Wagenplan ICE 1

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Teef
Tripel-Ass
Beiträge: 222
Registriert: 16 Mär 2010, 14:12

Beitrag von Teef »

Hallo,

früher konnte man auf der ICE-Fansite.com Wagenpläne des ICE 1 anschauen. Momentan sind dort aber nur die Pläne von ICE 2 und 3 abgelegt. Kennt jemand eine gute Alternative? Würde gerne wissen, ob ich auch einen wirklichen Fensterplatz habe oder so wie beim letzten Mal gegen die Innenverkleidung schauen darf.

Danke
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

Benutzeravatar
Teef
Tripel-Ass
Beiträge: 222
Registriert: 16 Mär 2010, 14:12

Beitrag von Teef »

Vielen Dank!

Super, mal wieder einen 100%-Wand-Platz erwischt. Bei jedem Bundesligisten, in jedem Kino und sonstwo kann man bei der Online-Buchung genau seinen Platz aussuchen. Leider nicht bei der Bahn...
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

Wennste deinen Wunschplatz haben willst, empfiehlt sich der Besuch im Reisezentrum deines Vertrauens...
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Ahja, danke für die Pläne!
Dann werde ich mal schauen, ob ich für nächsten Montag noch nen Platz in der 1. Klasse-Lounge bekomme... :)
Die genaue Platznummer wird ja benötigt, richtig?
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Systemfehler @ 20 Jun 2011, 20:59 hat geschrieben: Ahja, danke für die Pläne!
Dann werde ich mal schauen, ob ich für nächsten Montag noch nen Platz in der 1. Klasse-Lounge bekomme... :)
Die genaue Platznummer wird ja benötigt, richtig?
Reicht eigentlich auch, wenn Du sagst, Du möchtest in der Lounge sitzen.

Was ganz anderes - Du fährst 1. Klasse? Solange kein Zugteil ausfällt oder Du nicht gerade mit dem ICE um 17 Uhr Richtung Nürnberg fährst, wirst Du wohl kaum eine Reservierung dafür brauchen. Es sei denn natürlich, Du willst zu 100% sicher gehen, einen bestimmten Platz in der Lounge zu kriegen.

Grüße
Jogi
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Ja ich würde beim ICE 820 gerne ab Köln vorne in der 1. Klasse-Lounge sitzen.

Soviel ich weiß, müsste der MH - FF 2. Klasse vorausfahren, und ab FF dann 1. Klasse voraus.
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

Korrekt. Lt. fernbahn.de ist München Hbf bis Frankfurt Hbf Wagen 31 an der Spitze, ab Frankfurt bis Essen Wagen 28.
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Systemfehler @ 20 Jun 2011, 22:09 hat geschrieben: Ja ich würde beim ICE 820 gerne ab Köln vorne in der 1. Klasse-Lounge sitzen.

Soviel ich weiß, müsste der MH - FF 2. Klasse vorausfahren, und ab FF dann 1. Klasse voraus.
Ganz ehrlich - ich würde mir das Geld für die Reservierung lieber sparen. Für 40 Minuten lohnt es sich doch nicht, 5,50 EUR dafür auszugeben. Wenn der Zug umgekehrt gereiht fährt, wäre das doch erst recht rausgeschmissenes Geld.
Ich schätze mal, dass um 10 Uhr jetzt auch nicht der große Run auf die 1. Klasse einsetzen wird: Die HVZ ist zu Ende, die meisten Geschätstermine beginnen um 10 Uhr herum, Ferien sind dann auch keine mehr.

Aber es gilt natürlich weiterhin: Wenn Du 100%-sicher einen Platz (oder gar einen Wunschplatz - der Gangsitz gibt den besten Blick auf die Strecke) in der Lounge haben wilsst, ist das Reservieren angebracht.

Wie auch immer - gute Fahrt :)
Jogi
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Naja, ich will ja nicht nur für 40min sicher einen Platz haben, sondern schon für 4,5 Stunden ;)

Und auch wenn der Zug recht früh in München losfährt, ich bin schonmal bei einem späteren Zug (München ab 6 Uhr irgendwas) von München bis Frankfurt gestanden, damals aber noch zweitklassig. Zwei Kollegen von mir sind im selben Zug erstklassig gestanden.
Allerdings ist der Zug damals nur einteilig gefahren.

Aber seit wann kosten die Reservierungen 5,50€??
Sind die schon lange so teuer, oder ist das der Schalteraufschlag??
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Systemfehler @ 20 Jun 2011, 23:02 hat geschrieben:Naja, ich will ja nicht nur für 40min sicher einen Platz haben, sondern schon für 4,5 Stunden ;)
Du hast was von "ab Köln" dort sitzen geschrieben, klang für mich so, als ob Du dort einsteigen möchtest.
Systemfehler @ 20 Jun 2011, 23:02 hat geschrieben:Und auch wenn der Zug recht früh in München losfährt, ich bin schonmal bei einem späteren Zug (München ab 6 Uhr irgendwas) von München bis Frankfurt gestanden, damals aber noch zweitklassig. Zwei Kollegen von mir sind im selben Zug erstklassig gestanden.
Allerdings ist der Zug damals nur einteilig gefahren.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass Du keinen Sitzplatz kriegst, so lange Du nicht gerade zwei Minuten vor Abfahrt am Zug bist. Aber - kann sein, dass ich mich wiederhole: Für 100%-prozentige Sicherheit solltest Du reservieren ;)
Systemfehler @ 20 Jun 2011, 23:02 hat geschrieben:Aber seit wann kosten die Reservierungen 5,50€??
Sind die schon lange so teuer, oder ist das der Schalteraufschlag??
Wenn Du Fahrkarte mit Reservierung kaufst, kostet letztere für die 1. Klasse 3,50 EUR; bei getrenntem Kauf 5,50 EUR, egal ob am Schalter oder im Internet.
Ich hab Dich so verstanden, dass Du bereits eine Fahrkarte hast...

Grüße
Jogi
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Also der ICE 6:5x ab München nach Frankfurt ist meistens sehr gut gefüllt in beiden Zugteilen - wenn er nur mit einem Zugteil verkehrt, wird es richtig kuschlig. 7:5x ist meistens auch nicht viel besser. Genauso wie umgekehrt 16:5x und 17:5x, das sind eben die Hauptzüge für Tagestermine in Frankfurt ...

Aber das ist beim Thema ICE 1 eigentlich total off topic...
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Jogi @ 20 Jun 2011, 23:14 hat geschrieben: Du hast was von "ab Köln" dort sitzen geschrieben, klang für mich so, als ob Du dort einsteigen möchtest.
Systemfehler @ 20 Jun 2011, 23:02 hat geschrieben:Und auch wenn der Zug recht früh in München losfährt, ich bin schonmal bei einem späteren Zug (München ab 6 Uhr irgendwas) von München bis Frankfurt gestanden, damals aber noch zweitklassig. Zwei Kollegen von mir sind im selben Zug erstklassig gestanden.
Allerdings ist der Zug damals nur einteilig gefahren.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass Du keinen Sitzplatz kriegst, so lange Du nicht gerade zwei Minuten vor Abfahrt am Zug bist. Aber - kann sein, dass ich mich wiederhole: Für 100%-prozentige Sicherheit solltest Du reservieren ;)
Systemfehler @ 20 Jun 2011, 23:02 hat geschrieben:Aber seit wann kosten die Reservierungen 5,50€??
Sind die schon lange so teuer, oder ist das der Schalteraufschlag??
Wenn Du Fahrkarte mit Reservierung kaufst, kostet letztere für die 1. Klasse 3,50 EUR; bei getrenntem Kauf 5,50 EUR, egal ob am Schalter oder im Internet.
Ich hab Dich so verstanden, dass Du bereits eine Fahrkarte hast...

Grüße
Jogi
Ja, München - Köln, und wegen dem Fahrtrichtungswechsel in Frankfurt wäre ich dann ab Frankfurt vorne.
Hab natürlich gemeint, ich will ab Frankfurt (nicht Köln) vorne sitzen. Ist halt schon spät! ;)

Joa, wir waren 10min vorher am Zug. Aber war wie gesagt nur einer statt zwei Zugteilen, die sind in der 1. Klasse schon in den Gängen gestanden!

War mir bisher noch nicht bewusst. Jede Reservierung (für bisher beliebige Plätze) habe ich bisher gleich mit der Fahrkarte zusammen gekauft.
Aber meine Fahrkarte (die ich noch nicht habe) werde ich am Schalter nicht bekommen, nur am Automaten... Doof! Also entweder aufs reservieren verzichten, oder 2€ mehr zahlen. So ein Mist!


Da sieht man mal, selbst ein Eisenbahner kennt sich mit so profanen Dingen wie Reservierungen kaufen nicht 100%ig aus! ;)
Antworten