Display Absturz

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Jeder Tf dürfte das Problem kennen, dass sich die teils hochmodernen Ausgabegeräte aufhängen können. Ärgerlich beim Ebula, wenn man keine Zeit zum Spielen hat. Entspannend, wenn das Problem schnell zu beheben ist. Zum Beispiel, wie in den folgenden zwei Bildern gezeigt, bei einer Siemens Lok der Reihe 1216. Also doch (fast) kein Grund zu meckern ;). Zeit, Ort und Ursache dürften erkennbar sein:

Bild

Die kleine Lokomotive musste dann auch in der Vergrößerung in Szene gesetzt werden :rolleyes:.
Bild
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Egal wo Windows eingesetzt wird, es macht überall die gleichen Probleme ;)
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Bild

Das geht auch ohne Windows. :)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Siemens halt :lol:
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Bild
Hat auch was - Hommage an die Mac-User
Koffer.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Verstehe ich nicht - was hat das mit Mac zu tun?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bayernlover @ 26 May 2011, 12:57 hat geschrieben: Verstehe ich nicht - was hat das mit Mac zu tun?
Du bist halt kein echter Mac-Hardcore-User, sondern nur Fanboy :D

*duckundweg*

Das Symbol spielt auf die Fehlermeldung älterer Mac OS-Versionen (also vor Mac OS X, das von seinen Vorläufern bekanntlich nur den Namen übernommen hat) an.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Bayernlover @ 26 May 2011, 12:57 hat geschrieben:Verstehe ich nicht - was hat das mit Mac zu tun?
Man muss nichtmal MacOS kennen um das zu verstehen:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=...=20110404211343
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Didy @ 27 May 2011, 00:00 hat geschrieben: Man muss nichtmal MacOS kennen um das zu verstehen:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=...=20110404211343
Sagt mir immer noch nix :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Das Bild auf dem Display soll einen frühen Macintosh darstellen ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Bzw. ein verwirrtes Finder gesicht
Antworten