Rätselforum
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Ist es in Baden Württenberg ?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Baden Württenberg ist groß, solche Bahnhofseinfahrten können überall sein. Aber ich tippe auf Offenburg.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Nein, sie können eben nicht überall sein (mir wär zumindest kein zweiter "Bahngraben" dieser Art im Land bewußt), sondern in der Südeinfahrt von... Offenburg, genau. Glückwunsch.jonashdf @ 29 May 2011, 19:55 hat geschrieben: Baden Württenberg ist groß, solche Bahnhofseinfahrten können überall sein. Aber ich tippe auf Offenburg.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Nach über einem Monat habe ich es geschafft, endlich mein Rätselbild einzustellen. Bisher fiel es mit immer ein, wenn jemand anderes sein Rätsel stellte, da wollte ich mich natürlich nicht vordrängeln. Jetzt aber: Wo war ich da vor langer, langer Zeit, als der Juni nicht mehr als eine Vision von blauem Himmel, Freibad und Eis war?

Ich bin darauf vorbereitet, dass nach monatelanger Vorbereitung das Rätsel in 5 Minuten gelöst wird, also legt los, Leute.
Ich bin darauf vorbereitet, dass nach monatelanger Vorbereitung das Rätsel in 5 Minuten gelöst wird, also legt los, Leute.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Welcher Firma wurde hier symbolisch und im richtigen Leben via Übernahme der Stecker gezogen?

Uploaded with ImageShack.us
(Naja, die Firma gibt es noch - allerdings wurde Aktionären bereits ein "Squeze Out"-Angebot gemacht... )

Uploaded with ImageShack.us
(Naja, die Firma gibt es noch - allerdings wurde Aktionären bereits ein "Squeze Out"-Angebot gemacht... )
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Schon jemand mit einer Ahnung? Kleiner Hinweis, diese Firma ist vor vielen Jahren unter anderem von einem ziemlich bekannten Deutschen der eine Apothekerlehre abgebrochen hat gegründet worden! :rolleyes:
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Ich hau auch mal noch ein Rätsel rein. Könnte auch zu den ungewöhnlichen Signalen, schiebt's halt dahin wenns euch lieber is.

Wo steht dieses alleinstehende Mastschild? Und was hat es damit auf sich?
Wo steht dieses alleinstehende Mastschild? Und was hat es damit auf sich?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Dachauer müsste die Längste sein, aber zumindest die Schleissheimer ist länger wie die Landsberger.Martin H. @ 13 Jun 2011, 11:40 hat geschrieben: Landsberger und Dachauer.
Um zu verdeutlichen, dass das Signal links zum mittleren Gleis gehört oder der Punkt, an dem bei Gegengleisfahrt zu halten ist.
Verrückte Theorie, das rechte Signal gilt für's mittlere Gleis.
Edit zu unten:
Straße, nicht U-Bahnstrecke.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Gibts dazu auch ne Auflösung?manuelos @ 3 Jun 2011, 23:05 hat geschrieben: So jetzt ist mir auch mal etwas eingefallen.
Wo ist dieser Tunnel?

Seltsam ist nämlich, dass es keine Stromzuführung gibt, aber an der Decke auch keine Rußspuren von Diesel sichtbar sind. Noch dazu sieht es so aus als ob das Gleis schon recht lange nicht mehr befahren wurde
aber trotzdem brennt die Tunnelbeleuchtung....
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2681
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Wo das ist, weiß ich nicht, aber für die zweite Frage hätte ich einen Lösungsvorschlag:chris232 @ 11 Jun 2011, 16:37 hat geschrieben: Ich hau auch mal noch ein Rätsel rein. Könnte auch zu den ungewöhnlichen Signalen, schiebt's halt dahin wenns euch lieber is.
http://chris232.kilu.de/bahn/IMG_8589.JPG
Wo steht dieses alleinstehende Mastschild? Und was hat es damit auf sich?
Vermutlich wird da wohl noch eine Signalbrücke mit im Spiel sein, für deren Signal das Mastschild gilt. Das auf dem Bild linke Signal wird dann wohl für das ganz linke Gleis gelten, auch wenn der Eindruck auf dem Bild irgendwie nicht so ist. Dafür spricht zumindest, dass der Magnet beim Mastschild auch nicht ganz zum Standort des linken Signals passt.
Ah, mapic hat schon mal recht, da hängt tatsächlich noch eine Signalbrücke drüber. Und zwar wo? 

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Jessas ist das mittlerweile verwaldet. Aber ich schließ mich an, Riem könnte zutreffen.Wildwechsel @ 13 Jun 2011, 21:08 hat geschrieben: Einfahrt Riem? :unsure:
-
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Genau so isses. Sieht dann so aus:

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 784
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 784
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
- rockstar84
- König
- Beiträge: 781
- Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
- Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
Ach dass Faltblattanzeiger Quatsch anzeigen ist doch nichts neues...
Hier ein paar aus den letzten Wochen aus Hamm: RE nach Weimar oder auch Über Bielefeld ins nichts
Aber nicht nur Faltblattanzeiger spinnen gerne mal... Auch im ICE kriegt man mal Kuriositäten zu sehen, wie hier vor kurzem kurz nach dem Verlassen von Essen Hbf in Richtung Dortmund: Nächster Halt: Rottweil
Hier ein paar aus den letzten Wochen aus Hamm: RE nach Weimar oder auch Über Bielefeld ins nichts

Aber nicht nur Faltblattanzeiger spinnen gerne mal... Auch im ICE kriegt man mal Kuriositäten zu sehen, wie hier vor kurzem kurz nach dem Verlassen von Essen Hbf in Richtung Dortmund: Nächster Halt: Rottweil

Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 784
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB