Pressemeldung von
www.db.de, Nr 40/04, 05.10.2004
Mobil telefonieren zwischen Frankfurt und Offenbach: Handyempfang im S-Bahn-Tunnel
(Frankfurt am Main, 05. Oktober 2004) Tunnel und Handy – dieses Zusammenspiel funktioniert ab sofort bestens in der Frankfurter S-Bahn: Die Deutsche Bahn und Vodafone haben die Mobilfunkausleuchtung in der 16 Kilometer langen S-Bahn Röhre zwischen Frankfurt Hauptbahnhof und Offenbach Ost gemeinsam realisiert.
Die Bahntochter DB Telematik hat im Auftrag von Vodafone Projektplanung und -Koordination sowie Baubetreuung übernommen. „Wir freuen uns, dass wir den Bahnkunden im Nahverkehr diesen neuen Service bieten können“, betont Rudolf Markschläger, Vodafone-Niederlassungsleiter in Frankfurt am Main.
Die S-Bahn-Strecke besteht aus zwei langen Tunnelstücken, die durch die Frankfurter Innenstadt und unter dem Main hindurch bis nach Offenbach führen. Die Röhre wird nur durch wenige Meter bei Tageslicht unterbrochen. Im Tunnel wurden Basisstationen und sogenannten Repeater installiert, die den Empfang verstärken und das Funksignal weitergeben. Zudem wurden Glasfaserkabel in den Tunnelröhren und in den Zwischendecken verlegt und die erforderliche Systemtechnik aufgebaut.
Der Tunnel konnte nur nachts, in den Betriebspausen der S-Bahn, für den Einbau der Mobilfunktechnik genutzt werden. Dann blieben jedoch nur rund vier Stunden Zeit für die Bauarbeiten. „Der Zeitplan war sehr eng und erforderte eine perfekte logistische Vorbereitung,“ berichtet Stefan Burger, Regionalleiter Mitte der DB Telematik. Die ist gelungen: Nach nur 45 Tagen Bauzeit sind die Arbeiten jetzt abgeschlossen und die S-Bahn-Kunden profitieren von der neuen Technik.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Kommunikation, Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin
Verantwortlich für den Inhalt: Werner W. Klingberg