Velaro D: Probefahrten auf der NIM

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Hi,

nachdem einigen von uns netterweise Fahrzeiten der dieswöchigen Versuchsfahrten auf der NIM übermittelt wurden, wollte ich mal fragen, ob sich an den beiden Tagen auch jemand nördlich von Ingolstadt positionieren wird. Vielleicht trifft man sich ja beim warten auf die neue Weißwurst. Die Überführungsfahrt morgen werde ich auf alle Fälle abpassen, ob ich Mittwoch Zeit habe, ist noch in der Schwebe. Mitm Auto bin ich auf alle Fälle unterwegs, wenn also jemand nicht die Möglichkeit hätte, die SFS abzugrasen, das aber gerne machen würde, können wir uns sicher einigen ;)

@ Admin: Falls nicht im richtigen Bereich, bitte entsprechend verschieben. War mir jetzt nicht sicher wo es hin soll.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Donnerstag kannste auch nochmal Dein Glück versuchen, falls es Dir da besser passt. Überführung warscheinlich gleiche Uhrzeit wie Mittwoch.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Guido @ 18 Apr 2011, 17:06 hat geschrieben: Donnerstag kannste auch nochmal Dein Glück versuchen, falls es Dir da besser passt. Überführung warscheinlich gleiche Uhrzeit wie Mittwoch.
Nochmal das gleiche Testprogramm am Donnerstag? Weil einmal Laim-Ingolstadt-Laim macht ja wenig Sinn...
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

NIM rocks @ 18 Apr 2011, 17:18 hat geschrieben: Nochmal das gleiche Testprogramm am Donnerstag?
Kannste von ausgehen ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Wann genau werden denn die Probefahrten stattfinden? Ich werde am Mittwoch im ICE unterwegs sein, vielleicht seh ich dann ja den 407. B)
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

josuav @ 18 Apr 2011, 17:59 hat geschrieben: Wann genau werden denn die Probefahrten stattfinden? Ich werde am Mittwoch im ICE unterwegs sein, vielleicht seh ich dann ja den 407. B)
Jetzt hast die Fahrzeiten ja ;)

Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an User Systemfehler!

Heute war der Velaro D eine gute halbe Stunde vor Plan unterwegs, deshalb hab ich ihn leider nicht erwischt... :rolleyes:
Benutzeravatar
Mahlzeit
Foren-Ass
Beiträge: 86
Registriert: 12 Apr 2011, 12:27

Beitrag von Mahlzeit »

Weiß jemand zufällig, ob diese "verkorkste" Weisswurst auch auf der KRM zu sehen ist?
Sorry, aber eine Schönheit ist dieser Zug nicht gerade. Ich glaube, daß das Thema "Ästhetik" der DB immer mehr entgleitet.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Mahlzeit @ 19 Apr 2011, 17:50 hat geschrieben:Weiß jemand zufällig, ob diese "verkorkste" Weisswurst auch auf der KRM zu sehen ist?
Sorry, aber eine Schönheit ist dieser Zug nicht gerade. Ich glaube, daß das Thema "Ästhetik" der DB immer mehr entgleitet.
Zum Thema KRM: Ganz sicher.

Zum Thema Design: TSI HGV Rolling Stock Durchlesen und lernen! Seitdem das Teil in Kraft ist, werden die Züge immer "hässlicher". Könnte da vielleicht ein Zusammenhang bestehen? ;)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

*erster* Das Ding war so leise... zefix... grad noch so eben hab' ich die Kamera wieder gestartet bekommen und da ist er, der Velaro D in freier Wildbahn, kurz nach der Durchfahrt [acronym title="MRBI: Rohrbach (Ilm) <Bf>"]MRBI[/acronym]. Leider einen Hauch überbelichtet. :(

Bild

Und beim anschließenden Mitzieher hab' ich das Fernsprechkastl natürlich auch noch mitten drin. *grml*

Bild

Aber gut, immerhin. Egal. Foto ist Foto. :D
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Sieht aber echt nett aus, Rohrbacher. Danke dafür!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Glückwunsch, ganz stark! Meine Bilder sind nix geworden... morgen ist auch noch ein Tag :)
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

NIM rocks @ 19 Apr 2011, 17:55 hat geschrieben: Zum Thema Design: TSI HGV Rolling Stock Durchlesen und lernen! Seitdem das Teil in Kraft ist, werden die Züge immer "hässlicher". Könnte da vielleicht ein Zusammenhang bestehen? ;)
Ok, damit (Seite 15) hätten wir die 249 km/h-Frage aus dem anderen IC(E)-Thema auch beantwortet.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ihr könnt sagen was ihr wollt, zumindest auf den Bildern von Rohrbacher sieht der Zug sehr gut aus. B)
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Naja, die Türen sind verkorkst, aber der Rest ist schon recht ansehnlich, finde ich.
firefly
Kaiser
Beiträge: 1667
Registriert: 02 Feb 2008, 13:02
Wohnort: UWEH
Kontaktdaten:

Beitrag von firefly »

josuav @ 19 Apr 2011, 20:03 hat geschrieben: Ihr könnt sagen was ihr wollt, zumindest auf den Bildern von Rohrbacher sieht der Zug sehr gut aus. B)
Seh ich nicht so. Diese buckligen Aufbauten sehen aus wie Huf.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Ja, bis auf die keinen rechteckigen Fenster in den Türen (die auch noch zweigeteilt sind mit einem winzigen Steg?) find ich den recht ansehnlich.
Und die Höcker aufm Dach kommen mir höher vor als beim 403.
Benutzeravatar
Mahlzeit
Foren-Ass
Beiträge: 86
Registriert: 12 Apr 2011, 12:27

Beitrag von Mahlzeit »

Nicht das da was falsch ankommt... Ich gönne jedem einen geglückten Schnappschuss und das ist so einer. Die habe ich auch.
Was aber wohl auf jeden Fall so ist: Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so! Ich finde halt den 407er optisch ziemlich misslungen- vor allem die Frontpartie! Das ist das, was ich meine! Schließlich schickt die Bahn schon seit ein paar Jahren solche "Objekte" ins Rennen... Am Anfang waren da die Talente der BR 643 und 644- die innen wie außen nicht punkten können- um dann weiterzugehen bis ins Aktuelle zu den Baureihen 440 und 442. Auch ich fotografiere selbst solche Züge, ja selbst eine Class 66... Aber diese Lok ist eine andere Geschichte.
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

): [ [] üüüüü [] ] [ [] üüüüü [] ] :(
Na, was ist das? :D
Der Gesichtsausdruck ist etwas wie:
„Ach du Schande, wieder gespart worden“
Koffer.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Rohrbacher @ 19 Apr 2011, 18:05 hat geschrieben: Aber gut, immerhin. Egal. Foto ist Foto. :D
Du hast noch 2 Versuche je Richtung an der Stelle ... da wird schon noch was gelingen ^^


Mit Meldung von heute wurden die Fahrzeiten bestätigt, Donnerstag der gleiche Plan auf der Hinfahrt wie am morgigen Mittwoch, nur die Rückfahrt ist am Donnerstag etwas später geplant. Abweichungen können immer mal auftreten.


@Freddy: Die Stelle wo Du warst hat doch gepasst vom Licht :P *duck* *weglauf*
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Heute war er zumindest zweimal zwischen Ingolstadt und Nürnberg unterwegs, die Testfahrten haben also begonnen :)
Benutzeravatar
Mahlzeit
Foren-Ass
Beiträge: 86
Registriert: 12 Apr 2011, 12:27

Beitrag von Mahlzeit »

NIM rocks @ 19 Apr 2011, 16:55 hat geschrieben:
Mahlzeit @ 19 Apr 2011, 17:50 hat geschrieben:Weiß jemand zufällig, ob diese "verkorkste" Weisswurst auch auf der KRM zu sehen ist?
Sorry, aber eine Schönheit ist dieser Zug nicht gerade. Ich glaube, daß das Thema "Ästhetik" der DB immer mehr entgleitet.
Zum Thema KRM: Ganz sicher.

Leider kann ich mit dieser Aussage nichts anfangen. Meine Frage läuft darauf hinaus, ob jemand weiß, wann dieser Zug auf die KRM kommt?
Mahlzeit @ 19 Apr 2011, 17:50 hat geschrieben:Weiß jemand zufällig, ob diese "verkorkste" Weisswurst auch auf der KRM zu sehen ist?
Sorry, aber eine Schönheit ist dieser Zug nicht gerade. Ich glaube, daß das Thema "Ästhetik" der DB immer mehr entgleitet.
Zum Thema KRM: Ganz sicher.

Leider kann ich mit dieser Aussage nichts anfangen. Meine Frage läuft darauf hinaus, ob jemand weiß, wann dieser Zug auf die KRM kommt?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

@Mahlzeit: Warum verfälschst du Quotes, um dann das selbe nochmal in den eigentlichen Beitrag zu schreiben? :huh:
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Mahlzeit @ 21 Apr 2011, 17:05 hat geschrieben: Leider kann ich mit dieser Aussage nichts anfangen. Meine Frage läuft darauf hinaus, ob jemand weiß, wann dieser Zug auf die KRM kommt?
Du hast aber gefragt, ob er auf die KRM kommt, diese Frage habe ich beantwortet.

Weiters noch Folgendes: Auf der NIM werden jetzt erstmal die Hochtastfahrten durchgeführt, die hoffentlich ihren Abschluss in der mindestens 352 km/h schnellen Zulassungsfahrt finden werden. Erst danach wird wohl auf der KRM gefahren, über einen Zeitplan oder gar Fahrplan weiß ich leider nichts.
Benutzeravatar
Mahlzeit
Foren-Ass
Beiträge: 86
Registriert: 12 Apr 2011, 12:27

Beitrag von Mahlzeit »

Sorry mit der Quote- ich übe noch! Jedes Forum hat damit seine Eigenarten, so auch dieses...
Hmmm... ich bin mal gespannt, wann der auch auf die eine oder andere Strecke kommt. Auf der KRM habe ich so manche Überraschung erlebt, und das sogar tagsüber: Messzüge, Testfahrten mit neuen Güterzugloks, TGV und und und
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

josuav @ 19 Apr 2011, 20:03 hat geschrieben: Ihr könnt sagen was ihr wollt, zumindest auf den Bildern von Rohrbacher sieht der Zug sehr gut aus. B)
Ja, dem stimme ich sogar mal zu: Im Gegensatz zu den vor paar Wochen gezeigten Fotos gefällt er mir so schon viel besser. Vielleicht sieht er einfach besser aus umso weiter man weg ist? :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Bimwerkfahr
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 11 Dez 2010, 18:22

Beitrag von Bimwerkfahr »

Hallo zusammen,

konnte die neue "Weißwurscht" Velaro gestern im FTZ in München Freimann versteckt hinter einem Testzug fotografieren.
Aber sieht selbst.

Bild

Bild

Bild

Bild


Leider war der Fahrleitungsmaßten a bissal im Weg. Aber mei huift ja nix.

An schönen Tag zusammen!


Gruß Bimwerkfahr


Edit: IMG-Tag repariert, Gruß Guido, Mod
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Bimwerkfahr @ 25 Apr 2011, 11:58 hat geschrieben: Hallo zusammen,

konnte die neue "Weißwurscht" Velaro gestern im FTZ in München Freimann versteckt hinter einem Testzug fotografieren.
Aber sieht selbst.

[4 Bilder]

Leider war der Fahrleitungsmaßten a bissal im Weg. Aber mei huift ja nix.
Des wär ois ned so tragisch, wenn die 120.5 ned da stehen würd, da könnt ma ums Eck rum und die Weißwurscht wär ohne Mast drauf
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Auch diese Woche verkehrt der Velaro D wieder auf der NIM.

Richtzeiten etwa wie letzte Woche, Hinfahrt von München aus nach Ingolstadt ist der gleiche Fahrplan (etwa 8 Uhr ab M-Laim Rbf, fuhr letzte Woche jedoch abweichend ab M-Hbf Gl 5-10!!)

Rückfahrt nach München morgen und übermorgen (27. und 28.04) etwa 16:40 ab Ingolstadt (rund 18:00 Petershausen, hat unterwegs etwa 40min Standzeit eingeplant (d.h. die kann ausfallen und der Zug kann daher deutlich vor Plan sein!!)), übermorgen gehts dann wieder nach Milbertshofen (-> FTZ Freimann), Freitag verkehrt der Zug nicht.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

mit -98 und bescheidenem Licht in Paindorf
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Antworten