Gut kurzfristig spielt das keine Rolle, ist ja nur ein Teil der Stadt CSU die da noch nie einheitliche Position hatte. Wenn Olympia kommt etc dann wird die gebaut. Wobei ich für langfristige Entwicklung immer davor gerwarnt habe, wenn der Baubeginn zu spät ist, wird das Projekt an politischem Moment verlieren.TravellerMunich @ 2 Jun 2011, 18:46 hat geschrieben: Jetzt lehnt auch die Münchner CSU die 2. Stammstrecke ab:
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt...3a65bafc29.html
Mittelfristig bietet sich das Thema für die CSU natürlich an, rot-grün auseinanderzubrechen. Aber ob schwarz- grün bzw grün-schwarz in München laufen würde? Bin da eher skeptisch.
PS2: angeblich Freitag, 3. Juni 2011, 10 Uhr: Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil eröffnet das Bürgerbüro
2. Stammstrecke in Haidhausen, Elsässer Straße 19
und
Quelle TunnelgegnerDie Abendschau im Bayerischen Fernsehen plant eine Diskussionsrunde open air
auf dem Marienhof, am Dienstag, 07.06.2011 ab ca. 16:00 Uhr.
Zum brisanten Thema zweiter S-Bahn-Stammstrecken-Tunnel sind eingeladen:
Martin Zeil, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie - FDP
Alexander Reissl, Stadtrat, Fraktionsvorsitzender, Sprecher Bauausschuss - SPD
Dr. Martin Runge, wirtschaftspolitischer Sprecher und Fraktionsvorsitzender der Landtags-Grünen
Vertreter der Bürgerinitiative S-Bahntunnel Haidhausen Ingeborg Michelfeit/Dr. Walter Heldmann