U-Bahn Hamburg, warum so langsam?

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
schwaborigine
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: 27 Sep 2004, 19:21

Beitrag von schwaborigine »

Fährt man mit der U1 Richtung Volksdorf, fällt auf, dass die Bahn auf den Strecken
eigentlich ganz schön trödelt. Würde sie schneller fahren wäre sie sicher noch etwas
attraktiver, denn wer auch ein Auto zur Alternative hat und dann ausserhalb der
Hauptverkehrszeit so herumgebummelt wird fühlt sich ja vielleicht schon ein wenig
verschaukelt.

Als ich noch in HH lebte, las ich mal, die Signaltechnik könne höhere Geschwindigkeiten
nicht verkraften. Na das ist ja ein komischer Witz!

Weiss da jemand etwas drüber?

MfG Peter
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Wenn du da konkret den Abschnitt Hauptbahnhof Süd - Farmsen meinst, dann geht das dort schon ziemlich zügig. Bis Wandsbek Markt (?) sind auch nur 50 km/h erlaubt, danach 80.

Bis vor kurzem (Juni) war bis Farmsen nur 50 km/h erlaubt, und als das ESTW Farmsen noch nicht existierte, glaub ich sogar bis Volksdorf.

Aber es kommt auch auf den Fahrer an, der kann auf dem Abfertigunsmonitor sehn, wie schnell er fahren muss, um pünktlich an der nächsten Hst. zu sein.

MFG Dennis
Benutzeravatar
schwaborigine
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: 27 Sep 2004, 19:21

Beitrag von schwaborigine »

DT4.6 @ 30 Sep 2004, 16:21 hat geschrieben: Wenn du da konkret den Abschnitt Hauptbahnhof Süd - Farmsen meinst, dann geht das dort schon ziemlich zügig. Bis Wandsbek Markt (?) sind auch nur 50 km/h erlaubt, danach 80.

Bis vor kurzem (Juni) war bis Farmsen nur 50 km/h erlaubt, und als das ESTW Farmsen noch nicht existierte, glaub ich sogar bis Volksdorf.

Aber es kommt auch auf den Fahrer an, der kann auf dem Abfertigunsmonitor sehn, wie schnell er fahren muss, um pünktlich an der nächsten Hst. zu sein.

MFG Dennis
Ah ja! Besten Dank! Ich bin das letzte mal mit der U1 im 1. Halbjahr gefahren, da war das wohl
noch so, ebenso wie in den Jahren 1988-1996, als ich in HH gelebt habe (allerdings nicht
im Bereich der U1 sondern im Westen)

Na dann muss ich, wenn ich meinen Freund wieder besuche, das mal testen,

Gruss - Peter
Antworten