
neue Citaro? Sind die scho da? :blink:
Anscheinend plant man net nur auf dem 118 mit mehr Kapazität. Am 119er dreht heute 5369 seine kurzen Runden168er @ 29 May 2011, 15:25 hat geschrieben: Am Abend sind der 117 und 118 am Effnerplatz mit 0 Minuten Wendezeit( :rolleyes: ) durchgebunden übrigens, sodass auf dem gesamten Umlauf dann Solos und Gelenker im Wechsel zum Einsatz kommen, also am 118 mehr Kapazität als tagsüber![]()
Die fahren auch so noch recht fleißig, heut z.B. 2031 am 131 und 3230 am 151.Coxi @ 5 Jun 2011, 21:57 hat geschrieben: Dann noch eher so ein Zufallsfund: In Riem war "Pferd International" , mit einem Parklatzshuttle zur Messe/Hüllgraben, beauftragt damit war der Edelweiss, und die sind mit ihren beiden ältesten NL 263, dem M-GA 2031 und dem weiß-blauen M-ED 3230 gefahren.![]()
Nanana, wenns ein NG 272 ohne Plakette gewesen wär, hättsde dich sicher nicht beschwert. B)Coxi @ 11 Jun 2011, 01:54 hat geschrieben: Und das liegt wohl wirklich an der Umweltzone, dass fast nur neues Material gefahren ist. Bloß ein so ein O405GN-Teil muss natürlich die Bilanz versauen. Wär mir gar nicht sicher ob der überhaupt eine Plakette hatte.
Jaja, aber es gibt ja keine :rolleyes: Dann muss ich beleidigt sein und ein bisschen auf O405GNs schimpfen.168er @ 11 Jun 2011, 10:31 hat geschrieben:Nanana, wenns ein NG 272 ohne Plakette gewesen wär, hättsde dich sicher nicht beschwert. B)
SicherAuer Trambahner @ 13 Jun 2011, 21:43 hat geschrieben: Tät mich ja mal intressiern, ob sich nicht so mancher Regionalbusfahrer nach den Frühschichten wieder auf seine Mo-Fr Tagsüberfahrten ohne blödgsoffenes Volk freut. :ph34r: