GSIISp64b @ 28 Apr 2011, 16:45 hat geschrieben:Ganz einfach: Auf hundertprozentige Pünktlichkeit, perfekte Sauberkeit, maximale Geschwindigkeit und Bequemlichkeit wie im eigenen Wohnzimmer BESTEHT! KEIN! RECHTSANSPRUCH!
Doch! Weiteres siehe unten.
GSIISp64b @ 28 Apr 2011, 16:45 hat geschrieben:Man bezahlt dafür, von A nach B gebracht zu werden, und das wird man auch.
Das ist sicherlich richtig, aber der Fahrgast, der dafür zahlt, daß er von A nach B kommt, kann/darf auch dafür erwarten, daß es in den Zügen ansprechend ist und vor allem ist die Pünktlichkeit ein gewichtiger Faktor, für die Kundenzufriedenheit (ich glaube, darüber haben wir schon mal im "Unterstellendes" Thema diskutiert). Ist der Kunde vom Gesamteindruck der drei (vier) Faktoren* her zufrieden, dann wird er beim nächsten mal gerne wieder mitfahren wollen, ansonsten wird die Bahn das zusehen müssen, wie sie die Kunden dafür werben will/soll.
Vom Kunden dürfen die Verkehrsunternehmen auch erwarten, daß sie sich in den Zügen entsprechend verhalten und die Züge in einem Zustand hinterlassen, wie sie sie zuvor vorgefunden haben.
*Dazu zählt die Pünktlichkeit, Sauberkeit, Komfort (und höchste zulässige Streckengeschwindigkeit) - das muß zwar nicht alles perfekt sein, aber ein gewisses Maß am Zustand bzw. Faktor gehört einfach dazu.