Bei sowas hält sich, genauso wie bei Stromunfällen durch Wagenkletterei, mein Mitleid wirklich in Grenzen, sogar wenns Tote gibt (außer für den Tf, der arme Hund kann nun wirklich nix dafür!).Guido @ 28 Apr 2011, 12:14 hat geschrieben: Kommen wir zurück zu den Störungen ... und doch bleiben wir beim Thema Schilder, deren Bedeutung erkennen, mit Hilfe eines Denkprozesses umsetzen und danach handeln ...
Heute vormittag mußte die Strecke Ebersberg - Grafing Bahnhof für den Zugverkehr gesperrt werden, nachdem ein Autofahrer in Grafing Stadt hoffnungslos damit überfordert war, die Bedeutung eines Andreaskreuzes in Verbindung mit einem roten Lämpchen oben drüber UND einer Schranke korrekt umzusetzen. Er wurde dann vom Zug "belehrt" was er besser hätte tun sollen, nämlich eben nicht einfach weiterfahren. Nun ist das Heck des Audi-TT kaputt, und der Fahrer hat ein riesiges Problem.
[M] Störungschronik S-Bahn München
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Aktuell: Oberleitungsschaden Marienplatz
Die S-Bahnlinien verkehren wie folgt:
West
S1 Freising/Flughafen - Hauptbahnhof via Stamm
S2 Petershausen - Hauptbahnhof via Stamm
S3 Mammendorf - Pasing
S4 Geltendorf - Heimeranplatz
S6 Tutzing - Hauptbahnhof via Stamm
S7 Wolfratshausen - Hauptbahnhof Süd
S8 Herrsching - Pasing
Ost
S2 Erding - Ostbahnhof
S3 und S4 Holzkirchen - Ebersberg
S7 Kreuzstrasse - Giesing
S8 Isartor - Flughafen
Alle Taktverstärker sowie S20 und S27 entfallen
Die S-Bahnlinien verkehren wie folgt:
West
S1 Freising/Flughafen - Hauptbahnhof via Stamm
S2 Petershausen - Hauptbahnhof via Stamm
S3 Mammendorf - Pasing
S4 Geltendorf - Heimeranplatz
S6 Tutzing - Hauptbahnhof via Stamm
S7 Wolfratshausen - Hauptbahnhof Süd
S8 Herrsching - Pasing
Ost
S2 Erding - Ostbahnhof
S3 und S4 Holzkirchen - Ebersberg
S7 Kreuzstrasse - Giesing
S8 Isartor - Flughafen
Alle Taktverstärker sowie S20 und S27 entfallen
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Offtopic-Beiträge entfernt - das Thema hatten wir jetzt schon oft genug.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
Nein, aber Beiträge die mit dem Thema absolut nichts zu tun haben, erst recht wenn es genau zu dem diskutierten bereits ein eigenes, ausführliches Thema gibt, bekommen ein Outsourcing. Und da waren nun wirklich keinerlei Erkenntnisse dabei die nicht schon 100x oder öfter 1:1 im eigenen Thema durchgekaut wurden, von daher kann man auf die hier aussortierten off-Topic-Beiträge auch getrost komplett verzichten - darauf hätte man aber unter zuhilfenahme eines kurzen Überlegungsprozesses auch selber kommen können.Autoverbot @ 3 May 2011, 10:10 hat geschrieben: Wohin wurden die Beiträge verschoben?
Einfach löschen geht doch nicht - oder werden hier ungeliebte, kritische Beiträge mit einer einfachen Begründung einfach gelöscht?
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Wie schon geschrieben habe ich sie entfernt. Ich sehe keinen Sinn darin das Thema U5 nach Pasing in allen möglichen Themen mit immer den selben Argumenten zu diskutieren.Autoverbot @ 3 May 2011, 10:10 hat geschrieben: Wohin wurden die Beiträge verschoben?
Einfach löschen geht doch nicht - oder werden hier ungeliebte, kritische Beiträge mit einer einfachen Begründung einfach gelöscht?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12606
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
PU Vierkirchen-EsterhofenMaxM @ 5 May 2011, 14:54 hat geschrieben: 2.) Heute gab es vormittags eine Störung auf der S2 West, die war wegen eines Notarzteinsatzes zwischen Dachau und Petershausen kein Betrieb.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1197
- Registriert: 11 Apr 2010, 01:15
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12606
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Es geht nicht darum, dass sie anderer Meinung sind - das gehört so und wenn alle die gleiche meinung hätten, wärs langweilig. -MaxM @ 6 May 2011, 16:33 hat geschrieben: Ist ja schön, wenn man Leute, die anderer Meinung sind als man selber als geistige Tiefflieger bezeichnet...
Aber die gebetsmühlenartige Wiederholung von Themen, die schon zigmal durchgekaut sind, in jedem passenden und vor allem unpassenden Thread, geht einigen hier verständlicherweise gehörig auf die Nerven - zu recht.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1197
- Registriert: 11 Apr 2010, 01:15
+3 ist doch nixMartin H. @ 19 May 2011, 22:45 hat geschrieben: Eine S2 Erding [...] wurde mit +23 am Hbf gesichtet.

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München