Photografin zwingt ICE zur Schnellbremsung

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24620
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Merkur
Neusess - Auf der Jagd nach spektakulären Aufnahmen von Zügen hat sich eine 81-jährige Hobbyfotografin in der Nähe von Neuses mitten auf die Gleise gestellt - bis ein ICE-Zug aus Berlin auf sie zu rauschte.
Der Zug sei in der Nähe von Neusess (Landkreis Forchheim) gerade noch vor der mitten in den Gleisen stehenden Rentnerin zum Stehen gekommen, teilte die Bundespolizei Würzburg am Dienstag mit.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

81 Jahre alt?

Die Frau hat ja Nerven :D

Und da sag noch mal einer, nur Jugendliche würden auf Gleisen rumrennen weil sie ja eh nur sprayen oder randalieren wollen oder sowas :D
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Iarn @ 29 Mar 2011, 17:20 hat geschrieben: Merkur
Neusess - Auf der Jagd nach spektakulären Aufnahmen von Zügen hat sich eine 81-jährige Hobbyfotografin in der Nähe von Neuses mitten auf die Gleise gestellt - bis ein ICE-Zug aus Berlin auf sie zu rauschte.
Der Zug sei in der Nähe von Neusess (Landkreis Forchheim) gerade noch vor der mitten in den Gleisen stehenden Rentnerin zum Stehen gekommen, teilte die Bundespolizei Würzburg am Dienstag mit.
Unglaublich, mir ist es nur ein Rätsel, wie ein Zug trotz Schnellbremsung da noch rechtzeitig zum Stehen kommen kann. Interessant wäre die Geschwindigkeit (Schnellbahntrasse!) und die Entfernung, als die Fotografin bemerkt wurde. Bei schnurgerader Strecke und hervorragender Sicht kann es im Idealfall ja offenbar noch klappen.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Gestern so in EXTRA auf RTL (da gings um Stromschienenunfälle), die Aussage eines Bundespolizisten:

Das alleinige Betreten des Gleisbereichs ist eine Ordnungswidrigkeit.
Muss dann allerdings ein Zug eine Schnellbremsung hinlegen, erfüllt das dann schon den Straftatbestand des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr, weil ja eine konkrete Gefährdung vorliegt.

Aber wenigstens hams die Alte erwischt! Ist halt blöd, wenn das Auto direkt daneben steht und der Tf sich das Kennzeichen merkt ;)
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Systemfehler @ 29 Mar 2011, 18:51 hat geschrieben: Das alleinige Betreten des Gleisbereichs ist eine Ordnungswidrigkeit.
Muss dann allerdings ein Zug eine Schnellbremsung hinlegen, erfüllt das dann schon den Straftatbestand des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr, weil ja eine konkrete Gefährdung vorliegt.
Und wenn man zu stark durch den Schotter stapft oder gar Steine wegtritt kann man sich sogar unter Umständen eine Anzeige wegen schwerer Sachbeschädigung einhandeln weil man ja das Gleisbett beschädigt... War hier vor ca. nem Jahr mal ein Fall mit einem Sprayer der nicht nur für die Schäden an den Zügen, die er beschmiert hat, sondern auch für das Gleisbett bezahlen musste. Ist auch irgendwo logisch. Würde das jeder machen müssten jeden Tag überall Stopfmaschinen fahren...
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Naja... lassen wir mal die Kirche im Dorf.
Das Handstopfen durch einen Arbeitstrupp kommt wesentlich öfter vor. ;)
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Systemfehler @ 29 Mar 2011, 19:09 hat geschrieben: Naja... lassen wir mal die Kirche im Dorf.
Das Handstopfen durch einen Arbeitstrupp kommt wesentlich öfter vor. ;)
Ich schrieb ja auch "wenn das jeder machen würde" - und dann würde ein Handstopftrupp nicht mehr ausreichen :D

Nee aber ehrlich - auch der Handstopftrupp kostet Geld... Die Leute unterschätzen immer, dass das Gleisbett nicht einfach nur ein Haufen Schotter ist der da irgendwie hingekippt wurde damit die Schienen im Dreck nicht so doof aussehen ;)
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

rockstar84 @ 29 Mar 2011, 18:55 hat geschrieben: Und wenn man zu stark durch den Schotter stapft oder gar Steine wegtritt kann man sich sogar unter Umständen eine Anzeige wegen schwerer Sachbeschädigung einhandeln weil man ja das Gleisbett beschädigt...
Zivilrechtlich sicherlich eine Sache (okay du sagst ja auch "bezahlen"), aber da es hier um Ordnungswidrigkeiten bzw. Straftaten geht ist das mit dem Gleisbett egal, so etwas wie eine fahrlässige Sachbeschädigung kennt das Gesetz nicht.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Antworten