Hallo mal wieder,
kann mir jemand von euch eine gute Software empfehlen, in der ich meine Lokfotos nach BR sortieren und Infos eintragen kann. Die Software sollte recht übersichtlich sein, mit einer Suchfunktion, in der ich nach einer BR vom Startfenster aus suchen kann.
Habe schon im Netz gesucht, konnte aber nichts richtiges finden.
Danke für eure Infos.
Lokdatenbank
Ich glaube kaum, dass ein Softwarehersteller Deine Wünsche befriedigen kann. Mein Tipp daher, benenne die Fotos nach der Baureihe. Also BR xxx-(plus laufende Nummer oder Datum 2009-09-29 und laufende Nummer). Dann wird jedes Bildbetrachtungsprogramm Deine Bilder entsprechend sortieren.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Könnte SichtFuzzWare Deine Wünsche befriedigen?
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Jungspund
- Beiträge: 4
- Registriert: 06 Apr 2011, 14:17
Hallo,Gleisfotos @ 29 Sep 2009, 15:16 hat geschrieben: Hallo mal wieder,
kann mir jemand von euch eine gute Software empfehlen, in der ich meine Lokfotos nach BR sortieren und Infos eintragen kann. Die Software sollte recht übersichtlich sein, mit einer Suchfunktion, in der ich nach einer BR vom Startfenster aus suchen kann.
Habe schon im Netz gesucht, konnte aber nichts richtiges finden.
Danke für eure Infos.
in diesem Zusammenhang eine Frage von mir. Gibt es im Internet eine Aufstellung von Modelllokomotiven, in denen man suchen kann, welche Modellbahnfirma hat z.B. 1A1n2 Lokomotiven hergestellt? Eine weitere Suche wäre z.B. Br 01 der DRG und nicht der DR oder DB.
Vielen Dank für eine Antwort
Wolfgang
Gibt es durchaus, zumindest in meiner Spur N sind mir solche Seiten bekannt. Wäre da bei Deiner Anfrage halt gut zu wissen in welcher Spur das benötigt wird, gibt ja doch ein paar mehr (obwohl ich da zu anderen Spuren als der meinigen eh keine Auskünfte geben kann, aber vllt wer anders)Wolfgang-M @ 12 Apr 2011, 08:59 hat geschrieben: Gibt es im Internet eine Aufstellung von Modelllokomotiven, in denen man suchen kann, welche Modellbahnfirma hat z.B. 1A1n2 Lokomotiven hergestellt? Eine weitere Suche wäre z.B. Br 01 der DRG und nicht der DR oder DB.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Jungspund
- Beiträge: 4
- Registriert: 06 Apr 2011, 14:17
Hallo,Guido @ 12 Apr 2011, 11:21 hat geschrieben: Gibt es durchaus, zumindest in meiner Spur N sind mir solche Seiten bekannt. Wäre da bei Deiner Anfrage halt gut zu wissen in welcher Spur das benötigt wird, gibt ja doch ein paar mehr (obwohl ich da zu anderen Spuren als der meinigen eh keine Auskünfte geben kann, aber vllt wer anders)
eigentlich benötige die Daten für meine H0 Anlage. Da ich eine Feuerwehrmodellautosammlung zum größten Teil in eine Modellbahnanlage sinnvoll plazieren möchte, suche ich nach historischen Feuerwehreinsätzen, bei denen die Feuerwehr mit der Eisenbahn zum Brand gefahren ist. So gab es z.B. den Einsatz der Hamburger Feuerwehr beim Brand des Schweriner Schloß. Hier von gibt es sogar Fotos, auf denen man Dampfspritzen in Hochbordwagen sehen kann. Hat sich schon jemand mit solch einem Thema befasst?
Die Suche nach diesem Thema entwickelt sich scheinbar in eine Mamutaufgabe, von der ich noch weiter berichten werde. Mit nur drei hbiistorischen Löscheinsätzen habe ich bereits neun Seiten Informationen zusammengestellt. Möglicherweise wäre es sinnvoll auch nach eine Umsetzung der historischen Erignisse im Maßstab 1:160 zu suchen, aber dann würde ich Eure Hilfe benötigen.
Wolfgang