EZB

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Br151
Doppel-Ass
Beiträge: 127
Registriert: 22 Mai 2011, 15:35
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Br151 »

Hi

Was ist den die EZB?? Sowas wie eine SMS??

Und wer bekommt die EZB?

Danke
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2713
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Europäische Zentalbank? :blink: :unsure:

Es wäre vielleicht mal ganz Hilfreich, wenn du mal so ganz grob beschreiben könntest, um was es eigentlich geht... :rolleyes:
Benutzeravatar
Br151
Doppel-Ass
Beiträge: 127
Registriert: 22 Mai 2011, 15:35
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Br151 »

in der 983 steht wenn ein relevanter Schaden am Wagen auftaucht meldung mit EZB an die TP.

Daher die Frage was ist den eine EZB und geht die immer an die TP oder kann man sich das aussuchen?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9729
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Hallo,

der EZB, Elektronischer Zugbericht ist ein Teil des Programmes RIS für Tf, Zub und ggf. mitfahrende Wagenmeister. Ziel ist es, die Stellen, die die Schäden aufnehmen und disponieren zu entlasten, andere meinen auch, Personal einsparen.

In RIS drückt man auf die Taste des elektronischen Zugberichts und kann dann dort Kategorien wählen, u.a.:

Antriebs- und Leittechnik
Ausrüstungsgegenstände,
Reinigungen, hier innen, außen, WC-Bereich,
Fahrzeugabstellung, u.a. abweichender Standort, dass der nächste den Zug wieder findet,
Klima, Heizung, Lüftung,
noch diverses auch zu Stationen, also ob Lampen defekt sind sowie zur Strecke.

Diese Kategorien, sind noch viel mehr haben wiederum Unterpunkte, bei Ausrüstungsgegenstände u.a. Verbandskasten und Feuerlöscher oder auch die Warnflagge. Klickt man dann eines an, wird man entweder nach der Fahrzeugnummer oder dem Stationskürzel gefragt. So wird dann vorbestimmt, ob es an die TP geht, bei Sachen an Station und Strecke, abweichendem Abstellort usw. oder anhand der Fahrzeugnummer und Schaden an den Beheimatungsort des Fahrzeuges.
So, und jetzt ein großer Kritikpunkt: Auf dem MDA Vario III hatte man rund 1000 Zeichen, da wurde es irgendwie per Internet verschickt, jetzt auf dem HTC Desire ist es eine SMS und man hat im besten Fall 72 Zeichen zur genauen Beschreibung. Ich krame dann schon mal das MDA heraus, welches zwecks Ansage der Ausstiegsseite noch mitgeführt wird :D
Ja, Freitexteingabe und dann auf Senden mit oder ohne Rückruf.
Bei umfangreicheren Sachen oder Sachen die es da nicht gibt, das sind nur Standarddinger und nicht Baureihenspezifisch (Dieselmotor springt nicht an von einer E-Lok aus senden) oder wenn sich wie gestern was anhäuft, dann wird trotzdem angerufen als auf dem Winzding herumgespielt.

Auch ein Teil von RIS wäre die "Zug steht Meldung", hier in den Kategorien auf Strecke und am Bahnsteig, ebenfalls mit Freitexteingabe, man kann sich aber auch durch die Textbausteine wühlen. Abschicken und in der TP öffnet sich ein schönes großes Fenster mit der Meldung, bei den Stammstrecken-SEV-Bussen konnte man sich übrigens auch einbuchen, die hatten auch alle Nummern.

Ich könnte jetzt noch ein paar Bilder zeigen bzw. mehr Punkte aufzählen, aber eigentlich nicht nötig, muss jetzt aber los und RIS sowie EZB anwenden.
Benutzeravatar
Br151
Doppel-Ass
Beiträge: 127
Registriert: 22 Mai 2011, 15:35
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Br151 »

Martin H. @ 21 Jun 2011, 11:04 hat geschrieben: Ich könnte jetzt noch ein paar Bilder zeigen bzw. mehr Punkte aufzählen, aber eigentlich nicht nötig, muss jetzt aber los und RIS sowie EZB anwenden.
Danke Dir für diesen informativen Beitrag. Also die von der TP oder BSL hocken am Rechner und wenn du den Elektronischen Zugbericht sendest geht bei denen ein Fenster auf. Danke


Vielleicht könntest du doch noch ein paar Bilder hochladen, aber nur wenn du lust hast :)

Bye Bye
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9729
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Bei der Zug steht Meldung ploppt ein Fenster auf, beim EZB kriegen sie es auch mit, ist aber nicht so wichtig wie eine Zug steht Meldung.

Was mir gerade einfällt, bei der Vorstellung der Olympialok war ja der Schneehaufen am Bahnsteig gegen Ende kam mir dann die Idee. Also schnell passiv auf den nebenstehenden Zug eingebucht und unter Station, Bahnsteig, ungenügende Räumung den Haufen gemeldet. Rund 15 Minuten später haben sie dann angefangen, den Schnee in's Gleis zu schaufeln.j :D
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

*lol* Das sind glaub ich so die kleinen Sachen, über die sich ein Spielkind an seiner Spielerei erfreut, oder?! :D
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9729
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

[Antwort]

Die hätten den aber auch so ins Gleis geschaufelt, das hatte mit dem EZB nichts zu tun.
Übrigens keine Ahnung wo der raus kam, vermutlich TP, StuS glaub ich eher nicht. Und in der TP wusste man ja von der Vorstellung.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Schon klar... aber trotzdem eine lustige Idee ;)
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Br151 @ 21 Jun 2011, 10:50 hat geschrieben: in der 983 steht wenn ein relevanter Schaden am Wagen auftaucht meldung mit EZB an die TP.

Daher die Frage was ist den eine EZB und geht die immer an die TP oder kann man sich das aussuchen?
Wer berechtigten Zugriff auf die 983 hat, der weiß auch, was ein EZB ist.

Thema erledigt.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Machen wir das Forum zu - wer an Bahnsachen dran darf, kennt sich auch aus.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Br151
Doppel-Ass
Beiträge: 127
Registriert: 22 Mai 2011, 15:35
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Br151 »

143 094-1 @ 22 Jun 2011, 16:53 hat geschrieben:Wer berechtigten Zugriff auf die 983 hat, der weiß auch, was ein EZB ist.

Thema erledigt.
Kannst dir auch Baupläne von Schlachtschiffen etc. besorgen und TROTZDEM kennst DU dich damit NICHT aus :rolleyes:

oder wie wäre es mit Bauplänen von Triebwerken, ha? Kennst du dich dann zwangsläufig damit aus nur weil das bei dir daheim rumliegt <_<

:ph34r:
GSIISp64b @ 22 Jun 2011, 17:51 hat geschrieben:Machen wir das Forum zu - wer an Bahnsachen dran darf, kennt sich auch aus.
Der gleiche blöde Kommentar, naja.

Habe auch Bücher über die chirurgie hier rumliegen, trotzdem kann ich nicht operieren.

Aber hauptsache das vom vorredner nachplappern :rolleyes:



*
Wenn euch meine Themen nicht interessieren oder passen dann klickt die doch einfach nicht an :rolleyes:
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Br151 @ 22 Jun 2011, 18:56 hat geschrieben: Der gleiche blöde Kommentar, naja.
Dein Ironiedetektor könnte eine HU vertragen...
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

@BR151: Ich denke unser 143er spielt darauf an dass Du angeblich illegal an die Sachen gekommen bist - woher er diese Erkenntnis nimmt, kann ich nicht sagen.

Ganz offensichtlich ist die Eisenbahn aber so gefährlich und geheimnisvoll, dass gewisse Kenntnisse ähnlich vertraulich behandelt werden müssen wie geheimdienstliche Ermittlungen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Bayernlover @ 22 Jun 2011, 19:15 hat geschrieben: Ganz offensichtlich ist die Eisenbahn aber so gefährlich und geheimnisvoll, dass gewisse Kenntnisse ähnlich vertraulich behandelt werden müssen wie geheimdienstliche Ermittlungen.
Vorallem frage ich mich grade was an der Existenz un dem Sinn des EZB so geheim sein soll - im Gegenteil, ist doch toll wenn das so gut funktioniert.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9729
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ja, gestern WC voll bei einem Garmischer Zug, keine zehn Minuten nach Senden bog der Entsorgerwagen um die Ecke.

Kennt jemand eine Appell, um ein Androiddisplay auf den PC zu bringen? Mit dem IchSprecher geht das, alles was ich bisher gefunden habe macht das Gegenteil oder gar nichts.

Sollte die Vorschrift nicht netzzugangsrelvant sein, sollte......
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Boris Merath @ 22 Jun 2011, 19:33 hat geschrieben: Vorallem frage ich mich grade was an der Existenz un dem Sinn des EZB so geheim sein soll - im Gegenteil, ist doch toll wenn das so gut funktioniert.
Daran ist nichts geheim, aber was es ist und wozu es dient, lässt sich auch in 2-3 Sätzen erklären.
Ich kann jedenfalls keine Notwendigkeit erkennen, warum jemand der nicht davon betroffen ist und offenbar unbefugt Einsicht in DB-interne Regelwerke bekommen hat (die 983.XX ist nicht netzzugangsrelevant) wissen muss, wie wir bei DB Regio Störungen und andere Unregelmäßigkeiten an die TP und die Bereitstellungsleitungen melden.

Ich bin nur immer wieder erstaunt, wie bereitwillig der geschätzte Kollege hier und in anderen Foren sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen (was in diesem Umfang schon hart an die Grenze zur Interna schrammt und teilweise unter die arbeitsvertragliche Schweigepflicht fällt) preisgibt. Wozu? Wer dankt es ihm? Das Forum? *lautlach* Der Arbeitgeber? Wäre nicht der erste Kollege der wegen seiner Mitteilsamkeit in diversen Foren beim Chef vorsprechen darf.

Und ob der EZB wirklich "so toll" ist, darüber kann man sich streiten. Ich habe jedenfalls meine Meinung dazu und meine Erfahrungen gemacht, die teilweise von denen des geschätzten Kollegen abweichen. Nur muss ich das niemandem hier mitteilen.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

An dieser Stelle ein ausdrücklicher Dank an alle, die ihr Wissen hier teilen - insbesondere natürlich an Martin H. für die immer interessanten Einblicke.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 22 Jun 2011, 20:51 hat geschrieben: An dieser Stelle ein ausdrücklicher Dank an alle, die ihr Wissen hier teilen - insbesondere natürlich an Martin H. für die immer interessanten Einblicke.
Ja, so ausführlich und mit soviel Detailtreue hat man wirklich selten. Dazu eine Engelsgeduld und ein Wille zur Vermittlung, vielen Dank dafür :)

Edit: An an die vielen anderen die hier immer wieder bereitwillig ihr Wissen teilen natürlich auch vielen Dank :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Br151
Doppel-Ass
Beiträge: 127
Registriert: 22 Mai 2011, 15:35
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Br151 »

143 094-1 @ 22 Jun 2011, 19:46 hat geschrieben:Ich bin nur immer wieder erstaunt, wie bereitwillig der geschätzte Kollege hier und in anderen Foren sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen (was in diesem Umfang schon hart an die Grenze zur Interna schrammt und teilweise unter die arbeitsvertragliche Schweigepflicht fällt) preisgibt.
Forum:

Ein Internetforum (lat. forum, Marktplatz), auch Diskussionsforum, ist ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen.
143 094-1 @ 22 Jun 2011, 19:46 hat geschrieben: Wäre nicht der erste Kollege der wegen seiner Mitteilsamkeit in diversen Foren beim Chef vorsprechen darf.
Nur wenn ihn jemand hinhängt, ansonsten ist es sehr unwahrscheinlich <_<
GSIISp64b @ 22 Jun 2011, 18:02 hat geschrieben:Dein Ironiedetektor könnte eine HU vertragen...
Bin auch nicht der schnellste :ph34r:
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9729
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Also ist dieser Steuerwagen doch die eine andere Person aus dem anderen Forum, einem, nicht anderen.
Und was soll BR 151 jetzt Deiner Meinung nach tun?, Selbst wenn er RIS hätte bräuchte er noch eine frei... ach ich vergaß, zu intern.
Und was igdt an Berichten über Zugfolgen so schlimm? Das kann jeder sehen, der sich an die Strecke stellt und das Chaos heute bekommt man auch anderweitig raus.

Und wenn einem die Bahn ein internetfähiges Handy mit Datenflat, mit dem alle heutigen Beiträge entstanden sind sowie viele TUs sowie Bereitschaften gibt, ...
Also Verleitung zu einer Straftat/Ausplauderei.

Wäre es Dir lieber, wenn ich andere Sachen erzähle, Codenummern von Türen, Telefonnummern beteiligter Zugpersonale, eine tatsächliche Anleitung zum Aufrüsten und Betrieb eines Tfz samt Vorlage zum Ausdrücken, um sich die Schlüssel auszusägen?
Dass die Stange im n-Wagen klappbar ist und womit, merkt jeder bei dem das der Zub mal macht.

Aber so lange ich offenbar noch geschätzt bin...
Und sollte ich fliegen, bedeutet das für den werten Steuerwagen doch im Endeffekt eingen noch sichereren Arbeitsplatz, freuen Sie sich doch ruhig drüber oder überlesen Sies. Im anderen Forum besteht noch die Funktion des Ignorierens, jetzt ist aber die Pause gleich vorbei, Gute Nacht.
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Also ist dieser Steuerwagen doch die eine andere Person aus dem anderen Forum, einem, nicht anderen.
Und was soll BR 151 jetzt Deiner Meinung nach tun?, Selbst wenn er RIS hätte bräuchte er noch eine frei... ach ich vergaß, zu intern.
Und was igdt an Berichten über Zugfolgen so schlimm? Das kann jeder sehen, der sich an die Strecke stellt und das Chaos heute bekommt man auch anderweitig raus.
Er versteht nicht, worum es geht. Hier lesen nicht nur wissensdurstige Eisenbahnfans, sondern hier lesen auch unsere Kunden, unser Besteller, unsere Vorgesetzten und auch die Konzernsicherheit.

Das Bild, welches wir hier von unserem Unternehmen vermitteln, prägt die öffentliche Meinung über unser Unternehmen, aber auch über unsere Arbeit. Ich gebe zu, dass ich da in der Vergangenheit nicht immer die Vorbildlichkeit in Person war, aber mittlerweile überlege ich mir jeden Satz zweimal bevor ich ihn schreibe, egal ob hier oder sonst irgendwo.

Vielleicht wird er irgendwann einmal auch zu der Einsicht kommen. Vielleicht muss er ja auch zuerst das erleben, was ich auf der Dienststelle bei mehreren Leuten miterlebt habe. Ging da zwar um facebook, aber es lief letztendlich aufs gleiche raus. Es müssen nichtmal die Vorgesetzten oder die böse Konzernsicherheit sein, es reicht schon wenn ein paar Kollegen jemand nicht leiden können.

Ich mahne nicht grundlos zur Vorsicht. Gerade wenn er an das andere Forum denkt sollte er wissen, warum. Wieso er das als persönlichen Angriff sieht, erschließt sich mir nicht ganz.

Achja, und Dein Gesieze kannste Dir sparen. Damit fange ich bei Dir nicht an. Hier gibt es zwei User die von mir gesiezt werden, aber Du gehörst nicht dazu. Aber schön, dass Du erkannt hast, welcher Steuerwagen mit welcher Lok fährt.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

143 094-1 @ 22 Jun 2011, 22:36 hat geschrieben: Er versteht nicht, worum es geht. Hier lesen nicht nur wissensdurstige Eisenbahnfans, sondern hier lesen auch unsere Kunden, unser Besteller, unsere Vorgesetzten und auch die Konzernsicherheit.
Ja, und was postet er hier so bahngeheimdienstlich relevantes? Seine Erfahrungen ausm Betriebsalltag (und das sind die meisten Posts von ihm) sind es mit Sicherheit nicht.
Ich gebe zu, dass ich da in der Vergangenheit nicht immer die Vorbildlichkeit in Person war
Die Einsicht kommt spät, aber sie kommt. Wenn man das hier so sieht vermittelt Martin ein sehr gutes Bild von der Bahn, kann man nicht anders sagen.
Vielleicht muss er ja auch zuerst das erleben, was ich auf der Dienststelle bei mehreren Leuten miterlebt habe. Ging da zwar um facebook, aber es lief letztendlich aufs gleiche raus. Es müssen nichtmal die Vorgesetzten oder die böse Konzernsicherheit sein, es reicht schon wenn ein paar Kollegen jemand nicht leiden können.
Solche Intrigen gibt es überall und das nicht erst seit der Erfindung von Internetforen. Ich traue einem Mitarbeiter der Bahn übrigens zu zu wissen was er hier posten darf und was nicht, dazu bedarf es keines Wächters.
Hier gibt es zwei User die von mir gesiezt werden
Dann gibt es neben mir nur einen anderen? Welch Ehre :D

Übrigens darf jeder selbst entscheiden wen er siezt und wen nicht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Br151
Doppel-Ass
Beiträge: 127
Registriert: 22 Mai 2011, 15:35
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Br151 »

143 094-1 @ 22 Jun 2011, 21:36 hat geschrieben:Er versteht nicht, worum es geht. Hier lesen nicht nur wissensdurstige Eisenbahnfans, sondern hier lesen auch unsere Kunden, unser Besteller, unsere Vorgesetzten und auch die Konzernsicherheit.
Nehmen wir mal an du schreibst etwas geheimes über die Bahn, wie soll die DB herausfinden wer du wirklich bist.
Auser du hast es mal geschrieben

Steht nur 143 094-1 und die IP's haben doch nur die Moderatoren.
143 094-1 @ 22 Jun 2011, 21:36 hat geschrieben:Vielleicht wird er irgendwann einmal auch zu der Einsicht kommen. Vielleicht muss er ja auch zuerst das erleben, was ich auf der Dienststelle bei mehreren Leuten miterlebt habe. Ging da zwar um facebook, aber es lief letztendlich aufs gleiche raus.
Würden da welche gefeuert???
143 094-1 @ 22 Jun 2011, 21:36 hat geschrieben:Ich mahne nicht grundlos zur Vorsicht. Gerade wenn er an das andere Forum denkt sollte er wissen, warum. Wieso er das als persönlichen Angriff sieht, erschließt sich mir nicht ganz.
Welches andere Forum, was ist da passiert?
Martin H. @ 22 Jun 2011, 20:22 hat geschrieben:Und sollte ich fliegen, bedeutet das für den werten Steuerwagen doch im Endeffekt eingen noch sichereren Arbeitsplatz, freuen Sie sich doch ruhig drüber oder überlesen Sies. Im anderen Forum besteht noch die Funktion des Ignorierens, jetzt ist aber die Pause gleich vorbei, Gute Nacht.
Das verstehe ich nicht, wieso sichereren Arbeitsplatz?? :blink:
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Wie vorhersehbar, dass Sie plötzlich aus der Versenkung herausgekrochen kommen ;)
Solche Intrigen gibt es überall und das nicht erst seit der Erfindung von Internetforen. Ich traue einem Mitarbeiter der Bahn übrigens zu zu wissen was er hier posten darf und was nicht, dazu bedarf es keines Wächters.
Sie trauen einem Mitarbeiter der Bahn etwas zu? Wie absolut ungewöhnlich und in jeder Hinsicht bemerkenswert. Sonst sind wir für Sie doch nur überbezahlte, faule, unmotivierte Vollidioten und Nichtskönner.

Oder ist das etwa nur dann der Fall, wenn wir gemeinsam mit unserer Gewerkschaft für bessere Arbeitsbedingungen, bessere Qualifizierung und eine gerechte Bezahlung eintreten? Aber kostenlose Informationen und heitere Geschichten aus dem Betriebsalltag dürfen wir Ihnen liefern? Welch Doppelmoral!
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

143 094-1 @ 22 Jun 2011, 23:57 hat geschrieben: Wie vorhersehbar, dass Sie plötzlich aus der Versenkung herausgekrochen kommen  ;)
In diesem Forum ist alles vorhersehbar :D
Sie trauen einem Mitarbeiter der Bahn etwas zu? Wie absolut ungewöhnlich und in jeder Hinsicht bemerkenswert. Sonst sind wir für Sie doch nur überbezahlte, faule, unmotivierte Vollidioten und Nichtskönner.
Wo ich das behauptet habe möchte ich aber gern sehen. Die die mich wirklich kennen (und mir nicht nur irgendwelche Worte in den Mund legen) wissen auch dass dem nicht so ist.
Oder ist das etwa nur dann der Fall, wenn wir gemeinsam mit unserer Gewerkschaft für bessere Arbeitsbedingungen, bessere Qualifizierung und eine gerechte Bezahlung eintreten? Aber kostenlose Informationen und heitere Geschichten aus dem Betriebsalltag dürfen wir Ihnen liefern? Welch Doppelmoral!
Zunächst mal tut es mir leid wenn ich hier kostenlose Geschichten abgreife, in Zukunft werde ich die Herrschaften Bahner natürlich um den Preis für ebenjene Geschichten bitten, und bin sicher auch bereit für die eine oder andere Story einen angemessenen Preis zu zahlen.

Im Übrigen gibt es zwischen schwarz und weiß eine Menge Schattierungen, so gibt es nicht "die" Forderung der GDL und es gibt auch nicht "den" Bahner. So kann man durchaus zu unterschiedlichen Bewertungen der einzelnen Dinge kommen, aber dass das hier den Horizont einiger eifriger Mitleser und -schreiber übersteigt musste ich leider schon schmerzlich feststellen. Da wird teilweise nur zwischen "Alles richtig" oder "Alles falsch" unterschieden - wahlweise auch zwischen "Alle dumm" oder "Alle toll".

Was kostet mich der Beitrag jetzt? Achso, ich bin ja kein heiliger Bahner, ich darf kein Geld nehmen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

143 094-1 @ 22 Jun 2011, 22:36 hat geschrieben: Er versteht nicht, worum es geht. Hier lesen nicht nur wissensdurstige Eisenbahnfans, sondern hier lesen auch unsere Kunden, unser Besteller, unsere Vorgesetzten und auch die Konzernsicherheit.

Das Bild, welches wir hier von unserem Unternehmen vermitteln, prägt die öffentliche Meinung über unser Unternehmen, aber auch über unsere Arbeit. Ich gebe zu, dass ich da in der Vergangenheit nicht immer die Vorbildlichkeit in Person war, aber mittlerweile überlege ich mir jeden Satz zweimal bevor ich ihn schreibe, egal ob hier oder sonst irgendwo.
Dann möchte ich die Gelegenheit auch mal nutzen zu sagen, dass mir Martin H. mit das sympathischste Bild der Bahn rüberbringt. Und auch allgemein freue ich mich immer wieder, wenn einzelne (Hobby-)Bahner hier ihr Wissen weitergeben, das macht dieses Forum für mich interessant.
Auf der anderen Seite bin ich auch immer wieder mal erschrocken, wie harsch, ungeduldig oder verständnislos teilweise auf vielleicht etwas naive Fragen reagiert wird von Einzelnen.

Mir ist da natürlich auch bewusst, dass es Interna gibt, die nicht ausgeplaudert werden dürfen. Und ich als externer kann das auch nicht einschätzen, ob und wann etwas hätte geheimgehalten werden müssen. Ich vertraue einfach, dass diejenigen, die hier Wissen weitergeben, das verantwortungsvoll tun und sich nicht selber unnötig in Gefahr bringen damit, weil ich es nicht wissen kann, ob ich jemand hier nach geheim zu haltenden Interna frag (die Festlegung was geheim zu halten ist, ist ja in der Regel genauso geheim). Andererseits finde ich, gibt es da aber durchaus auch einen Unterschied zwischen "brauch ich nicht wissen" und "darf ich nicht wissen". Wissen brauchen tue ich fast nichts. Und so freue ich mich einfach, wenn jemand für mich interessantes Wissen weitergibt.
Nur wenn ihn jemand hinhängt, ansonsten ist es sehr unwahrscheinlich
Martin H. ist auf jeden Fall identifizierbar für seinen Chef/Konzernsicherheit/Compliance-Abteilung/etc. mit dem was er hier schreibt. Und ich habe auch nicht den Eindruck, dass er groß versucht seine Infos zu anonymisieren.
Gleichzeitig muss ja auch nicht alles angeschwärzt und gegen einen Mitarbeiter verwendet werden, nur weil das möglich wäre. Stupide und buchstabengetreue Umsetzung von Vorschriften würde für mich nicht unbedingt von guter Personalführung zeugen. Damit kann man viel Motivation und Begeisterung im Job zerstören.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9729
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

143 094-1 @ 22 Jun 2011, 22:36 hat geschrieben: Er versteht nicht, worum es geht. Hier lesen nicht nur wissensdurstige Eisenbahnfans, sondern hier lesen auch unsere Kunden, unser Besteller, unsere Vorgesetzten und auch die Konzernsicherheit.

Das Bild, welches wir hier von unserem Unternehmen vermitteln, prägt die öffentliche Meinung über unser Unternehmen, aber auch über unsere Arbeit. Ich gebe zu, dass ich da in der Vergangenheit nicht immer die Vorbildlichkeit in Person war, aber mittlerweile überlege ich mir jeden Satz zweimal bevor ich ihn schreibe, egal ob hier oder sonst irgendwo.

Vielleicht wird er irgendwann einmal auch zu der Einsicht kommen. Vielleicht muss er ja auch zuerst das erleben, was ich auf der Dienststelle bei mehreren Leuten miterlebt habe. Ging da zwar um facebook, aber es lief letztendlich aufs gleiche raus. Es müssen nichtmal die Vorgesetzten oder die böse Konzernsicherheit sein, es reicht schon wenn ein paar Kollegen jemand nicht leiden können.
Ließt speziell hier auch die Konzernsicherheit? BEG? Naja, wir wissens nicht.
Und die Kunden, gebe ich das Bild des faulen, eingebildeten, überbezahlten und unmotivierten Mitarbeiters ab? Ich hab´hier die Fahrgäste noch nicht als Problemfälle, Beförderungsfälle etc. bezeichnet.

Was die Konzertsicherheit angeht, hatte mal nicht der treue Johannes* auf Ebay mehrere Kreuzbärte, Vierkante und Schlüssen für Karlsruher Steuerwagen gefunden, aber es interessierte sich niemand dafür?
*) Oder er brauchte welche, das weiß ich auch nicht mehr.
Direkte Kollegen von Regio an meiner Einsatzstelle wüsste ich im Forum hier jetzt keine.
Achja, und Dein Gesieze kannste Dir sparen. Damit fange ich bei Dir nicht an. Hier gibt es zwei User die von mir gesiezt werden, aber Du gehörst nicht dazu.
Das kam im wesentlichen von "der geschätzte Kollege" aus der dritten Person heraus und hat sich dann von selbst so entwickelt, aber dann können wir uns ja wieder Dutzen, oder deutet der Abschnitt Damit fange ich bei Dir nicht an. auf eine Minderwertigkeit meiner Person hin, egal.

Um noch mal auf EZB zurück zu kommen, für ein paar Sachen mehr oder weniger praktisch, aber u.a. wegen der beschränkten Auswahl, dass man immer suchen muss, nur 50-70 Zeichen hat und das ganze während der Fahrt eher lassen sollte etc. etc. bin ich damit auch nicht unbedingt wunschlos glücklich. Wie schon erwähnt, bei "Sammelbestellungen" oder komplexeren Sachen wird durchaus angerufen. Allein schon um sicher zu gehen, dass es auch ankommt, was es [zensiert].

Edit:
Tobster:
Martin H. ist auf jeden Fall identifizierbar für seinen Chef/Konzernsicherheit/Compliance-Abteilung/etc. mit dem was er hier schreibt. Und ich habe auch nicht den Eindruck, dass er groß versucht seine Infos zu anonymisieren.
Anfangs schon, aber außerhalb der DB kann man trotzdem eher wenig damit anfangen, weiterhin war es ein schleichender Prozess, und bis jetzt...

Der Auer war ja auf jeden Fall bei der Vorstellung der Olympialok, bestimmt einige mehr von euch, haben wir uns erkannt?
Weiterhin sickert nach DSO oder andere Foren ja auch was aus den TPen raus über Werbeloks und was weiß ich nicht alles.

Edit2: Welche aussage findest Du denn zum Beispiel bedenklich, auch wenn sie nach Deiner Aussage immerhin nur vorbei geschrammt ist?
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

tobster @ 23 Jun 2011, 01:01 hat geschrieben: Dann möchte ich die Gelegenheit auch mal nutzen zu sagen, dass mir Martin H. mit das sympathischste Bild der Bahn rüberbringt. Und auch allgemein freue ich mich immer wieder, wenn einzelne (Hobby-)Bahner hier ihr Wissen weitergeben, das macht dieses Forum für mich interessant.
So isses!

Wer hier sein Wissen teilt, der wird hoffentlich auch eine ungefähre Vorstellung davon haben, wer hier mitliest, und was die Leute mit dem Gelesenen evtl .anfangen können. Dafür brauchts keinen Aufpasser - es sei dann, man will einen Kollegen unbedingt hinhängen...

Zum EZB: ich weiß jetzt also, dass es dieses System gibt, und dass man es über die RIS-Anwendung aufrufen kann. Toll. Und, was kann ich jetzt damit anfangen? Ich hab weder ein Smartphone an sich, noch eines mit passendem Netz bzw. Einwahldaten für die DB, und ich habe die DB-interne-RIS-Anwendung nicht. Sind die erlangten bzw. von Martin erzählten Infos jetzt soo gefährlich geheim, dass ich damit den nächsten Zug in die Luft sprengen kann?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Antworten