Moin!
In der Nacht ist der U- und AKN-Bahnhof Norderstedt Mitte abgesoffen. Zurzeit sind Feuerwehr und THW mit 200 Mann im Einsatz.
Der Zugverkehr der Linie U1 ist zwischen den Hst. Garstedt und Norderstedt Mitte eingestellt, die Linie A2 der AKN verkehrt gar nicht.
Näheres ist derzeit nicht bekannt.
Wann der Zugverkehr aufgenommen wird, ist unklar. Es kann durchaus mehrere Tage dauern.
MFG Dennis
[HH] U-/AKN-Bahnhof Norderstedt Mitte abgesoffen
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Waren bei euch staerkere Regenfaelle oder was war da los?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Gestern gegen 19-21 Uhr hat es stärkere Regenfälle gegeben, die das Norderstedter Sielnetz nicht mehr aufnehmen konnte.
In der Folge war zunächst die Tiefgarage des Rathauses vollgelaufen, was wiederum dazu führte, das der Bahnhof (ist halb Tunnelbahnhof, liegt in Tieflage) voll Wasser lief. Zunächst musste ein U-Bahn-Gleis gesperrt werden, da aber ein naher gelegener Fluss später dann auch noch Hochwasser führte, musste gegen Mitternacht der ganze Bahnhof gesperrrt werden.
Mittlerweile ist wieder planmässiger Zugverkehr.
MFG Dennis
In der Folge war zunächst die Tiefgarage des Rathauses vollgelaufen, was wiederum dazu führte, das der Bahnhof (ist halb Tunnelbahnhof, liegt in Tieflage) voll Wasser lief. Zunächst musste ein U-Bahn-Gleis gesperrt werden, da aber ein naher gelegener Fluss später dann auch noch Hochwasser führte, musste gegen Mitternacht der ganze Bahnhof gesperrrt werden.
Mittlerweile ist wieder planmässiger Zugverkehr.
MFG Dennis
Das war etwas anderes. Beim Flughafen ist beim Rammen von Spundwänden eine Wasserader getroffen worden, ähnlich wie 1994 in München Trudering. In Norderstedt ist der Bahnhof durch Regenfälle voll gelaufen, was durch die Lage des Bahnhofes auch leider immer wieder passieren wird. Die Verantwortlichen bei der VGN sollten sich Gedanken über eine sichere Lage des Bahnhofes machen.Jean @ 22 Sep 2004, 08:37 hat geschrieben:Die sich in Bau befindliche S-Bahnstation Flughafen ist doch auch vor mehr als einem Jahr "abgesoffen".![]()
![]()
![]()
Da müssen baulische Maßnahmen getätigt werden! :ph34r: :ph34r: :ph34r: :ph34r:In Norderstedt ist der Bahnhof durch Regenfälle voll gelaufen, was durch die Lage des Bahnhofes auch leider immer wieder passieren wird.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Das sehe ich genau so. Der Bahnhof liegt in einem offenen Einschnitt, die Wände neben den Gleisen müssten bis aufs Straßenniveau hochgezogen werden und der Einschnitt zwischen Straße und Wand verfüllt werden.Jean @ 22 Sep 2004, 17:04 hat geschrieben: Da müssen baulische Maßnahmen getätigt werden! :ph34r: :ph34r: :ph34r: :ph34r: