[M|Bilder] Straßenbahn in München
Ist doch immer ab Pfingsten, oder?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ähh, die MVG-Seite sagt dochOliver-BergamLaim @ 19 May 2011, 22:54 hat geschrieben: Bei all den schönen Bildern vom 2412 hier: wann ist dieses Jahr eigentlich Start für die MünchenTram? Die MVG-Seite schweigt sich bisher aus dazu :huh: Oder enfällt die MünchenTram dieses Jahr komplett, weil man bei all den Baustellen im Frühling und Sommer eh keine vernünftige Runde zamkriegt?
http://www.mvg-mobil.de/muenchentram.html11. Juni bis einschließlich 3. Oktober 2011
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Kommen wir nach P-Wagen, Redesign und M-Wagen nun zu etwas völlig anderem:

Münchens neuester R3-Wagen 2220 auf Probefahrt an der Grillparzerstraße

Münchens neuester R3-Wagen 2220 auf Probefahrt an der Grillparzerstraße
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Bin zwar ned Daniel, aber das ist der letzte gelieferte Wagen der Serie, heißt, der neueste. Aber der Frischeste ist er desswegen nicht, das ist 2212, der ein knappes Jahr nur gestanden ist, und damit den niedrigsten Kilometerstand aller R3.3 hat.Maxi112 @ 20 May 2011, 13:44 hat geschrieben: wurde der neu gekauft ?
oder nur überholt ?
ach ja, willkommen im Forum

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
So eine Probefahrt ist meist eine Routinemassnahme, um nach Reparatur/Wartung am Antrieb bzw. der dazu gehörigen Leistungselektronik einfach mal praktisch zu überprüfen, ob alles so funktioniert, wie es soll. Dient dazu sicherzustellen, dass man nicht was nötiges übersehen hat => sonst liefert das Fahrzeug Fehlermeldungen.Maxi112 @ 20 May 2011, 18:09 hat geschrieben:[...]
aus welchem Grund hast sie ne Probefahrt gmacht ?
[...]
Gefahren wird in den meisten Fällen vom Betriebshof zum Max-Weber-Platz und zurück (praktisch keine Auswirkung auf den Linienbetrieb) oder alternativ auch zur St.-Veit-Straße und zurück.
Neugier damit gestillt ?

Und sonst schließe ich mich an - auch von mir ein "Willkommen im Forum !" ...
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
-
- Routinier
- Beiträge: 281
- Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
- Wohnort: Esting
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Mal ne kleine Ausbeute von heute. Die anderen Begleitungen werden sicher auch was zeigen.

2143 ,"Nachtlinie" erreicht gleich den Ostbahnhof. (Bild: Jonas Hausdorf)

2110 am Bordeauxplatz. (Bild: Jonas Hausdorf)

Pause im Rasengleis in der Einsteinstraße. (Bild: Jonas Hausdorf)

P-Wagensonderfahrt mit 2010 in Höhe Flurstraße. (Bild: Jonas Hausdorf)

R 2.2 dreht als Linie 18 über die Einsteinstraße um. Hier an der Flurstraße. (Bild: Jonas Hausdorf)
Gruß an die anderen,
Jonas

2143 ,"Nachtlinie" erreicht gleich den Ostbahnhof. (Bild: Jonas Hausdorf)

2110 am Bordeauxplatz. (Bild: Jonas Hausdorf)

Pause im Rasengleis in der Einsteinstraße. (Bild: Jonas Hausdorf)

P-Wagensonderfahrt mit 2010 in Höhe Flurstraße. (Bild: Jonas Hausdorf)

R 2.2 dreht als Linie 18 über die Einsteinstraße um. Hier an der Flurstraße. (Bild: Jonas Hausdorf)
Gruß an die anderen,
Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Wenn Du ganz spontan ein paar Bilder hochladen möchtest, ohne Dich erst registrieren zu wollen, dann nimm z.B.Maxi112 @ 22 May 2011, 11:41 hat geschrieben: Servus
ich habe auch noch Bilder vom 23
weiß aber nicht wo ich sie hochladen soll ?
Kann mir da jemand helfen ?
http://www.bilder-hochladen.net/
Den Code zum Einbinden ins Forum bekommst Du nach dem Hochladen gleich angezeigt, einfacher geht's kaum.
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Aber bitte vorher die Bilder mit IrfanView oder anderen Programmen verkleiner auf 1024 Pixel.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
So probieren wir es einmal :rolleyes:
Meine ersten Bilder :
Auf der 23
2109
2109

2119
2166
2166

2166
Kritik erwünscht.
Hoffe sie gefallen
MFG
Maxi112
Ps: gibt es eine Möglichkeit sie gleich groß auf der Homepage darzustellen?
Meine ersten Bilder :
Auf der 23
2109

2109

2119

2166

2166

2166

Kritik erwünscht.
Hoffe sie gefallen
MFG
Maxi112
Ps: gibt es eine Möglichkeit sie gleich groß auf der Homepage darzustellen?
Wenn der Münchner ned grantelt ist er nicht gesund.
Recht machen kann man es eh nie.
Recht machen kann man es eh nie.
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Darf man mal fragen, mit was du fotografierst? Also mit was für einem Gerät.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Ist das letzte Bild Höhe Ackermannstraße ?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Knapp daneben - Schwanseestraße war's, vor dem Museumsbesuch.jonashdf @ 22 May 2011, 16:11 hat geschrieben: Ist das letzte Bild Höhe Ackermannstraße ?
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr