[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Maxi112
Foren-Ass
Beiträge: 85
Registriert: 19 Mai 2011, 14:25

Beitrag von Maxi112 »

Ich habe eine Frage:
Ubd zwar die Monitore bei den
Benzern sind doch der größte Müll oder ?
Weil immer wenn ich iwo in nem Benz mitfahr
Dann funktionieren die ned .

Mfg

Maxi
Wenn der Münchner ned grantelt ist er nicht gesund.

Recht machen kann man es eh nie.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21293
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

@ S-Bahn 27

Das Bild vom 157er ist in der Gleichmannstrasse und net in der Bäckerstrasse entstanden ;)
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Bild
Linie 961 in Ammerland - hinter mir dreht Christian Tramitz an seiner neuen Serie
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Lazarus @ 3 Jun 2011, 13:52 hat geschrieben: @ S-Bahn 27

Das Bild vom 157er ist in der Gleichmannstrasse und net in der Bäckerstrasse entstanden ;)
Ja, natürlich. Habs mir zwar richtig gedacht, aber falsch hingeschrieben.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Maxi112 @ 3 Jun 2011, 07:37 hat geschrieben: Ich habe eine Frage:
Ubd zwar die Monitore bei den
Benzern sind doch der größte Müll oder ?
Weil immer wenn ich iwo in nem Benz mitfahr
Dann funktionieren die ned .

Mfg

Maxi
Stimmt durchaus, dass die Citaros kaum funktionierende Bildschirme haben, aber das gezeigte Foto stammt von einem Solaris.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auch das ist MVV:
Zwei Integros vom Geldhauser aufm 213er am Ostbahnhof:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

S-Bahn 27 @ 3 Jun 2011, 03:21 hat geschrieben: In der Bäckerstraße:
Nein, das ist die Gleichmannstraße :lol:
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Jojo423 @ 4 Jun 2011, 00:50 hat geschrieben: Nein, das ist die Gleichmannstraße :lol:
Wie schon ein Stückl weiter oben festgestellt und geklärt.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Ein Alpino im Alpenvorland:
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10807
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

ehcstueDBahn @ 4 Jun 2011, 18:26 hat geschrieben: Ein Alpino im Alpenvorland:
Aber doch nicht gleich so präzise.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Das war am Ortseingang Perchting, Landkreis Starnberg.
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Ein weiterer Alpino bei der S Bahn Station Starnberg Nord:
Bild
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

In Eichenau steht immer noch Demmelmaiers O 405 , wie oft u. wo kommt der eigentlich zum Einsatz:
Bild

U. bei MAN in Karlsfeld , steht einer Wiener Gast , der Lion's City Hybrid der Wiener Linien:
Bild
Bild

Edit:

U. der Wiener hat es noch etwas härter lieber wie der Münchner: :lol:

Bild
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

ehcstueDBahn @ 4 Jun 2011, 18:26 hat geschrieben: Ein Alpino im Alpenvorland:
Ah, schön den auch mal wieder zu sehen. :D Ich bin seit einer Woche in Garching schon nicht mehr Alpino gefahren, aufm 293 (wo der eigentlich Plandienst hätte) und 290I nur noch Kleinbuszeugs.
In Eichenau steht immer noch Demmelmaiers O 405 , wie oft u. wo kommt der eigentlich zum Einsatz:
Ich denke der steht da nur als E-Wagen für Demmelmaiers MVV-Linien, dass er halt, wenn einer ausfällt, nicht gleich aus Friedberg einen Ersatzbus holen muss. Verstärkerfahrten wären mir nicht bekannt.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Mal ein bisschen was Streetlife umleitiges:

Bild
Watzingers 1063 fährt die Belgradstraße gen Norden und wird in Kürze als Linie 54 wieder zurück fahren

Bild
Die Belgradstr. gen süden fährt hingegen 5314 der MVG, welcher das Kennzeichen betreffend auch als 5341 bezeichnet werden könnte

Bild
Baumanns 7318 beweist uns noch, dass auch der 54er via Belgradstr. zum Scheidplatz umgeleitet wurde
S27 nach Deisenhofen
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Baumann 7318 mit der glatten "Hamburger" Front !
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7320
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

und typisch fürn Baumann: Klima aus und die dachluke offen....
mfg Daniel
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Coxi @ 5 Jun 2011, 21:41 hat geschrieben: Ah, schön den auch mal wieder zu sehen. :D Ich bin seit einer Woche in Garching schon nicht mehr Alpino gefahren, aufm 293 (wo der eigentlich Plandienst hätte) und 290I nur noch Kleinbuszeugs.

[...]
Was denn für Kleinbuszeugs? Der VW? ;)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

So, der BusFreak war in der Mittagspause mal wieder unterwegs: heute war der Dachauer Bahnhofsvorplatz dran:

Bild
Dachau ist die letzte NL202-Hochburg in der Münchner Umgebung

Aber auch Kleinbus-Fans kommen auf ihre Kosten: 719er:
Bild

Bild

Aufm 721er sind einige interessante Busse unterwegs:
Ein Integro im alten RVO-Lack von Danhofer...äh...Geldhauser:
Bild

Schuldes fährt einen Kurs mit nem Lion's Regio:
Bild

Nach Gaggers will ich auch mal - am besten über Sixtnitgern; evtl mit diesem Setra S319UL vom Merk:
Bild

MVV-Farbenes gibts natürlich auch, aber eigentlich nur vom BSB:
291er in jeder Hinsicht:
Bild

710er in jeder Hinsicht:
Bild

Und noch ein 702er: Der einzige mir bekannte Facelift-Citaro im Münchner Raum mit grüner Matrix:
Bild

lg, Freak :)
MAM
Haudegen
Beiträge: 500
Registriert: 25 Apr 2007, 10:07

Beitrag von MAM »

Coxi @ 5 Jun 2011, 21:41 hat geschrieben:Ich denke der steht da nur als E-Wagen für Demmelmaiers MVV-Linien, dass er halt, wenn einer ausfällt, nicht gleich aus Friedberg einen Ersatzbus holen muss. Verstärkerfahrten wären mir nicht bekannt.
Der fährt in der Früh und am Mittag Verstärkerfahrten zum und von Olchinger Gymnasium. Der Bus ist allerdings nicht als Schulbus beschildert. Und der Bus ist mir auch schon als SEV begegnet.
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Wer braucht schon Sonnenschein...?

Bild
Die Gans erwacht betroffen.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Genau.

Bild

Ihbah, war das ekligwetterig.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

So, der BusFreak war in der Mittagspause mal wieder unterwegs: heute war der Dachauer Bahnhofsvorplatz dran:
Du musst ja lange Mittagspausen haben, ich schaffs höchstens mal nach Neufahrn oder Unterschleißheim :rolleyes:
Schuldes fährt einen Kurs mit nem Lion's Regio:
Tatsächlich? Den Lions Regio hab ich mal in Berkirchen nach 13 Uhr gesehen, aber hätte da nicht auf einen MVV-Bus geschlossen, aber der hat ja auf deinem Bild einen MVV-Zettel vorne. Welche Linie/Fahrt war das? Die Verstärker auf 704/721 macht ja eigentlich der Stanglmeier?
Was denn für Kleinbuszeugs? Der VW? 
Ja, das hat sich jetzt täglich geändert :lol: VW, Sprinter, Van Hool Midi, Irisbus Midi, Citaro II, Citaro alt, und nun der NM 223.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10807
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Kürbis gibts derzeit nicht

Bild
Markt Indersdorf

Bild

Bild
Hilgertshausen

Die Kraxn scheint tatsächlich nachmittags nur auf dem Kurzfahrer um 15.26 ab Indien eingesetzt zu werden, da war letztes mal auch der Leihregio drauf.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Nett , endlich mal wieder Bilder , von dem. Bei mir lief er auf dem Kurs am Nachmittag von Allach in Ri. Indersdorf.
Kann es sein das Dir heute ein Westfale über den Weg gelaufen ist ? ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10807
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Lion's City @ 8 Jun 2011, 18:38 hat geschrieben: Kann es sein das Dir heute ein Westfale über den Weg gelaufen ist ? ;)
Ja, bei den allgemeinen Busbildern.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ah entdeckt ;) ... ;)

Hatte ja immermal gehofft das einer der Doppeldecker MVV Lack bekommt, aber das ist auch nett ....
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Coxi @ 8 Jun 2011, 15:45 hat geschrieben:Du musst ja lange Mittagspausen haben, ich schaffs höchstens mal nach Neufahrn oder Unterschleißheim  :rolleyes:
2 Schulstunden halt - für n paar Busbahnhofsbilder langts allemal :D
Tatsächlich? Den Lions Regio hab ich mal in Berkirchen nach 13 Uhr gesehen, aber hätte da nicht auf einen MVV-Bus geschlossen, aber der hat ja auf deinem Bild einen MVV-Zettel vorne. Welche Linie/Fahrt war das? Die Verstärker auf 704/721 macht ja eigentlich der Stanglmeier?
Mal schnell auf dem Ursprungsbild nachgeschaut: War ein 721er nach Bergkirchen
Ja, das hat sich jetzt täglich geändert  :lol:  VW, Sprinter, Van Hool Midi, Irisbus Midi, Citaro II, Citaro alt, und nun der NM 223.
Aus dieser Schilderung schließe ich, dass ich unbedingt und schnellstmöglich mal wieder anch Garching muss :D Mal schauen, ob ichs morgen schaff; da hab ich dann 3 Stunden Mittagspause :P
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Auer Trambahner @ 8 Jun 2011, 18:03 hat geschrieben: Kürbis gibts derzeit nicht

Die Kraxn scheint tatsächlich nachmittags nur auf dem Kurzfahrer um 15.26 ab Indien eingesetzt zu werden, da war letztes mal auch der Leihregio drauf.
Na dann hast Du den Lion´s Regio ja auch noch erwischt...
Ich bin kurz zuvor zufällig durch Junkenhofen gekommen und da stand er noch bei Schenk auf dem Hof.
Die haben mir ihn noch zurechtgefahren, so konnten quasi Mr. Lion´s City-hardcoremässig noch ein paar Innenaufnahmen gemacht werden, wobei die Ausleuchtung auf dem Schenk-Hof durch den Wald nebenan nicht immer optimal ist.
Letztendlich bin ich gegen 15:15 Uhr dann aber in Weichs "hängengeblieben", dort fuhr noch der Generali Haching-Travego von R. Schuldes sowie einige Minuten später der ex Simperl-S 315 UL (mit GT-Front) von Weger (mit Chef selber hinterm Steuer).
Der Lion´s Regio kam mir dann noch in Indersdorf entgegen, am S-Bahnhof habe ich dann u.a. noch den NG 313 von Wintermayr erwischt.

Ach ja, Schenk hat doch etwas anderes als MAN: in der Halle stand ein Setra S 415 GT...und den weißen S 315 NF von Schilcher (DAH-BN 201) gibt es auch noch, ist wohl an Schenk ausgeliehen.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ettenhubers neuester:

Bild
Kaum zu Unterscheiden: Die Hybridversion des Urbino 12 gibt sich unauffällig

Bild
An der Endhaltestelle in Winning wartet der 12-Meter-Hybridbus auf seine Rückfahrt
Antworten