[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Didy @ 24 Apr 2011, 22:38 hat geschrieben: Überhaupt würde ich das als Lauftext in eigener Zeile einblenden, und nicht bei jedem Kurs als Lauftext... Können tun das die Anzeiger ja. Aber da blendet man derzeit lieber den U3/U6-SEV ein, auch weitab der U3/U6....
Nein, die eigene Zeile braucht man ja für "Danke, dass Sie beim Bus ab 21 Uhr vorne einsteigen und dem Fahrer ihr Ticket zeigen" :ph34r:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10871
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Kastanienblüte

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Gerade hab ich was entdeckt: Ein Foto vom P-Wagen der 27er mit dem leuchtend gelben Baustellen-Schild in der

AZ Frühling in München
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Begehrt wurden heute außerdem:

Bild

Stromschienenhochflurstraßenfreiestraßenbahn in Freimann

Bild

Tram am Nockherberg (ich weiß, ausgelutscht ;) )

Hoffe immer noch, es gefällt ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 537
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

TW 334 @ 24 Apr 2011, 21:52 hat geschrieben: Ich hoffe, das ich hier richtig bin. Wie an anderer Stelle schon erwähnt, war ich über Ostern in Altötting und nachdem es auch irgendwo Essen geben muss, bietet sich da eine Turnhalle an. Und neben dieser Turnhalle steht ein Münchner Wagen:
Der Wagen steht auf dem Gelände der "Weiß-Ferdl-Schule". Darum hat man sich um diesen Wagen der "Linie 8" bemüht. Ich glaube, er wurde damals von den SWM gespendet. Der M-Wagen ist auch noch benutzbar und kann (oder konnte es zumindest in den ersten Jahren) für "besonderen Unterricht" verwendet werden.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Seit heute mit neuer Werbung:
Bild

Bild
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Bild
Ein B-Zug 7511 erreicht die Studentenstadt.

Bild
Ich dachte der 610 hätte des Garchinger Wappen?! Oder nur auf einer Seite?
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

cilio @ 26 Apr 2011, 23:51 hat geschrieben: Ein B-Zug 7511 erreicht die Studentenstadt.
Sehr schöne Perspektive, sieht fast so aus, als würden die Züge aneinander schrammen.
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

mtg @ 26 Apr 2011, 11:17 hat geschrieben: Der Wagen steht auf dem Gelände der "Weiß-Ferdl-Schule". Darum hat man sich um diesen Wagen der "Linie 8" bemüht. Ich glaube, er wurde damals von den SWM gespendet. Der M-Wagen ist auch noch benutzbar und kann (oder konnte es zumindest in den ersten Jahren) für "besonderen Unterricht" verwendet werden.
Vielen Dank für die Info
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Die U-Bahnzüge die die Stadt Garching gekauft hat,sind nur auf einer Seite das Garchinger Wappen drauf.
Nachdem Garching im Norden von München ist,sind auch die Wappen auf der 6xxx Seite.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

NJ Transit @ 25 Apr 2011, 19:54 hat geschrieben:
Tram am Nockherberg (ich weiß, ausgelutscht ;) )
Ja! Der Nockherberg ist nach wie vor gut!

Keine Bilder mitzhitieren. Ich glaub, man sollte das jeden ders trotzdem macht 100x schreiben lassen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12637
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Tram37 @ 27 Apr 2011, 12:40 hat geschrieben: Keine Bilder mitzhitieren. Ich glaub, man sollte das jeden ders trotzdem macht 100x schreiben lassen.
Aber handschriftlich :P
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild

2942 traute sich heute Nachmittag mal wieder ins Netz
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10871
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Metrobus60 @ 28 Apr 2011, 19:09 hat geschrieben: 2942 traute sich heute Nachmittag mal wieder ins Netz
Gestern und heute vormittag auch schon
Aber handschriftlich
Freilich, und zwar in schönster Sonntagsschrift.

Achja, am Gondrellplatz blüht ein gar seltsam Pflänzlein, keiner solls je gesehn haben. :(
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Auer Trambahner @ 28 Apr 2011, 19:16 hat geschrieben:
mitzhitieren
Aber handschriftlich
Freilich, und zwar in schönster Sonntagsschrift.
und vor allen Dingen richtig!!!
-
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Auer Trambahner @ 28 Apr 2011, 19:16 hat geschrieben:Achja, am Gondrellplatz blüht ein gar seltsam Pflänzlein, keiner solls je gesehn haben.  :(
Also, so seltsam finde ich es jetzt gar nicht. :lol:

Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9780
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

So, erst mal durch drei Seiten gekämpft.

2148 erreicht als 17er gleich den Hauptbahnhof Nord
Bild

Uploaded with ImageShack.us from "MH89M Luftbilder"


6126 in Langwied
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild

Kurs 23 auf der Maximilianbrücke
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Bild

Schön Grün ists ja schon, in Grünwald

Zugegeben, das rot-blaue Halteverbotsschild zerstört die Ästhetik...... ;)
S27 nach Deisenhofen
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

S-Bahn 27 @ 1 May 2011, 00:01 hat geschrieben: Zugegeben, das rot-blaue Halteverbotsschild zerstört die Ästhetik...... ;)
So ein Schild ist schnell abmontiert ;)
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Ohne irgendwelche Verkehrsschilder abzumontieren sind diese beiden Bilder entstanden:

Bild
2005 mit 3037 am verregneten St.-Martins-Platz

Bild
2010 mit 3004 fährt hingegen den sonnigen Nockherberg hinauf
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Mal quer durch alle Baureihen der Münchner Tram die aktuell im Fahrgastbetrieb einegsetzt werden...Sonne war bei mir natürlich immer nicht da, als der P-Wagen kam.
Bild
2201 unterwegs am Nockherberg als Auer Dult Verstärker (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
2010 erreicht gleich den Maria Hilf Platz (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
2164 am Nockherberg (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
2148 an der Ammerseestraße (Bild: Jonas Hausdorf)

Gruß
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Auch dem P/p wurde ein Besuch abgestattet, und zwar ned nur von mir:
Bild
Der Verkehrsmeister am Sankt Martins Platz, da der Innenraumspiegel im 2010 ein bissl gewackelt hat
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Das untere würd' ich ja noch ändern... :)

Bild
P-Wagen 2005 fährt nach einem kurzen Regenschauer am Ostfriedhof vorbei
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9780
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ähm, ich würde mal sagen, Deine beiden Bilder sind identisch und das Zweite schaut irgendwie gar nicht nach Landsbergerstraße aus.

Edit: Ja, das war wer schneller, ich hab´einfach mal die interessantesten Themen in Tabs geöffnet und der war schon länger offen.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Daniel Schuhmann @ 2 May 2011, 11:17 hat geschrieben: Das untere würd' ich ja noch ändern... :)
Hast Post :lol:
Martin H. @ 2 May 2011, 11:36 hat geschrieben: ich würde mal sagen, Deine beiden Bilder sind identisch und das Zweite schaut irgendwie gar nicht nach Landsbergerstraße aus.
Ist in Arbeit ;)

Da war ich wohl geistig noch im Bett heut Morgen :(
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Auf ein neues...

Tw. 2137 in der Landsberger Straße:
Bild

Heut gabs dann noch 2005 am Stachus:
Bild

sowie 2137 zum zweiten, diesmal kurz vor der Schleife Willibaldplatz:
Bild
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Eine nicht mehr aktive Hochflurtunnelstraßenbahn ;)
Bild
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Die heutigen Begierdeobjekte:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Züge werden nur noch fotografiert, wenn sie mindestens 50 Meter weg sind? :ph34r:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Antworten