[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Boris Merath @ 7 Jul 2011, 23:16 hat geschrieben: Und ich hab mal das "inkl. U-Bahn" aus dem Titel rausgenommen - die U-Bahn hat schon ein eigenes Thema verdient :-)

Wer machts auf?
Ist soeben aufgemacht worden: U-Bahn München

..und es gibt selbiges auch für Berlin
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1531
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Kann man bitte die Bilder von der U München in das U Thema verschieben.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Nein. Ist unsinnig und lohnt den Zeitaufwand nicht. Wurde aber auch schon so besprochen.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Maxi112 @ 10 Jul 2011, 18:39 hat geschrieben: was ist zwischen den 1.4 und 1.5 Varios der Unterschied?
Etwa 3000 Bauteile.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ups, doch so viele. Das überrascht mich jetzt.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Meikl
Haudegen
Beiträge: 693
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

Michi Greger @ 12 Jul 2011, 02:57 hat geschrieben:Etwa 3000 Bauteile.

Gruß Michi
Das heißt, man braucht etwa 3000 mal solange, bis die Varios 1.5 zugelassen sind... :ph34r:
IsmaningBus
Doppel-Ass
Beiträge: 141
Registriert: 06 Apr 2011, 19:33
Wohnort: Lohhof-Unterschleißheim

Beitrag von IsmaningBus »

Meikl @ 13 Jul 2011, 06:39 hat geschrieben: Das heißt, man braucht etwa 3000 mal solange, bis die Varios 1.5 zugelassen sind... :ph34r:
Order nur 1/3000 von die zeit.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Tw. 2208 am Max-II-Denkmal mit dem Landtag als Kulisse:
Bild
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Michi Greger @ 12 Jul 2011, 02:57 hat geschrieben: Etwa 3000 Bauteile.

Gruß Michi
Jetzt wäre es halt noch ganz nett, wenn einer (oder gern auch mehrere) der (sichtbaren?) Unterschiede benannt werden könnte(n).
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7965
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

P-fan @ 13 Jul 2011, 20:56 hat geschrieben: Jetzt wäre es halt noch ganz nett, wenn einer (oder gern auch mehrere) der (sichtbaren?) Unterschiede benannt werden könnte(n).
ALLE bittschön! :ph34r:
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Und bitte in einem Thema mit dem Titel "Variobahn". Danke.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1839
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Heut war mal etwas Zeit sich der Strampelbahn zu widmen.

Bild
An der Westendstraße werden gerade die Baustellenampeln montiert, als 2214 in Richtung Gondrellplatz abbiegt.

Bild
Dem 2121 aufs Dach geschaut

Bild
Und das klassische Motiv mit 2010 und 2121 am Westfriedhof.
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

2123? Hamma da was verpasst?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1839
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Auer Trambahner @ 15 Jul 2011, 20:20 hat geschrieben:2123? Hamma da was verpasst?
Da hat sich der kleine Fehlerteufel eingeschlichen. Ist schon korrigiert.
Bild
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Irgendwie sind die Farben komisch, ich weiß auch nicht...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Bayernlover @ 16 Jul 2011, 13:56 hat geschrieben: Irgendwie sind die Farben komisch, ich weiß auch nicht...
Ich glaube Sättigungsregler zu weit raufgedereht ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Stefan Z.
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 25 Apr 2011, 12:43
Wohnort: Kaufbeuren / Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Z. »

Naja, es geht. Sind schöne Bilder geworden.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Bild
Ein R3 schiebt am ehm. Hertiegebäude an der Silberhornstraße vorbei. (Bild: Jonas Hausdorf)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Tolles Foto, so vom Hintergrund her. Überhaupt könnte ich mir verfallene oder halb abgerissene Gebäude den ganzen Tag anschauen...

Gruß,
Stephan
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Hat was!
Auch wenn ich die Schnecke da hinten auf dem Radl interessanter finde *lol*
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16434
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Kann es sein, dass die meisten Hertie Gebäude gerade Platt gemacht werden (oder Platt gemacht wurden).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9993
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Jean @ 17 Jul 2011, 09:43 hat geschrieben: Kann es sein, dass die meisten Hertie Gebäude gerade Platt gemacht werden (oder Platt gemacht wurden).
Ist das ein Wunder? Hertie krankte über 15 Jahre vor sich hin, bevor der Gnadenstoss erteilt wurde. In dieser Zeit war natürlich auch kaum Geld übrig, um sie in die alternde Gebäude-Infrastruktur zu investieren. Und inzwischen ist es billiger, einen 40 Jahre alten Bau abzureissen, und neu zu erreichten, als den Altbau auf die heute geforderten Energie-effizienzwerte zu trimmen. Nebenbei kann man dabei wesentlich einfacher die Gebäudezuschnitte den heutigen Anforderungen und Wünschen anpassen, anstatt die Wünsche den Gebäudezwängen unterordnen zu müssen. Ich gehe davon aus, daß nur äußert wenige Gebäude, die in den 50er und 60er Jahren gebaut wurden, auf lange Sicht stehen bleiben werden. Sehr viel "Nachkriegs-Architektur" war vor allem zweckmässig, schnell und billig errichtet. Heute muss es vor allem Energiekosten sparen und nachhaltig sein, und zumindest schon ansatzweise vorbereitet für spätere Umnutzungen. Auch hübsch darf es wieder sein - was aber nicht immer gelingt, bzw sehr im Auge des Betrachters liegt...
Bimwerkfahr
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 11 Dez 2010, 18:22

Beitrag von Bimwerkfahr »

Systemfehler @ 16 Jul 2011, 23:31 hat geschrieben: Hat was!
Auch wenn ich die Schnecke da hinten auf dem Radl interessanter finde *lol*
Editieren
Puhhh da würde ich aber aufpassen mit solchen Äußerungen Herr Systemfehler. Oder etwa nicht? "Die Schnecke" ;-)

Abgesehen davon. Bild hat was. Nehme mir seid tagen vor am Ostfriedhof, das Ehemalige Hypobank Eckhaus zu fuzzen. Aber das wird schon zu spät sein.......

Die neuen Wagennummeraufkleber in Silber sind auch Mist. Man tut sich manchmal sehr schwer, die Nummern zu erkennen. Gerade wenn die Sonne drauf scheint.
stuartgray
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 02 Dez 2006, 21:46
Wohnort: Landkreis Friesland

Beitrag von stuartgray »

Ein halb abgerissenes Gebäude steht auch in der Müllerstraße, und zwar neben dem Hochhaus, wo mal das Kraftwerk drin war. Nur leider fahren dort momentan keine Trambahnen
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bimwerkfahr @ 17 Jul 2011, 14:00 hat geschrieben: Abgesehen davon. Bild hat was. Nehme mir seid tagen vor am Ostfriedhof, das Ehemalige Hypobank Eckhaus zu fuzzen. Aber das wird schon zu spät sein.......
Wenn der Herr weniger Bimwerk und mehr fahr wäre :P hätte ers mitbekommen, das es schon seit Wochen weg ist. :ph34r:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Mal ein Bild von gestern, von der immer so vernachlässigten Linie 12....
Bild
....2114 fährt in der Schweren-Reiter-Straße in die Haltestelle Infanteriestraße ein.

Gruß an den Fahrer ;)
S27 nach Deisenhofen
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

S-Bahn 27 @ 17 Jul 2011, 21:01 hat geschrieben: Mal ein Bild von gestern, von der immer so vernachlässigten Linie 12....
Ulkige Farben
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Bimwerkfahr
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 11 Dez 2010, 18:22

Beitrag von Bimwerkfahr »

Auer Trambahner @ 17 Jul 2011, 15:02 hat geschrieben:
Bimwerkfahr @ 17 Jul 2011, 14:00 hat geschrieben: Abgesehen davon. Bild hat was. Nehme mir seid tagen vor am Ostfriedhof, das Ehemalige Hypobank Eckhaus zu fuzzen. Aber das wird schon zu spät sein.......
Wenn der Herr weniger Bimwerk und mehr fahr wäre :P hätte ers mitbekommen, das es schon seit Wochen weg ist. :ph34r:
Was soll ich dazu noch sagen.....!? Danke! Stimmt vielleicht ja!? :P :D :D :D
Bimwerkfahr
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 11 Dez 2010, 18:22

Beitrag von Bimwerkfahr »

Mal sehen wie lang der 12er noch fährt. Schönes Bild übrigens.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Wieso sollte der 12er nicht mehr fahren ? :blink:
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Antworten