[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Bei mir standen heute die beiden Hybridbusse auch im Mittelpunkt..

Viktualienmarkt:
Bild

Auf der Wittelsbacher Brücke sollte dann 5400 gefilmt werden, auf dem Weg von der Baaderstraße zur Wittelsbacherbrücke wurde ich noch von 4210 überrascht:
Bild
Seine nächste Haltestelle ist die Boschbrücke.

Vielen Dank für die Foto-Verbesserung vom Herrn Schuhmann.

Hoffe es gefällt euch.

Grüße gehn zurück an die Begleitung ;)
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

jonashdf @ 23 Apr 2011, 13:21 hat geschrieben: Hätte welche...2 Gruselbilder. Im Sommer kann man scho was machen.
Danke Jonas, sieht wirklich ganz nett aus in dem Eck. Hat wohl ähnlich wie der Bereich Westerlandanger ein wenig Überlandflair mit viel Grün. Ich werd mal sehen, wanns mich in das Eck verschlägt... :)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

S-Bahn 27 @ 26 Apr 2011, 22:16 hat geschrieben: Lebenszeichen vom Citaro Hybrid am Mariahilfplatz
Das macht dann *rechen* vieleviele Talerchen Strafe fürs Revierwildern, zu entrichten als Forenspende an den Betreiber. :)

Der Ulk wäre ja gewesen, unter die "15000 Volt" irgendwas zum Hybridbbus passendes zu montieren.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Ja, ich bin diesbezüglich etwas spät dran. (Klimatisierter Gutbus auf dem nicht-ganz-so-gut-SEV.)

Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Bild
Wenn man schon umsonst auf die P-Wagen beim Ausrücken wartet, so entzückt wenigstens 5294 in der Einsteinstraße

Bild
Der allmählich als Fotomotiv schon ausgelutschte Hybrid Citaro am Gärtnerplatz

Bild
Ebenda macht sichs auch Watzingers 8777 im Halbschatten gemütlich

Somit allen drei im Auftrag der MVG fahrenden Busherstellern ein Bild gewidmet :D
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

S-Bahn 27 @ 30 Apr 2011, 23:19 hat geschrieben: Der allmählich als Fotomotiv schon ausgelutschte Hybrid Citaro am Gärtnerplatz
Solange ich keine größeren Erfolgsquoten als "eine Sichtung bei fünf Tagen Suche" erreiche, ist da noch gar nix ausgelutscht! :D
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Somit allen drei im Auftrag der MVG fahrenden Busherstellern ein Bild gewidmet :D
Das ist ja einfach... in Ingolstadt müsstest du doppelt so viele Bilder machen, sofern das noch reicht. :D
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Auf der Wittelsbacher Brücke sollte dann 5400 gefilmt werden, auf dem Weg von der Baaderstraße zur Wittelsbacherbrücke wurde ich noch von 4210 überrascht
Wieso fuhr der Bus dort lang? Also der 5400.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

jonashdf @ 1 May 2011, 22:03 hat geschrieben: Wieso fuhr der Bus dort lang? Also der 5400.
Entschuldigung, das mit der Brücke da hab ich was verwechselt, ich meine nicht die Wittelsbacherbrücke auf der der 58er Bus fährt sondern die Corneliusbrücke auf der ja 52er und 152er fahren.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Bild
Hybridbus 5400 an der Schweigerstraße (Bild: Jonas Hausdorf)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Jonas, wie hast du's geschafft, dass sich die Leute an der Ampel so farblich irgendwie passend gekleidet haben? :D
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Naja, hat mich schon ein paar Scheinchen gekostet. Soll ja alles perfekt passen. :lol: ;)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Ja, schon wieder der Hybrid Citaro Gelenker, ich glaub ich muss mir jetzt mal für jedes von mir eingestellte Hybrid Citaro Bild ne Begründung finden. :P
Bild
Begründung für dieses Bild: Ziel Viktualienmarkt nicht alltäglich. Bild ist übrigens an der Haltestelle Schweigerstraße gemacht worden. (Ja Auer, ich weiß, Revierwilderei und so :D)

Der 1. Mai ist -> Maibäume werden aufgestellt.
Bild
Hier das soeben aufgestellte "Prachtexemplar" in Forstenried, mit dem MAN Hybrid. Hm, dass er in seinem Linienverlauf die Hst. Maxmonument anfahren wird, bezweifel ich ja immer noch :D
S27 nach Deisenhofen
Silberstein
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 20 Mai 2007, 23:35

Beitrag von Silberstein »

jonashdf @ 1 May 2011, 23:11 hat geschrieben:Hybridbus 5400 an der Schweigerstraße (Bild: Jonas Hausdorf)
Hallo und guten Abend!

Ja, der 5400 ist immer eine Er"fahr"ung wert. Was mich aber beim Betrachten des Bildes interessiert, ist das Ziel des 5400: Kolumbusplatz Nord (U). Seit wann enden Kurse der Linie 52 am Kolumbusplatz? Sind das Zusatzkurse wegen der Auer Dult, war irgendeine Störung im weiteren Linienverlauf oder war das einfach ein Einrücker?

Besten Dank für Infos.

Viele Grüße
Silberstein
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Das hab ich mir am Abend mal genauer angeschaut, die sind da abwechselnd gefahren, Viktualienmarkt-Alemannenstraße u.z. in der nächsten Runde nur zum Kolumbusplatz Nord.
Aufm 152er fuhr man einen 10er-Takt zwischen Ostbahnhof und Sendlinger Tor, aber ob hier auch mit Linienwechsler bezweifel ich
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Gestern gabs wieder ein paar Bilder die so nebenbei entstanden.

Los gings mim 5338 beim Wenden in der Arnulfstraße:
Bild
die Linie 58 endet seit Jahrzehnten wieder am Hauptbahnhof Nord

Kurz drauf kam dieser schöne Setra S 215 daher:
Bild
Frage nebenbei, wem gehört der Wagen?

Als 119er durfte sich gestern 5356 versuchen:
Bild

Den Abschluss bildete ein Solaris, Wagen 5342:
Bild

Ja, die Bilder sind ned so der reißer, des weiß ich selber :D
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Schon paar Tage her

Bild
MAN-Hybridbus 4210 am Baldeplatz

Bild
Hybridbus 5340 dackelt über die Corneliusbruecke
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
ja die Verstärker fahren zum Kolumbusplatz Nord. Weiß einer wie man umdreht?
Gruß
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Ja, unter der Eisenbahnbrücke an der 58er Haltestelle (ohne Fahrgastwechsel) :)
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ah, danke ! Wäre auch mal ein Bildchen wert...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Im Busbereich gabs einen Dackel der MVG mit Hadersdorfer Fahrer ( :huh: ):
Bild

Baumann mit neuer Wewrbung:
Bild

und einen der letzten Dinos wurde endlich erwischt:
Bild
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Kurz drauf kam dieser schöne Setra S 215 daher:
M-GS müsste Günther Seuss heißen, das ist der der auch den schönen SL 200 hat.
Im Busbereich gabs einen Dackel der MVG mit Hadersdorfer Fahrer (  ):
Ist ja wie beim 103er, die MVG hat keine Fahrer mehr, also leiht sie sich welche vom Hadersdorfer, weil der hat anscheinend immer was auf Lager. :lol:

Welcher OCM-Bus ist heute gefahren?
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Zumindest letzte Woche isser noch normal mim 1092 aufm 112/127 gewesen.
War ein übervoller 4913^^
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Der Hadersdorfer hat soweit ich weiß für die SEVs extra neue (Leih?-)Fahrer eingestellt. Die fahren aber meistens 50er, und die "alten hasen" sind aufm SEV; da wird auch gern bissl durchgewechselt. :)
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Oder der Hadersdorfer holt sich die Fahrer am Wochenende von Freising/Moosburg, weil wofür für ein paar Wochen extra Leiharbeiter einsetzen? Wär doch unlogisch, oder ;)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Einsamer_Wolf86 @ 3 May 2011, 21:24 hat geschrieben: Oder der Hadersdorfer holt sich die Fahrer am Wochenende von Freising/Moosburg, weil wofür für ein paar Wochen extra Leiharbeiter einsetzen? Wär doch unlogisch, oder ;)
Laut einem Fahrer isses aber so B)
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Ja ich glaub dir schon ;)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Stefan007 @ 25 Apr 2011, 02:14 hat geschrieben:
Einsamer_Wolf86 @ 24 Apr 2011, 23:37 hat geschrieben:
Stefan007 @ 24 Apr 2011, 22:22 hat geschrieben:
Alles klar? Ok, dann erzähl mal... B)
Also, der allseits bekannte Citaro ist ex TOG Hamburg (nicht HHA), ex Wg.Nr. 148 steht ja noch dran.
Das Fahrzeug müsste übrigens mal umgemeldet worden sein.
Interessanterweise ist es immer derselbe Bus, den ich vor ein paar Jahren mal im Münchener Westen erwischt habe, später irgendwann mal in Steinhausen und letztens nachts am Hasenbergl gesehen haben.
Hatte ja schon mal die These geäussert, dass es mehrere sein könnten, das wurde aber bislang nicht bewiesen.
Coxi, insofern wären Kennzeichen, ex Nummern oder Einsatz-/Abstellorte interessant.
Bisher sind mir persönlich 4 dieser Zeiler-Citaro über den Weg gefahren, oder gestanden :D davon waren es je 2x in Stadtbus- bzw. Überlandausführung.
Die stehen auch gern mal bei der Pfennigparade, in der Lindberghstraße, in der Leopoldstraße hab ich einmal einen stehen sehn...
Kennzeichen kann ich dir akut grad auch ned nennen :(
Naja, dann ist mal die Jagd eröffnet.
Ich denke aber mal dass die erst in den letzten Jahren gekommen sind (der ex TOG ist ja schon seit mind. 6 Jahren da).
Hat jemand mittlerweile die weiteren Zeiler Citaros gesehen bzw. entdeckt , zw. Donnersberger Brücke u. Laim steht oft der 1270 (ex TOG 148) abgestellt ?
Bzw. weiß jemand wo man die antrifft ?
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Lion's City @ 5 May 2011, 01:02 hat geschrieben:Hat jemand mittlerweile die weiteren Zeiler Citaros gesehen bzw. entdeckt
Herkunft kann ich dir nicht nennen, aber ich kann jetzt die Kennzeichen von drei weiteren Wagen liefern.

Citaro in der Stadtbusvariante:
- M-EZ 1270 (steht an der DoBrü)
- M-TZ 9922

Citaro in der Überlandversion:
- M-TZ 8855
- M-TZ 8866
Lion's City @ 5 May 2011, 01:02 hat geschrieben:Bzw. weiß jemand wo man die antrifft ?
bei der Pennigparade stehen öffters mal ein oder zwei Wagen, in der Lindberghstraße am Güternordring, wo der Zeiler seine Zentrale hat, ist regelmäßig einer anzutreffen ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Zeilerflotte wird hier schon arg off Topic.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten