Liebe Gemeinde,
sowohl fuer Kunden als auch fuer Nichtkunden haben wir eine Transsib-Website eingerichtet, die vollgestopft mit stets aktuellen Informationen ist, und stehen mit Rat und Tat zur Seite waehrend Ihrer Russland-Reise, auch in die Mongolei und nach China. Neueste Angebote incl. Liegewagenzuschlag und Reservierung: Moskau - Wladiwostok EUR 158.-, CHF 218. Moskau - Peking EUR 443.-, CHF 598. Website: sites.google.com/site/transsibirischeeisenbahn
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen, Kritik, Anregungen!
mfg
Buran / St. Petersburg B)
Transsibirische Eisenbahn
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1980
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Mir auchRussischer Spion @ 9 Apr 2011, 22:24 hat geschrieben:Dieses Bild auf euerer Seite hat mir besonders gefallen.

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
- rockstar84
- König
- Beiträge: 781
- Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
- Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
Hi buran,
interessante Seite.
Spontan stach mir aber das Design im Auge - Seiten mit dunklem Hintergrund wirken meistens unseriös da viele illegale Seiten (illegale Downloadseiten, Crackseiten und sowas) in solchem Design gehalten. Viele User sind daher bei dunklen Websites immer etwas vorsichtig.
Die ganzen Sätze in Großbuchstaben tragen dazu auch noch etwas bei.
Ansonsten aber wirklich interessant. Die Reisetipps finde ich besonders praktisch, ich habe auch schon von einigen russischstämmigen Bekannten einiges über die Schikanen gehört, die man als Tourist in Russland wohl öfter erlebt - und auch die meinten alle es geht dabei nur um Schmiergeld
Das scheint wohl normal zu sein ^^
Ein paar Anmerkungen noch zu den Tipps...




interessante Seite.
Spontan stach mir aber das Design im Auge - Seiten mit dunklem Hintergrund wirken meistens unseriös da viele illegale Seiten (illegale Downloadseiten, Crackseiten und sowas) in solchem Design gehalten. Viele User sind daher bei dunklen Websites immer etwas vorsichtig.
Die ganzen Sätze in Großbuchstaben tragen dazu auch noch etwas bei.
Ansonsten aber wirklich interessant. Die Reisetipps finde ich besonders praktisch, ich habe auch schon von einigen russischstämmigen Bekannten einiges über die Schikanen gehört, die man als Tourist in Russland wohl öfter erlebt - und auch die meinten alle es geht dabei nur um Schmiergeld

Ein paar Anmerkungen noch zu den Tipps...
Das stelle ich mir lustig vor. Eine Party auf Schienen mit nem haufen besoffener Russen ist bestimmt geil4. DAS REISEN IN RUSSLAND IST ENTSPANNT, ES WIRD ZUSAMMEN GEGESSEN, GETRUNKEN USW., WOBEI MAN SEINEN MITREISENDEN ZUM ESSEN ANBIETET. VOLLTRUNKENE (S. UNTEN) SIND LEIDER NIE AUSZUSCHLIESSEN.

Ich frage mich hier schon bei einigen russischstämmigen Freunden wie die das schaffen so viel Wodka zu trinken und immer noch nicht besoffen zu wirken... Die gehen gerade, reden normal,... Ich wäre bei so viel Wodka vermutlich schon im Krankenhaus mit Alkoholvergiftung5. ES WIRD REICHLICH VODKA KONSUMIERT. SEIEN SIE VORSICHTIG DAMIT, RUSSEN VERTRAGEN UNGEHEUERE MENGEN DAVON

Oder auch einfach ein modernes Handy mit Weltzeituhr ^^9. BITTE NEHMEN SIE -MINDESTENS- ZWEI UHREN MIT !!
"Zigeuner" würde ich vielleicht durch etwas politisch korrekteres ersetzen wobei es heutzutage ja schon wieder Kritik an der Bezeichnung "Sinti und Roma" gibt da diese Stämme zwar den Großteil der "Zigeuner" ausmachen, es aber auch noch kleine Stämme die sich mit der Bezeichnung beleidigt fühlen... Political Correctness ist etwas kompliziertVORSICHT BEI ANSAMMLUNGEN VON ZIGEUNERKINDERN, DIESE LANGEN AUS FUENF RICHTUNGEN AUF EINMAL IN DIE TASCHEN.

Ich glaube damit rechnet man wenn man so eine Reise tätigt... Eine Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn bis an den Pazifik ist für den durchschnittlichen Europäer als Abenteuerurlaub anzusehen. Und übrigens: Saubere Toiletten hat man oft auch in billigen Hotels auf Mallorca nicht, also...15. DIE TOURISTISCHE INFRASTRUKTUR IST TEILWEISE NOCH IN DEN ANFAENGEN. TAKE IT EASY, SIE REISEN BIS AN DEN PAZIFIK / NACH CHINA, UND MIT STAENDIG SAUBERER TOILETTE USW. KOENNEN SIE NICHT IMMER RECHNEN.

Na wenigstens darf man überhaupt noch irgendwo rauchen!18. RAUCHEN : IST GRUNDSAETZLICH VERBOTEN. RAUCHEN SIE NUR DA, WO ANDERE RAUCHER HERUMSTEHEN, OFT AM WAGENENDE. DORT SIND PROVISORISCHE ASCHENBECHER VORHANDEN.
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.