Begierdeobjekte abseits von Gleisen

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ubile meint den Südhügel?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Nein, ich meine schon den normalen Besucherhügel. Dann hat man das scheinbar wieder geändert, das letzte mal als ich dort war ist schon ein paar Jahre her. Eine Zeit lang war jedenfalls sowohl das Informationszentrum als auch der Hügel kostenlos.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Bild
Der Mond wie er gerade über Berlin erscheint
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ubile @ 21 Mar 2011, 21:17 hat geschrieben: Der Besucherhügel ist schon seit Jahren kostenlos.
Der Besucherhügel ist nur kostenlos, wenn man von der anderen Seite über's Geländer steigt. :rolleyes:

Terasse kostete 2 Euro, aber ohne Toilette und Verpflegungsmöglichkeit hatte man die bald dick - Neueintritt kostete wieder 2 Euro.
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Daniel Schuhmann @ 22 Mar 2011, 01:18 hat geschrieben: Der Besucherhügel ist nur kostenlos, wenn man von der anderen Seite über's Geländer steigt.
Zaunkarte ist immer und überall kostenlos, haha ;)
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Bayernlover @ 22 Mar 2011, 00:39 hat geschrieben: Der Mond wie er gerade über Berlin erscheint
Hammer, wie der Mond in den letzten paar Nächten zu sehen war!
Ich glaube vorgestern Nacht war der Mond sogar der Erde so nahe wie seit... ja, seit wie lang weiß ich nicht mehr, finds grad bei Google auch nicht, aber auf jeden Fall so nahe wie seit vielen Jahren nicht mehr!

Edit: mitzitiertes Bild entfernt
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Systemfehler @ 22 Mar 2011, 15:34 hat geschrieben: Ich glaube vorgestern Nacht war der Mond sogar der Erde so nahe wie seit... ja, seit wie lang weiß ich nicht mehr, finds grad bei Google auch nicht, aber auf jeden Fall so nahe wie seit vielen Jahren nicht mehr!
18 Jahre.
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Fettes Merci! :D
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Musste auch mal sein: ;)
Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Schick!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild

Die Sonne war durchaus begehrt, wolkig macht Bahnfotografieren ja nicht wirklich Spaß... ;)
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Metrobus60 @ 24 Mar 2011, 19:55 hat geschrieben: Die Sonne war durchaus begehrt, wolkig macht Bahnfotografieren ja nicht wirklich Spaß... ;)
Ganz unlustig ist permanenter Wechsel zwischen Licht und Schatten, wenn die Kamera nur bei manuellen Belichtungseinstellungen sinnvolle Ergebnisse zaubert... Beim Versuch, noch in letzter Sekunde die Belichtung auf die gerade wieder aufgetauchte Wolke anzupassen, habe ich heute unfreiwilligerweise die Serienbildfunktion meiner Kamera kennengelernt :D
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

khoianh @ 23 Mar 2011, 21:54 hat geschrieben: Musste auch mal sein: ;)
Wow!
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Vom Olympiapark heute Abend:

Bild
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Bild
Heute:
Die Mondlandschaft vor dem Verkehrszentrum.
stuartgray
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 02 Dez 2006, 21:46
Wohnort: Landkreis Friesland

Beitrag von stuartgray »

Was sich einige so in den Garten stellen :-)
http://img291.imageshack.us/i/stegenhelikopter.jpg/
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Ein paar Bilder vom GKN:

Bild Bild Bild Bild

Im 1. Bild links ist ein großer und "flacher" Kühlturm. Das macht sich irgendwie besser, als die Kühltürme vom KKP.
Im 2. Bild (von links) rechts ist ein Hauptsignal in Stellung Hp2 mit einer Lok (Die Lok (Das ist von der Form wegen einer "Motorhaube" her, ein Krokodil) erkennt man nur durch näheres hinsehen) zu sehen.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

ehcstueDBahn @ 30 Mar 2011, 00:15 hat geschrieben: Die Mondlandschaft vor dem Verkehrszentrum.
Gott ist es da hässlich!
War da bis heute noch nie... muss ich glaub ich mal ändern.
stuartgray @ 3 Apr 2011, 19:42 hat geschrieben: Was sich einige so in den Garten stellen :-)
http://img291.imageshack.us/i/stegenhelikopter.jpg/
Stegenhelikopter.jpg? Wurde das Bild in Stegen aufgenommen? Welches Stegen?
yeg009a @ 3 Apr 2011, 20:45 hat geschrieben:Das ist von der Form wegen einer "Motorhaube" her, ein Krokodil
Ja, eindeutig eine E 94.
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 620
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Systemfehler @ 4 Apr 2011, 07:24 hat geschrieben:Ja, eindeutig eine E 94.
Nein! Eindeutig eine E 93. Konkret E 93 008
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6649
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

ehcstueDBahn @ 30 Mar 2011, 00:15 hat geschrieben: Heute:
Die Mondlandschaft vor dem Verkehrszentrum.
Die typisch ansprechende Münchner Architektur bzw. Platzgestaltung der letzten 10-15 Jahre - der Willy-Brandt-Platz läßt grüßen :(
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

O 530 L @ 4 Apr 2011, 09:54 hat geschrieben: Nein! Eindeutig eine E 93. Konkret E 93 008
OK, wieder was dazugelernt...
Aber Wiki sagt selbst, dass sie äußerlich kaum zu unterscheiden sind, nur am seitlichen Träger ;) Und der ist auf dem Foto nicht zu sehen.
stuartgray
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 02 Dez 2006, 21:46
Wohnort: Landkreis Friesland

Beitrag von stuartgray »

Systemfehler @ 4 Apr 2011, 07:24 hat geschrieben: Gott ist es da hässlich!
War da bis heute noch nie... muss ich glaub ich mal ändern.
stuartgray @ 3 Apr 2011, 19:42 hat geschrieben: Was sich einige so in den Garten stellen :-)
http://img291.imageshack.us/i/stegenhelikopter.jpg/
Stegenhelikopter.jpg? Wurde das Bild in Stegen aufgenommen? Welches Stegen?


Ja, eindeutig eine E 94.
Das Bild wurde in Stegen / Gemeinde Inning am Ammersee aufgenommen
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

O 530 L @ 4 Apr 2011, 09:54 hat geschrieben:Nein! Eindeutig eine E 93. Konkret E 93 008
Sehr interessant! Danke. Ich kann das wegen der Sicherheit nicht so einfach in das KKW-Gelände reinmarschieren, nur um eine Lok aufzunehmen. Selbst ein Wachmann am Tor (s. mein 2. Foto) hat sicher nicht die Befugnis mir bei der Aufnahme einer Lok im KKW-Gelände zu erlauben.

Dabei frage ich mich, wie es jemanden möglich war, eine solche Lok im KKW-Gelände aufzunehmen!?
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 620
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Systemfehler @ 4 Apr 2011, 18:45 hat geschrieben: OK, wieder was dazugelernt...
Aber Wiki sagt selbst, dass sie äußerlich kaum zu unterscheiden sind, nur am seitlichen Träger ;) Und der ist auf dem Foto nicht zu sehen.
Da sagt Wiki einen Käse :P Die E 94 hat ein längeres Dach als die E 93. Vergleich mal:E 93 und E 94


Edit sagt: "Rechtschreibung will gelernt sein!" Recht hat sie :rolleyes:
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

yeg009a @ 4 Apr 2011, 18:59 hat geschrieben: Dabei frage ich mich, wie es jemanden möglich war, eine solche Lok im KKW-Gelände aufzunehmen!?
Vielleicht hat ja irgendein Mitarbeiter des KKWs Fotos gemacht.

Oder ein Besucher bei einem Tag der offenen Tür oder bei einer Führung - soll es ja hin und wieder auch mal in Kraftwerken geben...
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Bild
Zwei Angsthasen an der Rummelsburger Bucht
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Am Samstag wurde bei der Konkurrenz begehrt:

Bild
Ein für europäische Verhältnisse relativ seltenes Flugzeug, die Polet Airlines Ilyushin IL-96-400T. Nach München kommt sie regelmäßig, die Maschine an sich ist relativ neu, Baujahr 2007. Der Flug kam aus Shanghai mit Zwischenstop in Moskau.
-----
Bild
Oman Air schaute mit ihrem A330-300 in München vorbei und setzte ganz weich auf der 26L auf, der Flug kam, wie zu erwarten, aus Maskat, der Hauptstadt des Sultanats Oman.
-----
Bild
LH A320-200 im Anflug auf die 26L. Dieser legte eine sehr holprige Landung hin, welche wohl folgendem folgendem, oft zu hörenden O-Ton geschuldet war: "Wind shifting between two-four-zero and three-two-zero with one-eight knots, ..."
-----
Bild
Und zu guter Letzt noch ein klassischer Urlaubsbomber: Diese Condor 757-300 kam aus südlichen Gefilden nach München und ist gerade auf der 26L aufgesetzt.

Die restlichen Bilder gibts als Thumbnails, wer Fragen dazu hat oder eines der Bilder in groß haben möchte: Nur her damit ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Rund um die Rummelsburger Bucht

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Blöder Mercedes Hybrido...
Bevor man gar nix mitnimmt:
Bild

Bild
Antworten