Sparprogramm in der Schweiz

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Auch im Bahnland Schweiz stehen öffentliche Gelder für die Bahnen nicht unbegrenzt zur Verfügung. Der SBB Chef Benedikt Weibel äußerte sich sich im Interview mit dem Schweizer Blick zum Sparprogramm des Schweizer Bundes und zu den Folgen für den öffentlichen Verkehr. Einige Anworten sind im Vergleich in Deutschland interessant:

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Hmm, also vom Bahnland Schweiz hätte ich das am wenigsten gedacht. Aber das Geld scheint auch hier mehr als knapp zu sein.
Löhne senken?
Ich will niemanden etwas wegnehmen. Wir wollen die Effizienz weiter steigern
Das ist aber schön umschrieben! Könnte glatt aus Herrn Mehdorns Munde kommen ;)
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

QUOTE 
Löhne senken?
Ich will niemanden etwas wegnehmen. Wir wollen die Effizienz weiter steigern


Das ist aber schön umschrieben! Könnte glatt aus Herrn Mehdorns Munde kommen 
Gleichzeitig betreibt die SBB schon jetzt mit Leihlokführern ganz schön Lohndumping in Deutschland:

http://www.dgb-muenchen.de/gewerkschaften/Ms-51.pdf , Seite 9

Ich sag dazu nichts mehr!

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Das MEV Personal ist aber nicht die Mehrheit auf den SBB Cargo Deutschland Zügen. Die Personale sind gemischt aus MEV, HGK und SBB Cargo Deutschland (die übrigens eigene Tf für Offenburg und Köln sucht).

Bei der MEV sind zwar manche Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen schlechter als bei der Bahn, aber richtiges Dumping ist das noch nicht. Ich denke da gibt es schlimmere Firmen.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Hi Flok,

sorry, ich hab erst jetzt meinen Beitrag verändert (den ganzen Artikel gepostet, sch.... PDF, ging nicht so gut). Fällt dir was auf?
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Ähm Flok, in dem geschilderten Fall ging es um den Einsatz von MEV Lokführer im SBB Regionalverkehr.
Allerdings ist die Info aus der Münchner Schiene nicht ganz frisch, MEV Lokführer fahren inzwischen nicht mehr für die SBB.
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

MEV Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft mbH mit Sitz in Lauf bei Nürnberg
Oh? Ich dachte, die wären aus Mannheim.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Ähm Flok, in dem geschilderten Fall ging es um den Einsatz von MEV Lokführer im SBB Regionalverkehr.
Allerdings ist die Info aus der Münchner Schiene nicht ganz frisch, MEV Lokführer fahren inzwischen nicht mehr für die SBB.
Ups, wie komm ich denn jetz darauf... War ein fehler meinr grauen Zelle... sorry! :lol:
Oh? Ich dachte, die wären aus Mannheim.
So ist es eigentlich auch! Die hatten/haben da glaube ich nur einen Nebensitz. Der Hauptsitz ist aber in Mannheim!
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Also, alle die meinen, in der Schweiz herrschen paradisische Verhältnisse, sei einem dieser Artikel empfohlen:
Ein Problem mit der Pünktlichkeit, NZZ, 30.10.05
Vor allem das Defizit in dreistelliger Millionenhöhe sollte zu denken geben.
Antworten