Fenstertausch bei ET
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Auf welches S-Bahn-Netz bezieht sich das?
Und wo wir gerade dabei sind, weiß jemand, welche neu gebauten 423er für Ffm vorgesehen sind?
Und wo wir gerade dabei sind, weiß jemand, welche neu gebauten 423er für Ffm vorgesehen sind?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Das betrifft das Münchener Netz. Ansonsten empfehle ich Dir als neuer 423-Fan die Seite http://www.et423.de von Webmaster Marcus, da findest Du Antworten auf viele Deiner Fragen.:daumen:
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Nach derzeitigen Planungen ist folgende Verteilung vorgesehen:
423 001 - 423 033 Plochingen (ohne 005 und 025)
423 034 - 423 057 Düsseldorf
423 058 - 423 190 München-Steinhausen
423 191 - 423 199 Düsseldorf
423 200 - 423 300 München-Steinhausen
423 301 - 423 330 Frankfurt-Griesheim
423 331 - 423 371 Düsseldorf
Gewähr auf diese Liste gebe ich natürlich nicht, aber bisher hat sich das, was ich erfahren hatte, immer bestätigt. Auch wenn derzeit noch viele 200er-Nummern, die nach Frankfurt ausgeliehen sind, etwas anderes vermuten lassen.
Gruß,
Marcus
423 001 - 423 033 Plochingen (ohne 005 und 025)
423 034 - 423 057 Düsseldorf
423 058 - 423 190 München-Steinhausen
423 191 - 423 199 Düsseldorf
423 200 - 423 300 München-Steinhausen
423 301 - 423 330 Frankfurt-Griesheim
423 331 - 423 371 Düsseldorf
Gewähr auf diese Liste gebe ich natürlich nicht, aber bisher hat sich das, was ich erfahren hatte, immer bestätigt. Auch wenn derzeit noch viele 200er-Nummern, die nach Frankfurt ausgeliehen sind, etwas anderes vermuten lassen.
Gruß,
Marcus
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Wie sieht denn die Lieferrate seitens des Herstellers aus? Und lässt sich schon absehen, wie es mit den Bestellungen weitergehen wird?
Jo, ´nen "Informanten" zu haben ist immer nett, da stimme ich zu
Jo, ´nen "Informanten" zu haben ist immer nett, da stimme ich zu
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Weitere Neufahrzeuge bei der DB AG:
geplante Verteilung von Neu-Fahrzeugen: 146 101-108 Braunschweig
423 245-263,290-300 Düsseldorf
423 281-289,309-318,340-359 München-Steinhausen
423 301-305,325-334,372-396 Frankfurt-Griesheim
423 306-308,319-324,335-339,360-371 Plochingen
425 201-240 Ludwigshafen
Quelle:
http://www.elektrolok.de
geplante Verteilung von Neu-Fahrzeugen: 146 101-108 Braunschweig
423 245-263,290-300 Düsseldorf
423 281-289,309-318,340-359 München-Steinhausen
423 301-305,325-334,372-396 Frankfurt-Griesheim
423 306-308,319-324,335-339,360-371 Plochingen
425 201-240 Ludwigshafen
Quelle:
http://www.elektrolok.de
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Cool!
Gleich 38 Neue für Frankfurt! *hüpf*
Weiß zufällig jemand, wieviele der derzeitigen Rhein-Main-423er von auswärts geliehen sind? Heute bin ich mit einem aus dem 200er-Nummernbereich gefahren, und dachte, dass die normalerweise auch in München stationiert sind...die Einheit hatte aber sowohl RMV-Netzpläne als auch die RMV-Banner an den Wagenkästen.

Weiß zufällig jemand, wieviele der derzeitigen Rhein-Main-423er von auswärts geliehen sind? Heute bin ich mit einem aus dem 200er-Nummernbereich gefahren, und dachte, dass die normalerweise auch in München stationiert sind...die Einheit hatte aber sowohl RMV-Netzpläne als auch die RMV-Banner an den Wagenkästen.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Auf dem 115 bin ich auf jeden Fall schon ein paar Mal gefahren...vielleicht auch auf dem 126, aber an den erinnere ich mich nicht.
Hm, heißt das, dass wir auch die vereinzelten Einheiten aus dem 200er-Nummernbereich, die zwischenzeitlich mit RMV-Insignien versehen wurden, behalten werden?
Schätze, dass der 423 in einer ziemlich großen Stückzahl gebaut werden wird (d.h., wenn alles gut geht)...immerhin würde er ja nunmehr vier statt drei S-Bahn-Netze versorgen müssen. Oder?
Hm, heißt das, dass wir auch die vereinzelten Einheiten aus dem 200er-Nummernbereich, die zwischenzeitlich mit RMV-Insignien versehen wurden, behalten werden?
Schätze, dass der 423 in einer ziemlich großen Stückzahl gebaut werden wird (d.h., wenn alles gut geht)...immerhin würde er ja nunmehr vier statt drei S-Bahn-Netze versorgen müssen. Oder?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Hm, darauf hatte ich jetzt nicht geachtet. Dachte nur, da ja auch zwischen München und Stuttgart schon Einheiten ausgetauscht worden waren...
Wo wird der 423 und wo wurde der 420 eigentlich gebaut?
Wo wird der 423 und wo wurde der 420 eigentlich gebaut?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Hallo zusammen
@jadefalcon:
Der 423er wird in Berlin-Henningsdorf unter der Federführung von Adtranz fabriziert.
Der 420er war eine Gemeinschaftsproduktion von hauptsächlich Siemens aber auch BBC und AEG.
Wo er gebaut wurde ist mir nicht ganz klar, da ich nicht weiß, wie lange es die Eisenbahnfabrik im hohen Norden schon gibt.
Gruß Annihilator
@jadefalcon:
Der 423er wird in Berlin-Henningsdorf unter der Federführung von Adtranz fabriziert.
Der 420er war eine Gemeinschaftsproduktion von hauptsächlich Siemens aber auch BBC und AEG.
Wo er gebaut wurde ist mir nicht ganz klar, da ich nicht weiß, wie lange es die Eisenbahnfabrik im hohen Norden schon gibt.
Gruß Annihilator
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
@ Ole:
Genau danach, was es mit den 423ern ohne Beheimatungsanschrift und Verkehrsverbundslogo auf sich hat, wollte ich gerade fragen
.
Genau danach, was es mit den 423ern ohne Beheimatungsanschrift und Verkehrsverbundslogo auf sich hat, wollte ich gerade fragen

who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Die LZB kann man von außen an dieser Antennenbox an den äußeren Drehgestellen der Endwagen erkennen, richtig?
Letztens habe ich mal gelesen, dass man in der ersten Zeit nach Eröffnung der Münchner Sausebahn de facto schon mal mit LZB operiert habe, diese dann aber wieder stillgelegt wurde. Wenn das so stimmt, warum hat man die LZB auf der S-Bahn zuerst aufgegeben und will sie jetzt aber wieder einführen?
Letztens habe ich mal gelesen, dass man in der ersten Zeit nach Eröffnung der Münchner Sausebahn de facto schon mal mit LZB operiert habe, diese dann aber wieder stillgelegt wurde. Wenn das so stimmt, warum hat man die LZB auf der S-Bahn zuerst aufgegeben und will sie jetzt aber wieder einführen?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Wie ist das eigentlich mit den Kippfenstern im 423? Mir hat jemand gesagt, dass man die normalerweise nicht öffnen kann, und dass der Tf sie per Fernbetätigung freigeben kann, falls die Klimaanlage überlastet bzw. ausgefallen sein sollte.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Also per "Fernbetaetigung" weniger, ich wuerde eher auf Vierkant tippenOriginal von jadefalcon
Wie ist das eigentlich mit den Kippfenstern im 423? Mir hat jemand gesagt, dass man die normalerweise nicht öffnen kann, und dass der Tf sie per Fernbetätigung freigeben kann, falls die Klimaanlage überlastet bzw. ausgefallen sein sollte.

Ansonsten scheinen diese Fenster nicht sehr stabil zu sein, ich habe kuerzlich mal einen gesehen, wo an einer Seite jedes Kippfenster geklebt war (Und so oft fahre ich dann auch nicht mit denen, da ich im Innenstadtbereich von Muenchen wohne.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Die Vierkantschlösser habe ich auch bemerkt, dachte aber, dass dies so eine Art "Override" für die von mir angenommene Fernentriegelung war.
Gesprungene Kippfenster hab ich heute auch ein paar gesehen - irgendjemand wollte da wohl scheinbar für Zwangsbelüftung sorgen X( ...
Gesprungene Kippfenster hab ich heute auch ein paar gesehen - irgendjemand wollte da wohl scheinbar für Zwangsbelüftung sorgen X( ...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Das mit den gesprungenen Fenstern ist mir auch schon aufgefallen... Man sieht keinen Triebzug, bei dem alle Klappfenster intakt sind.
Vor allem sieht die Beschädigung ziemlich komisch aus... die Risse verlaufen meistens alle in die rechte, oder linke untere Ecke... Wie schafft man das bitte mit draufschlagen? ?(
Vor allem sieht die Beschädigung ziemlich komisch aus... die Risse verlaufen meistens alle in die rechte, oder linke untere Ecke... Wie schafft man das bitte mit draufschlagen? ?(
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Verstehe
.
Hm...diese Jedi-Überredungstechnik wäre in solchen Fällen sicher auch nicht verkehrt. Stellt euch mal folgende Situation vor:
Ich, der hypothetische Jedi, beobachte ein paar jugendliche Schweinchen, die einen funkelnagelneuen 423er mit Edding "verschönern", gehe hin und sage:
"Ihr seid riesengroße, asoziale A****löcher." - Antwort (mit leicht hypnotisiert klingender Stimme): "Wir sind riesengroße, asoziale A****löcher." - "Ihr schämt euch zutiefst über euren strohdummen Streich." - "Wir schämen uns zutiefst über unseren strohdummen Streich." - "Ihr zieht jetzt eure teuren Hilfiger-Klamotten* aus und fangt an, eure Schmierereien wegzurubbeln, und ihr hört nicht auf, bevor der Wagen nicht wieder blitzeblank ist." - "Wir ziehen jetzt unsere teuren Hilfiger-Klamotten aus und fangen an, unsere Schmierereien wegzurubbeln, und wir hören nicht auf, bevor der Wagen nicht wieder blitzeblank ist." - "Und wenn euch ein BSGler begegnen sollte, geht ihr zu ihm und gesteht ihm gesenkten Hauptes euer schändliches Tun." - "Und wenn uns ein BSGler begegnen sollte, gehen wir zu ihm und gestehen ihm gesenkten Hauptes unser schändliches Tun." - "Und wenn ihr dann später auf dem Heimweg seid, ruft ihr auf dem ganzen Weg bis zu eurem Zuhause: ";;575;4
0;0;4191;35;Michi Greger;;;217.232.144.84;1042575280;;:D Jo, das wär die richtige Methode.
MFG Michi;;575;4
0;0;4192;99;jadefalcon;;;217.233.204.132;1042575312;;"Könnte vielleicht was damit zu tun haben, dass die unteren Ecken spitz (etwa 90°) sind, die oberen Eecken aber gerundet. Ist zumindest mein "best guess" als Laie...

Hm...diese Jedi-Überredungstechnik wäre in solchen Fällen sicher auch nicht verkehrt. Stellt euch mal folgende Situation vor:
Ich, der hypothetische Jedi, beobachte ein paar jugendliche Schweinchen, die einen funkelnagelneuen 423er mit Edding "verschönern", gehe hin und sage:
"Ihr seid riesengroße, asoziale A****löcher." - Antwort (mit leicht hypnotisiert klingender Stimme): "Wir sind riesengroße, asoziale A****löcher." - "Ihr schämt euch zutiefst über euren strohdummen Streich." - "Wir schämen uns zutiefst über unseren strohdummen Streich." - "Ihr zieht jetzt eure teuren Hilfiger-Klamotten* aus und fangt an, eure Schmierereien wegzurubbeln, und ihr hört nicht auf, bevor der Wagen nicht wieder blitzeblank ist." - "Wir ziehen jetzt unsere teuren Hilfiger-Klamotten aus und fangen an, unsere Schmierereien wegzurubbeln, und wir hören nicht auf, bevor der Wagen nicht wieder blitzeblank ist." - "Und wenn euch ein BSGler begegnen sollte, geht ihr zu ihm und gesteht ihm gesenkten Hauptes euer schändliches Tun." - "Und wenn uns ein BSGler begegnen sollte, gehen wir zu ihm und gestehen ihm gesenkten Hauptes unser schändliches Tun." - "Und wenn ihr dann später auf dem Heimweg seid, ruft ihr auf dem ganzen Weg bis zu eurem Zuhause: ";;575;4
0;0;4191;35;Michi Greger;;;217.232.144.84;1042575280;;:D Jo, das wär die richtige Methode.
MFG Michi;;575;4
0;0;4192;99;jadefalcon;;;217.233.204.132;1042575312;;"Könnte vielleicht was damit zu tun haben, dass die unteren Ecken spitz (etwa 90°) sind, die oberen Eecken aber gerundet. Ist zumindest mein "best guess" als Laie...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Nicht nur die Klappfenster, auch die Türfenster und andere Scheiben platzen. Die meisten Schäden sind aber nicht durch Vandalismus entstanden, sondern weil der Wagenkasten so unter Spannung (und damit meine ich nicht die elektrische
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Ist das eigentlich auch Sicherheitsglas, was an Bahnfahrzeugen für Personenverkehr verwendet wird? Ich bin mir ziemlich sicher, bei einem 423 an einem Fenster das "Splintex"-Logo gesehen zu haben...wie man es auch an Autofenstern findet.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
[QUOTE]Original von mellertime
Nicht nur die Klappfenster, auch die Türfenster und andere Scheiben platzen. Die meisten Schäden sind aber nicht durch Vandalismus entstanden, sondern weil der Wagenkasten so unter Spannung (und damit meine ich nicht die elektrische
Nicht nur die Klappfenster, auch die Türfenster und andere Scheiben platzen. Die meisten Schäden sind aber nicht durch Vandalismus entstanden, sondern weil der Wagenkasten so unter Spannung (und damit meine ich nicht die elektrische
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%