Fragen und Grundsatzdiskussion zur Münchner S-Bahn

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9723
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Im Zusammenhang mit den gelben Einstiegsbereichen habe ich gerade gelsesen:

"Ob Du wirklich richtig stehst, siehst Du wenn die Tür zu geht."
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Martin H. @ 30 May 2011, 15:34 hat geschrieben: Im Zusammenhang mit den gelben Einstiegsbereichen habe ich gerade gelsesen:

"Ob Du wirklich richtig stehst, siehst Du wenn die Tür zu geht."
Ja das ist die aktuelle Kampagne inklusive Pantomimen, Pressemitteilung, Flyer. Einfach mal auf der Seite der S-Bahn schauen ;-)
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Diese Einstellung, die man ja bei vielen Leuten erlebt, kann ich nicht nachvollziehen. Technische Probleme sind eine Sache, aber alle Störungen so zu verallgemeinern und zu fordern "dass es weniger werden" ist irgendwie realitätsfremd - bei PUs, Notarzteinsätzen im Zug weil jemand zusammengeklappt ist etc. kann kein Verantwortlicher was dafür und kann es auch nicht ändern nur weil jemand das fordert...
Nur sind eben viele Störungen auf technische Probleme zurückzuführen - und ich glaub übrigens, bei "Notarzteinsatz im Zug" läuft gewöhnlich kein Notprogramm an, sondern dann hat eine Seite +10 oder +15.
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Jein,

Notprogramm wird in der Regel ab 15-20 Minuten "Sperrung" ausgerufen, da es ja nix bringt, wenn z.B. 70% der Fahrzeuge z.B. im Westen sind und nur noch 30% im Osten.

Und wie lange so eine "Sperrung" dauert, hängt eben davon ab, wie lang 1. der Rettungsdienst braucht und 2. wie schnell der Patient aus dem Fahrzeug ist.

Das nächste Problem ist bei 15-20 Minuten Verspätung in die eine Richtung, ist das Chaos in beide Richtungen schnell da, besonders durch die eingleisigen Strecken.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

christian85 @ 30 May 2011, 15:57 hat geschrieben: sondern dann hat eine Seite +10 oder +15.
Und durch die kurzen bzw. nicht mehr vorhandenen Pufferzeiten an den Endbahnhöfen kann die Verspätung auch nicht mehr rausgewendet werden und dann kommt die Verspätung sehr schnell auch in die andere Richtung. Eingleisige Strecken und Mischverkehre tun da dann noch ihr Übriges.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Dass dem Pendler aus Erding ziemlich egal ist, welcher Art die Störung ist, finde ich nachvollziehbar. Einem wartenden Pendler ist egal, ob eine Weichenstörung, Signalstörung am Ostbahnhof oder ein PU in Markt Schwaben vorliegt.

Die S-Bahn führt wichtige Arbeiten an den Stellwerken aus, jedoch finde ich schade, dass am Oatbahnhof nicht bereits früher etwas gemacht wurde. Das Problem ist seit langem bekannt, aber da die Bahn auf Stamm2 hofft, wurde nichts geändert.

Bei Störungen auf den Außenästen sollten die S-Bahnen vorzeitig wenden lassen, sodass sie wieder im Takt fahren. Ist zwar ärgerlich für die Betroffenen Fahrgäste, aber man muss an die Mehrheit der Fahrgäste denken.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Marcel @ 30 May 2011, 21:39 hat geschrieben:[...]
Bei Störungen auf den Außenästen sollten die S-Bahnen vorzeitig wenden lassen, sodass sie wieder im Takt fahren. Ist zwar ärgerlich für die Betroffenen Fahrgäste, aber man muss an die Mehrheit der Fahrgäste denken.
Und wenn die Mehrheit - wie im Normalfall - in die Stadt bzw. aus der Stadt raus will?

[size=0]Mist, jetzt hab ich doch auf dich reagiert -.-[/size]
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Ich meinte damit, dass sich dadurch die Verspätungen nicht auf andere Linien überlagern. Außerdem wird das höhere Fahrgastpotenzial im stadtnahen Bereich liegen, sonst würden die Verstärkerzüge weiter fahren.
Außerdem müsste bei einer Verspätung von +10 Minuten die nächste S-Bahn in maximal 30 Minuten kommen.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Marcel @ 30 May 2011, 22:04 hat geschrieben: Ich meinte damit, dass sich dadurch die Verspätungen nicht auf andere Linien überlagern. Außerdem wird das höhere Fahrgastpotenzial im stadtnahen Bereich liegen, sonst würden die Verstärkerzüge weiter fahren.
Außerdem müsste bei einer Verspätung von +10 Minuten die nächste S-Bahn in maximal 30 Minuten kommen.
genau wegen sowas fahr ich nur noch sehr selten S-bahn. Fahrgäste rauszuwerfen und dann zu erwarten, daß diese bis zu 30 Minuten auf einem zugigen Bahnsteig warten, weil sie ja nichtmal wirklich wissen, wann der nächste Zug kommt, das ist das allerletzte.
abgesehen davon erwischt das ja nicht nur die Fahrgäste, die schon in dem Zug sind, sondern auch die, die mit dem Zug dann in die andere Richtung fahren wollen.
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Irgendjemand muss immer in den sauren Apfel beißen. So weit draußen ist die S-Bahn eh nicht attraktiv: sie ist viel zu langsam und der 20/40-Takt ist mehr als dürftig.

Die S-Bahn ist vor allem für die drei S da: Schüler, Studenten, Senioren
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Kannst Du Deine hohlen Phrasen auch mit irgendwas belegen oder stützt sich das auf irgendwelche Tatsachen?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

Marcel @ 31 May 2011, 07:36 hat geschrieben: Irgendjemand muss immer in den sauren Apfel beißen. So weit draußen ist die S-Bahn eh nicht attraktiv: sie ist viel zu langsam und der 20/40-Takt ist mehr als dürftig.

Die S-Bahn ist vor allem für die drei S da: Schüler, Studenten, Senioren
Über 750.000 Fahrgäste an Werktagen sprechen aber eine andere Sprache.
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Bayernlover @ 31 May 2011, 10:39 hat geschrieben: Kannst Du Deine hohlen Phrasen auch mit irgendwas belegen oder stützt sich das auf irgendwelche Tatsachen?
Das stand letzte Woche so in der Zeitung.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Marcel @ 31 May 2011, 15:33 hat geschrieben: Das stand letzte Woche so in der Zeitung.
Was? "S-Bahn ist nur für die die sich kein Auto leisten können"?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Es stand zwar nicht so direkt drin, aber es stand drin, die S-Bahn sei nur für Schüler, Studenten und Senioren.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Marcel @ 31 May 2011, 15:58 hat geschrieben: Es stand zwar nicht so direkt drin, aber es stand drin, die S-Bahn sei nur für Schüler, Studenten und Senioren.
Artikel? Quelle? Autor?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Das weiß ich leider nicht mehr, das war in einer Zeitung die in der S-Bahn lag. Aber ich meine, es war die Süddeutsche.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Marcel @ 31 May 2011, 16:18 hat geschrieben: Das weiß ich leider nicht mehr, das war in einer Zeitung die in der S-Bahn lag. Aber ich meine, es war die Süddeutsche.
Gibs einfach zu dass es Blödsinn war, der uns provozieren sollte, so wie alle Deine Beiträge.

Ich lese die Süddeutsche auch jeden Tag, den Artikel gibt es nicht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Ich will euch nicht provozieren. Außerdem habe ich bereits gesagt, ich weiß die genaue Zeitung nicht mehr.
Außerdem hat alles zwei Seiten und ich bin der Meinung, man muss alles kritisch hinterleuchten, an statt auf biegen und brechen eine Meinung durchzuboxen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Marcel @ 31 May 2011, 17:04 hat geschrieben: 1. Ich will euch nicht provozieren. Außerdem habe ich bereits gesagt, ich weiß die genaue Zeitung nicht mehr.
2. Außerdem hat alles zwei Seiten und ich bin der Meinung, man muss alles kritisch hinterleuchten, an statt auf biegen und brechen eine Meinung durchzuboxen.
(Zahlen von mir zur besseren Erkennbarkeit der Zugehörigkeit meiner Antworten eingefügt)

1. Dann hör auch auf mit den provokativen Parolen!

2. Siehe 1. - Du bist derjenige, der einfach alles mit der eigenen Meinung abgestempelt hat; da brauchst gerade du! nciht mit "kritischem hinterleuchten" kommen - wie der Blinde, der Fotos beurteilt... :angry:
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Warum denn? Ich habe mir meine Meinung NACH dem kritischen Hinterfragen gebildet.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Marcel @ 31 May 2011, 19:12 hat geschrieben: Warum denn? Ich habe mir meine Meinung NACH dem kritischen Hinterfragen gebildet.
aber offensichtlich biste noch nie S-Bahn gefahren. Ansonsten hättest das Gegenteil durchaus schon erlebt.

Zwar sind einzelne Züge durchaus "nur" für Schüler - was halt kein Wunder ist, weil wer diesen meiden kann tut das dann auch - aber das Gesamtsystem bei weitem nicht.
-
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Ich bin schon sehr oft mit der S-Bahn gefahren, insbesondere als ich noch Schüler war.
Seit ich meinen Führerschein habe, fahre ich außerhalb Münchens nur noch mit dem Auto.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Marcel @ 31 May 2011, 22:34 hat geschrieben: Ich bin schon sehr oft mit der S-Bahn gefahren, insbesondere als ich noch Schüler war.
Seit ich meinen Führerschein habe, fahre ich außerhalb Münchens nur noch mit dem Auto.
Schön für dich, aber keine Erlaubnis, Scheiße zu reden.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

Marcel @ 31 May 2011, 22:34 hat geschrieben: Ich bin schon sehr oft mit der S-Bahn gefahren, insbesondere als ich noch Schüler war.
Seit ich meinen Führerschein habe, fahre ich außerhalb Münchens nur noch mit dem Auto.
Dass kann man aber schlecht der S-Bahn anlasten, dass es auf dem Land keine vernüftiges Nahverkehrsangebot gibt und daher keine Alternative zum Auto ist.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Don t feed the troll ;)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Wenn es sonst schon nichts gibt, sollte wenigstens die S-Bahn fahren.
Und sonntags bei schönstem Wetter nicht gerade mit mickrigen Kurzzügen.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Was für nen Film schiebst du denn eigentlich?
Kannste mir den brennen? :ph34r:
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Hot Doc @ 31 May 2011, 23:38 hat geschrieben: Was für nen Film schiebst du denn eigentlich?
Kannste mir den brennen? :ph34r:
HAHAHA

Bester Kommentar dazu heute :lol:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Antworten