1. Vielleicht wäre es sinnvoll, die S-Bahnstrecke in Markt Schwaben oder Ottenhofen wieder an das bestehende Netz anzubinden. Vor allem, wenn zukünftig durch die Flughafenanbindung mehr Verkehr über die Erdinger Strecke läuft.Hab mal ein paar Vorschläge zu Netzergänzungen bei der S-Bahn gemacht/gesammelt, die teilweise hier schon genannt wurden, teils auch nicht:
2. Da sehe ich leider zu wenig Fahrgastpotential und ein schwieriges Gelände.
3. Könnte sinnvoll sein. Aufgrund der eigenen S-Bahn-Gleise (und des Bedarfs in Langwied Bf, Lochhausen Bf, Gröbenzell und Olching) fährt man ja auf der S3 schon jetzt einen dichten Takt. Hinter Olching hat man dann eine sinnvolle Aufteilung auf Maisach/Mammendorf und Emmering/FFB-Nord.
4. Hier sehe ich wenig Neuerschließung. Aber natürlich eine Verbindung FFB-Germering.
Außerdem fände ich echte Tangential-SUBahnen überlegenswert. (In diesem Fall nicht unbedingt als S-Bahn, aber taktmäßig abgestimmt v.a. mit der S4.) Als Strecke würde ich vorschlagen:
5a. Germering - Puchheim-Ort - Eichenau Süd - Puchheim Bf - Gröbenzell (mit Zwischenstationen) oder
5b. Germering - Puchheim-Ort - Eichenau Süd - Eichenau Bf - Olching (mit Zwischenstationen).
Fürstenfeldbruck bleibt leider ein bisschen außen vor, außer man kombiniert 3. mit 5a.