Innotrans - leider nicht

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Eigentlich wollte ich nächste Woche geschäftlich nach Potsdam und anschließend zur Innotrans. Leider gibt es in Berlin und Potsdam offenbar keine bezahlbaren Hotels mehr. Weiß jemand Abhilfe?
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Jugendherbergen und Pensionen?
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Touristinfo fragen, Internet suchen. Was ich noch empfehlen kann, wären ETAP oder Formule-1, liegen aber etwas außerhalb. Du willst zur INNOTRANS? Da fahren DT4.6 und ich auch hin, vielleicht können wir uns da treffen?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

ET 474 @ 17 Sep 2004, 16:19 hat geschrieben: Touristinfo fragen, Internet suchen. Was ich noch empfehlen kann, wären ETAP oder Formule-1, liegen aber etwas außerhalb.
Ein ETAP-Hotel ist unweit des S-Bahnhof Springpfuhl, von dort fährt dann auch die S75 direkt zur Innotrans, also besser gehts kaum. Die Telefonnumer von dem Hotel lautet 030 / 54 00 32 20, die Preise bewegen sich zwischen 35 und 40 Euro pro Nacht inkl. Frühstück.
Ausweichmöglichkeit ist das ETAP-Hotel am Anhalter Bahnhof, Telefon 030 / 257 67 70, Preise zwischen 39 und 46 Euro pro Nacht.

Viel Spaß bei der Innotrans, zeigt bitte ein paar Bilder, ich kann leider an den Besuchertagen nicht hin und das Fachbesucherticket für 30 Euro war mir doch etwas zu preiswert :(
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Eigentlich wollte ich nächste Woche geschäftlich nach Potsdam und anschließend zur Innotrans. Leider gibt es in Berlin und Potsdam offenbar keine bezahlbaren Hotels mehr. Weiß jemand Abhilfe?

Doch, es gibt bezahlbare Übernachtungen, wenn du nicht zu anspruchsvoll bist. Zimmer so ab 20 Euro und weiter aufwärts.

In den 90er Jahren hatte man gerade in Ostberlin ehemalige Fabriken und sonstige Häuser zu preisgünstigen Unterkünften umgebaut.
Das Niveau liegt etwa bei dem einer modernen Jugendherberge, nur eben ohne Altersbeschränkung. Und selbstverständlich gibt es auch kleine Ein und Zweibettzimmer.
In Berlin gibt es durch die zahlreichen Neubauten der sogenannten Hostels mehrere tausend preisgünstige Betten, wie es sie in dieser Fülle in keiner anderen deutschen Stadt gibt.

Ein Teil dieser Unterkünfte präsentiert sich auch im Internet. Einfach bei Google die beiden Wörter Hostel und Berlin eingeben. Und du findest :) .
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

423-Kutscher @ 17 Sep 2004, 23:54 hat geschrieben:Ein ETAP-Hotel ist unweit des S-Bahnhof Springpfuhl, von dort fährt dann auch die S75 direkt zur Innotrans, also besser gehts kaum. Die Telefonnumer von dem Hotel lautet 030 / 54 00 32 20, die Preise bewegen sich zwischen 35 und 40 Euro pro Nacht inkl. Frühstück.
Ausweichmöglichkeit ist das ETAP-Hotel am Anhalter Bahnhof, Telefon 030 / 257 67 70, Preise zwischen 39 und 46 Euro pro Nacht.

Viel Spaß bei der Innotrans, zeigt bitte ein paar Bilder, ich kann leider an den Besuchertagen nicht hin und das Fachbesucherticket für 30 Euro war mir doch etwas zu preiswert  :(
Danke für den Hinweis. Am Wochenende ist die INNOTRANS kostenlos... Wer fährt da noch hin? Sonntag ist auch noch die Monumentenhalle geöffnet, so dass DT4.6 und ich nach der INNOTRANS noch dorthin fahren wollen.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

ET 474 @ 18 Sep 2004, 00:04 hat geschrieben: Am Wochenende ist die INNOTRANS kostenlos...
Wo steht das bitte?
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Guten Morgen!

Ich habe bei dieser Überschrift an nichts gutes gedacht, aber zum Glück ist es nur die Frage: "Wo kann ich bleiben"? Lass dir gesagt sein, das Jugendherberge nicht unbedingt eine gute Wahl ist - was den Preis angeht ist es meiner Meinung nach keine Jugendherberge, sondern nur Abzocke. Da schläft es sich im Hotel wesentlich besser, wenn auch 5-10€ mehr die Nacht.

Viel Erfolg bei der Suche!
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Wo steht das bitte?
Da steht es

Bin am Samstag dort anwesend... Werden nach aktuellen Planungen so ein 4er oder 5er Grüpchen sein!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Aha, nur komisch, daß auf der offiziellen Seite nichts steht.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Lass dir gesagt sein, das Jugendherberge nicht unbedingt eine gute Wahl ist - was den Preis angeht ist es meiner Meinung nach keine Jugendherberge, sondern nur Abzocke.

Das sind die meisten Hotels in so einer Stadt wie Berlin auch. Daher kann man durchaus billigere Alternativen wie Hostels empfehlen, zumal es dort auch Zimmer nach Wahl wie in einem Hotel gibt. In Berlin gibt es zudem genügend Hostels die recht zentral und sich in der Nähe von U und S-Bahn befinden. Meiner Meinung nach recht wichtig für Kurztouristen in so einer Flächenstadt.
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

mellertime @ 18 Sep 2004, 00:59 hat geschrieben:Wo steht das bitte?
Es ist bisher immer so gewesen, dass die Fahrzeugausstellung im Freigelände am Wochenende kostenlos gewesen ist. Also gehe ich davon aus, dass es dieses Mal auch so sein wird.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

mellertime @ 18 Sep 2004, 11:29 hat geschrieben:Aha, nur komisch, daß auf der offiziellen Seite nichts steht.
Hier steht es auch: http://vip8prod.messe-berlin.de/vip8_1/web...tage/index.html

Ich denke, daß die Webseite http://www.innotrans.de offiziell ist, oder liege ich da falsch?
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

DT810 @ 18 Sep 2004, 19:54 hat geschrieben: Hier steht es auch: http://vip8prod.messe-berlin.de/vip8_1/web...tage/index.html
Aha, diese Seite muss ich wohl überblättert haben. :ph34r:
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Zunächst mal Danke für die Hinweise.

Müßte ich nicht hauptsächlich nach Potsdam, hätte ich mich sicher weiter im Osten umgesehen. Vielleicht finde ich noch etwas in Brandenburg (Havel).

Ich werde am Donnerstag auf der Innotrans sein (wenn es noch klappt).
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Benutzeravatar
burmanyilmaz
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
Kontaktdaten:

Beitrag von burmanyilmaz »

Ich hab im Radio gehört, die Innotrans is am wochenende, also 25./26., aber auf der Website steht 21.-24. Was stimmt denn nun?
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

21.-24 Fachbesucher, also gegen Geld
25-26 "normale" Besucher für lau



Stimmt also beides!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

BR 146 @ 20 Sep 2004, 21:10 hat geschrieben: 25-26 "normale" Besucher für lau
Als normaler Besucher kannst du aber nur auf dem Außengelände die Fahrzeuge begutachten!
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

MIR reicht das! :D

Anyway: In der Woche habe ich schule und ich sollte auch möglichst nicht mehr fehlen....
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

mellertime @ 20 Sep 2004, 21:25 hat geschrieben:
BR 146 @ 20 Sep 2004, 21:10 hat geschrieben: 25-26 "normale" Besucher für lau
Als normaler Besucher kannst du aber nur auf dem Außengelände die Fahrzeuge begutachten!
Und du sparst satte 30 € ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Hier ein Video der Berliner Abendschau.
Antworten