schorsch @ 12 Oct 2004, 00:18 hat geschrieben:Hhmm, ich hab mal gehört, dass im Verhältnis die U-Bahnen in Deutschland insgesamt mehr Selbstmörder zu verzeichnen haben, aber warum weiß ich net...vielleicht wegen der Dunkelheit :ph34r:
Ich hab noch die These zu bieten, dass es daran liegt, dass man U-Bahnen im Normalfall nur in großen Städten findet, wo die Rate derer Lebensmüden sowieso schon höher ist.
Rathgeber Erstellt am 11 Oct 2004 @ 15:53 hat geschrieben:so viel voraus: Ich kann mich in die Situation eines TF nicht hineinverstzen, weil ich keiner bin. Ich kann mich auch nicht in einen Selbstmörder hineinversetzen...
Es gab da einen (meiner Ansicht sehr gut gemachten) Film namens Licht am Ende des Tunnels, der die Lage einer U-Bahn-Fahrerin nach einem PU recht gut wiedergibt. Manchmal kann ich zumindest den Grund für ein Ende sehen, z.B. nach meiner letzten ST-Prüfung lief jemand schon ziemlich nahe am Falschfahr-Ausfahrsignal herum. Der Hintergrund. Ein ausländischer Student, der gerade aus dem Studium geschmissen wurde und jetzt wieder nach Hause muss (er darf das Jahr bis zum nächsten Semesterbeginn wohl nicht in Deutschland bleiben). Dort wird er die Schande der Familie sein, die ihm viel Geld gegeben hat, damit er später auch mal viel verdient. Statt dessen [...]. Und genau in diesem Augenblick steht er jetzt am U-Bahnhof, es gibt niemand der ihm jetzt hilft.
Und dort nützt es auch nichts, wenn kein Artikel in der Zeitung erscheinen wird, denn da wäre es keine Nachamung geworden. Um eines jetzt klarzustellen, ich versuche hier auf keinen Fall Mitleid für einen PU-Kandidaten zu erwecken, im Gegenteil, seine Probleme direkt in die Probleme anderer zu verwandeln ist so ziemlich das letzte was man tun darf.
schorsch Erstellt am 11 Oct 2004 @ 21:08 hat geschrieben:Also bei der U-Bahn war kein Rückgang der Personenunfälle zu verzeichnen. Im Gegenteil, dieses Jahr ist das Rekordjahr schlecht hin, wenn man an jedem Bhf. die bisherigen Springer dieses Jahres hinstellen würde, dann würde die U2 nicht mehr ausreichen...
Warum eigentlich immer auf der U2. An alle PU die ich mich im letzten Jahr erinnern kann (und leider auch zu oft im Zug oder Zug danach saß), waren fast alle auf der U2.
Und überhaupt, so langsam hat es sich in München rumgesprochen, dass sobald sich Leitstelle und Fahrer in den Angaben der Störung wiedersprechen (Fahrer:Polizei, Leitstelle:Feuerwehr), ein PU auf der Strecke vorliegt. Und wenn ich an meine "Signatur" Fahrt denke - auf dem Weg zur besagten Prüfung, da hat der halbe erste Zug darüber diskutiert, mit mindestens 100 Leuten, wie und warum jemand vor die Bahn springt (und vor allem, warum man das nicht mehr abbremsen kann).
7. Bauserie @ 12 Oct 2004, 00:44 hat geschrieben:Wenn das Wetter so bleibt wie jetzt dürfte die Vorweihnachtszeit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch lustig werden. Letztes Jahr gab es da eine Woche, in welcher fünf Fälle zu verzeichnen waren.
Als lustig würde ich das nicht bezeichnen. Und es wird dieses Jahr wohl ein Negativ-Rekordjahr werden