Der geht nach Krakau...damit sind es neun in Polen und nur mehr drei in NürnbergNIM rocks @ 8 Feb 2011, 21:34 hat geschrieben: Vermutlich Verkauf oder Verschrottung![]()
[N|Bilder] Straßenbahnen in Nürnberg
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
Ist vllt. leicht Off-Topic, aber für alle die mal wissen wollten was alles beim DT2 im Rollband steht:
http://www.youtube.com/watch?v=CfNVmquZUeI

http://www.youtube.com/watch?v=CfNVmquZUeI

- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: 06 Mär 2011, 07:24
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Ne, ich denke mal, er meint eher die Spitzengeschwindigkeit im Regelbetrieb, also die 60km/h.Jean @ 6 Mar 2011, 20:04 hat geschrieben: Er meint wohl die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit.
Eine durchschnittliche Reisegeschwindigkeit kann man wirklich nicht dadurch einschätzen, dass man in der Tram hockt.
Die kann man aber aus zurückgelegter Entfernung (kann man bei Google Maps/Earth rausfinden) und benötigter Zeit (Fahrplan, Stopuhr) zuverlässig errechnen.
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 87
- Registriert: 12 Apr 2010, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
Also ich persönlich habe da gar nichts dagegen - im Gegenteil, von den Großraumwagen kann man doch nie genug sehen B)
Bei mir beschränkt sich das nicht auf bestimmte Fahrzeugarten, bis auf die Variobahn schaue ich mir alles aus Nürnberg gerne an
Was war denn der Anlass der Sonderfahrt? (Wenn ich das auch gewusst hätte...)
Gruß,
Eisbrecher
Bei mir beschränkt sich das nicht auf bestimmte Fahrzeugarten, bis auf die Variobahn schaue ich mir alles aus Nürnberg gerne an

Was war denn der Anlass der Sonderfahrt? (Wenn ich das auch gewusst hätte...)
Gruß,
Eisbrecher
Es wird kalt!
Das war eine gemietete Geburtstagssonderfahrt und da wir vom HBF zum Tiergarten sollten und im Bahnhofsstutzen parken wollten, mussten wir über Stadtpark ausrücken. Eine reine Fotofahrt war das nicht...ich war als Schaffner zur Kundenbetreuung dabeiEisbrecher @ 9 Mar 2011, 08:17 hat geschrieben: Also ich persönlich habe da gar nichts dagegen - im Gegenteil, von den Großraumwagen kann man doch nie genug sehen B)
Bei mir beschränkt sich das nicht auf bestimmte Fahrzeugarten, bis auf die Variobahn schaue ich mir alles aus Nürnberg gerne an
Was war denn der Anlass der Sonderfahrt? (Wenn ich das auch gewusst hätte...)
Gruß,
Eisbrecher
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Wären da jetzt nicht die modernen Autos, die modern gekleideten Leute und die Solar-Anlage auf dem Dach, könnte man das Bild glatt ein bissl altern und aus Aufnahme aus den 60ern oder so durchgehen lassen 
Aber ein hübscher Tw ist das! Das ist für mich noch richtige Straßenbahn (obwohl ich ja für die Tram ned so zu erwärmen bin), die gefällt sogar mir!

Aber ein hübscher Tw ist das! Das ist für mich noch richtige Straßenbahn (obwohl ich ja für die Tram ned so zu erwärmen bin), die gefällt sogar mir!
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Nachdem ich bisher die DT3F nur ohne Zielanzeige gesehen hab und die abgestellt und auf Überführungsfahrten immer grüne Anzeigen hatten, aber überall steht, sie hätten Bernsteinfarbene: Ergibt sich diese gelbliche Farbe aus den grünen Flipdots gemischt mit orangen LEDs?Christian0911 @ 14 Apr 2011, 13:59 hat geschrieben: DT3F an der Bärenschanze
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
Wieso das jetzt so ist, kann ich dir auch nicht genau sagen.Daniel Schuhmann @ 14 Apr 2011, 22:32 hat geschrieben: Nachdem ich bisher die DT3F nur ohne Zielanzeige gesehen hab und die abgestellt und auf Überführungsfahrten immer grüne Anzeigen hatten, aber überall steht, sie hätten Bernsteinfarbene: Ergibt sich diese gelbliche Farbe aus den grünen Flipdots gemischt mit orangen LEDs?
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12454
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Ich war auch dabei
:

DT1 als U1 auf der Hochbahnstrecke (Muggenhof)

GT8N in Thon

Lion's City, ebenfalls Thon

Variobahn in Erlenstegen

Der einsturzgefährdete Tunnel an der Bayernstraße
Mehr Fotos gibt's hier
lg, Freak


DT1 als U1 auf der Hochbahnstrecke (Muggenhof)

GT8N in Thon

Lion's City, ebenfalls Thon

Variobahn in Erlenstegen

Der einsturzgefährdete Tunnel an der Bayernstraße
Mehr Fotos gibt's hier

lg, Freak
Es geht...aber dank Blaulicht, Bus und Bahn fährt die dieses Wochenende alle halbe StundeEinsamer_Wolf86 @ 7 May 2011, 15:09 hat geschrieben:Verstärker? War da so ein Ansturm auf die 15?TW 334 @ 7 May 2011, 13:55 hat geschrieben: Neben vielen anderen Highlights ist heute Nürnbergs Museumsgroßraumwagen als Verstärker der Linie 15 unterwegs, wer braucht da noch Rauchloks oder Feuerwehrautos?
[Bild]