hat geschrieben: So einer? Steht bei Solaris auf'm Hof und soll angeblich schon in 13 Tagen in Dienst gestellt werden...
-
Lion's City
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
Lion's City
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
Lion's City
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
So, hier mal "meine" Lion´s Citys von heute:
Der Neuste (ok, *räusper* 2. neueste)

Bergers M-CX-3322 unterwegs auf der Linie 187 am Ostbahnhof
Der mit der seinerzeit besten Zielanzeige

5338 der MVG wartet als 145er am S-Bahnhof Fasangarten auf seine Abfahrtszeit
Die noch seltenen 4-türigen Gelenker
[´
Gleich 2/3 davon stehen in Fürstenried West, im Vordergrund 5368 auf dem 134er und im Hintergrund 5369 auf der Linie 56
Der Neuste (ok, *räusper* 2. neueste)

Bergers M-CX-3322 unterwegs auf der Linie 187 am Ostbahnhof
Der mit der seinerzeit besten Zielanzeige

5338 der MVG wartet als 145er am S-Bahnhof Fasangarten auf seine Abfahrtszeit
Die noch seltenen 4-türigen Gelenker
[´Gleich 2/3 davon stehen in Fürstenried West, im Vordergrund 5368 auf dem 134er und im Hintergrund 5369 auf der Linie 56
S27 nach Deisenhofen
Mögen die Kisten auch selten bleiben ...S-Bahn 27 @ 3 Apr 2011, 00:38 hat geschrieben: Die noch seltenen 4-türigen Gelenker
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.














