Zukunft der Umfragefunktion
-
- Routinier
- Beiträge: 291
- Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
- Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád
Sonderbar ist nur, dass dieser User gegen "sinnlose Umfragen" ist und man sich auch nicht über diese "drastische Massnahme" (Einstellung der Umfragefunktion) wundern soll. Dieser Threat ist die unmittelbare Folge dieser nächtlichen Umfrage über "Welchen Brotaufstrich bevorzugt ihr? " Diese Umfrage war schon ein paar Stunden später wieder gelöscht.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Nein, ist er nicht.Tram Regbg ? @ 6 Feb 2009, 18:39 hat geschrieben: Dieser Threat ist die unmittelbare Folge dieser nächtlichen Umfrage über "Welchen Brotaufstrich bevorzugt ihr? "
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- eightyeight
- König
- Beiträge: 914
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
Bei mir steht da "Wahlumfrage zur Bundestagswahl". Was genau gemeint ist, weiß man aber nicht. Wer bekommt die meisten Stimmen? Wen wählst du? Wer wird die meisten Verluste haben?ET 423 @ 6 Feb 2009, 18:25 hat geschrieben: Kann man doch - steht über den ganzen Auswahlmöglichkeiten, oder was meinst du jetzt?
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Einfach auf den Thementitel klicken, das führt dann zum betreffenden Thema.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Stunden? Das Thema war nach 18min schon wieder entfernt und mehr als eine satirische Anmerkung auf die Mehdornfrage & Co. sollte es auch nicht sein. Den Rest hat Boris schon erklärt.Tram Regbg ? @ 6 Feb 2009, 18:39 hat geschrieben: Diese Umfrage war schon ein paar Stunden später wieder gelöscht.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Wie meinen?Fastrider @ 7 Feb 2009, 10:34 hat geschrieben: Übrigens finde ich es keine gute Idee, die Wahlumfrage auf die Portalseite zu packen. Das könnte falsche Assoziationen auslösen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Ich habe mal gelesen, dass Hartmut Mehdorn der Chef der Deutschen Bahn sein soll. Wenn das eine Zeitungsente war, hat es natürlich nichts im Eisenbahforum verloren.ET 423 @ 6 Feb 2009, 16:49 hat geschrieben:Ganz davon abgesehen braucht man keine Umfragen, um über Trickserien, Hartmut Mehdorn usw. zu diskutieren.

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Wusstest du nicht dass Peter Griffin der Chef der DB AG ist? Mehdorn halte ich für ein Gerücht. :rolleyes:Autobahn @ 7 Feb 2009, 15:31 hat geschrieben: Ich habe mal gelesen, dass Hartmut Mehdorn der Chef der Deutschen Bahn sein soll. Wenn das eine Zeitungsente war, hat es natürlich nichts im Eisenbahforum verloren.![]()
Das mag schon sein, aber man braucht keine Umfrage um über bestimmte Personen oder Themen zu diskutieren. Daß Du darüber gleich wieder rumdiskutierst ist irgendwie verständlich, bist Du doch einer derjenigen denen man diese jetzige Entscheidung u.a. mit zu verdanken hat. *mal ganz direkt sei*Autobahn @ 7 Feb 2009, 15:31 hat geschrieben: Ich habe mal gelesen, dass Hartmut Mehdorn der Chef der Deutschen Bahn sein soll. Wenn das eine Zeitungsente war, hat es natürlich nichts im Eisenbahforum verloren.![]()
Und nun viel Spaß beim einprügeln, weil ich mal wieder gesagt habe was los ist.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
@ Guido
Die Bespitzelung von Bahnmitarbeitern halte ich schon für ein sehr wichtiges Thema. Es ist gerade in einem Eisenbahnforum von Bedeutung. Mit der Umfrage wollte ich dieses Thema aufwerten. Es mag ja sein, dass ich bei manchen Umfragen daneben lag, aber gerade diese ist exakt auf die Eisenbahn zugeschnitten. Aber egal, Ihr wollt es nicht, dass man auch negative Dinge bei der Deutschen Bahn AG anspricht. Aber ich bin nun mal kein Jubelperser, der nur das gute (dass es zweifellos gibt) an diesem Konzern sieht. Und als verkehrspolitisch interessierter Bürger schaue ich eben weniger auf Technik und Fahrzeugtypen, sondern mehr auf die Auswirkungen für die Kunden.
Ich habe darüber auch nicht "rumdiskutiert", sondern mit Ironie geantwortet. Aber auch das scheint nicht verstanden zu werden. Ich bin nicht so stumpfsinnig, dass ich nicht schon längst gemerkt hätte, dass der Eine oder Andere mich für die Änderungen bei der Umfragefunktion (mit)verantwortlich machen will.
Du kannst lange darauf warten, das ich auf Dich einprügele. >> Achtung Ironie << : Soviel Aufmerksamkeit hast Du nicht verdient
Die Bespitzelung von Bahnmitarbeitern halte ich schon für ein sehr wichtiges Thema. Es ist gerade in einem Eisenbahnforum von Bedeutung. Mit der Umfrage wollte ich dieses Thema aufwerten. Es mag ja sein, dass ich bei manchen Umfragen daneben lag, aber gerade diese ist exakt auf die Eisenbahn zugeschnitten. Aber egal, Ihr wollt es nicht, dass man auch negative Dinge bei der Deutschen Bahn AG anspricht. Aber ich bin nun mal kein Jubelperser, der nur das gute (dass es zweifellos gibt) an diesem Konzern sieht. Und als verkehrspolitisch interessierter Bürger schaue ich eben weniger auf Technik und Fahrzeugtypen, sondern mehr auf die Auswirkungen für die Kunden.
Ich habe darüber auch nicht "rumdiskutiert", sondern mit Ironie geantwortet. Aber auch das scheint nicht verstanden zu werden. Ich bin nicht so stumpfsinnig, dass ich nicht schon längst gemerkt hätte, dass der Eine oder Andere mich für die Änderungen bei der Umfragefunktion (mit)verantwortlich machen will.
Du kannst lange darauf warten, das ich auf Dich einprügele. >> Achtung Ironie << : Soviel Aufmerksamkeit hast Du nicht verdient
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Bei manchen ist gut. Ob deiner hohen Anzahl an Ironie dürfte dieses wohl auch dazu gehören.Autobahn @ 7 Feb 2009, 17:07 hat geschrieben:Es mag ja sein, dass ich bei manchen Umfragen daneben lag,
Denn dann wäre es Dir ja auch schon früher aufgefallen das es reicht, Anzeichen gab es ja durchaus.
Siehe oben. Und außerdem, wieso machen will, Du warst doch genau einer von denen die die Funktion für viel zu viel Mist mißbraucht haben. Stell Dich mal nicht so unschuldig hin, auch wenn Du's net einsehen magst.Ich bin nicht so stumpfsinnig, dass ich nicht schon längst gemerkt hätte, dass der Eine oder Andere mich für die Änderungen bei der Umfragefunktion (mit)verantwortlich machen will.
Hat übrigens nix mit negatives über die Bahn zu tun. Auch wenn ein Thema vielleicht gerechtfertig war, so war dieses eine sicherlich nicht der Auslöser, sondern die überhand nehmende Anzahl zuvor schon. Und irgendwann ist einfach mal Schluß mit Lustig, wenn Du wirklich nicht so stumpfsinnig bist wie Du selbst behauptest, dann wäre Dir das auch schonmal aufgefallen und dann hätte es auch eventuell mal klick gemacht.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- Jungspund
- Beiträge: 3
- Registriert: 16 Apr 2011, 23:20
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- Jungspund
- Beiträge: 3
- Registriert: 16 Apr 2011, 23:20
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Man soll doch nicht von sich auf andere schließenSpirit of Ober-Unterndorf @ 22 Apr 2011, 22:01 hat geschrieben: Das ist aber durchaus Ernst gemeint. Einige Beiträge lesen sich so, als wäre der Schreiber grade bekifft oder sonstwas.

Und man darf sich durchaus fragen, was jemand, der unter seinem richtigen Benutzernamen den meisten Forenbenutzern gut bekannt ist, geraucht haben muß, um sich mit mehreren Fakeaccounts hier anzumelden und Fragen in derartige Richtung zu stellen. Oder haben wir hier mit einem nicht ganz geistig auf der Höhe befindlichen Trittbrettfahrer zu tun?
Btw: Thema einstweilig geschlossen
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.