Ihr Reiseplan

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Catracho @ 29 Jul 2011, 03:25 hat geschrieben: Für so etwas guckstu mal hier: http://www.autobahnatlas-online.de/
Kenn ich wohl. Sorry hab vergessen den /ironie-Schalter umzulegen. Dachte die Smileys würden reichen.

Aber naja. Genug des Spaßes, wenden wir uns doch lieber wieder ernsten Themen zu :)
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Fichtenmoped @ 29 Jul 2011, 02:59 hat geschrieben: mit nützlichen Pannenhilfstipps (Zum Beispiel Gipsbinden um den Auspuff, ner rohen Kartoffel und einem Nylonstrumpf und anderen kuriosen, heute unbekannten Sachen!)
Diese Sachen würden mich hingegen interessieren! Was hat das mit der rohen Kartoffel auf sich??

Ach und rockstar, dein Grundgesetz würde mich interessieren!
Könntest du mir bitte schreiben, von welcher Druckerei das ist, und wann es gedruckt wurde? Das brennt mir unter den Nägeln!!!
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Daniel Schuhmann @ 28 Jul 2011, 14:38 hat geschrieben: Ohne Diplom kriegt man die eh nie wieder richtig zusammengefaltet.
Vergiss es, das reicht nicht. Du brauchst mindestens n Doktor in Origami, und der is an deutschen Universitäten kaum zu kriegen.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Didy @ 29 Jul 2011, 14:52 hat geschrieben: Vergiss es, das reicht nicht. Du brauchst mindestens n Doktor in Origami, und der is an deutschen Universitäten kaum zu kriegen.
Origami ist bei uns Pflichtveranstaltung im ersten Semester. Ohne das kommst du auch nicht damit zurecht, wie du die Klausuren vor der Abgabe falten musst.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Zählt eigentlich auch das beschädigungsfreie benutzen von Falkplänen mit dieser *rumBajKe* gottverdammten verbotengehörenden Patentfaltung?

Oder den MVG Stadtplan ausenanderfalten, benutzen und wieder korrekt zusammenfalten?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Auer Trambahner @ 29 Jul 2011, 15:07 hat geschrieben: Oder den MVG Stadtplan ausenanderfalten, benutzen und wieder korrekt zusammenfalten?
Da musst ja schuften wie ein Hund.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Mit Googelmaps auf meinem Schnarchlahmen Smartfon würd man meistens die gesuchte Straße schneller finden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Daniel Schuhmann @ 28 Jul 2011, 14:40 hat geschrieben: Ich hab übrigens noch nen Tengelmann-Kassenzettel. Wenn jemand Informationen davon braucht, kann er sich gern melden.
Ich weiß zwar schon die Antwort (Gustel *g*), aber immer her damit^^
Viele Grüße
Jojo423
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ich bin schon wieder OT, ich hätt's ins Rätselforum einstellen sollen :D
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Dieser Thread demonstriert btw. ganz gut, wie viel Spaß es macht, einfach nur rumzublödeln :D

(Unabhängig davon votiere ich für eine Rangierfahrt ins 10 vorne)
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

GSIISp64b @ 29 Jul 2011, 16:30 hat geschrieben: Dieser Thread demonstriert btw. ganz gut, wie viel Spaß es macht, einfach nur rumzublödeln :D
Inwieweit unterscheidet er sich damit von den anderen Threads? :D
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Daniel Schuhmann @ 29 Jul 2011, 16:37 hat geschrieben: Inwieweit unterscheidet er sich damit von den anderen Threads? :D
Daß hier womöglich ein Großteil derer die hier im Thread posten nicht den Anspruch erheben diesen Beitrag als ernstzunehmend anzusehen ... an anderen Themen könnte man manchmal meinen der Schwachsinn wäre noch ernst gemeint :lol: :lol: :lol:



Achja, falls noch wer meine letzte Modellbahnrechnung bezahlen will kann er sich gerne bei mir melden - und das meine ich absolut ernst und ohne jeglichen Spaß!!
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Du wolltest ja schon meine 5ct zur Zerstörung der Spendenforderung nicht annehmen.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

GSIISp64b @ 29 Jul 2011, 18:35 hat geschrieben: Du wolltest ja schon meine 5ct zur Zerstörung der Spendenforderung nicht annehmen.
Weißt Du was die an Verwaltungskosten gefressen hätten :D
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich würde auch einen Spender suchen, der meiner Holden den Weinert KLV 51 samt Anhänger stiftet.
Das Trumm kostet 188 + 39 €, ist für Kleinserie also sogar recht erschwinglich. (und ich find den auch putzig)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

naja, für meinen Husarz (PKP-Taurus) brauche ich ja Wagen ... und nach dem die BWE-Wagen von Fleischmann keine Alternative sind (falsche Form, hochbeinig, zu teuer) müssen dafür halt Wagen einer Kleinserie (aus Ungarn) herhalten, 83 Euro das Stück, 4 werden benötigt ^^
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2711
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Wir hatten doch hier in einem ähnlich sinnvollen Thema mal einen kostenlosen Modellbahn Reparaturservice, oder? :lol:
Vielleicht lohnt sich ja eine Anfrage, womöglich werden dort auch die Rechnungen kostenlos übernommen.... ;)
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

mapic @ 29 Jul 2011, 20:31 hat geschrieben: Wir hatten doch hier in einem ähnlich sinnvollen Thema mal einen kostenlosen Modellbahn Reparaturservice, oder? :lol:
Vielleicht lohnt sich ja eine Anfrage, womöglich werden dort auch die Rechnungen kostenlos übernommen.... ;)
Vielleicht bringt der Reiseplan auch Antworten auf die Fragen, die uns alle bewegen, also zum Beispiel: Braucht Hamburg wirklich eine U-Bahn oder kann man die nicht abbauen und als Dekoration in den Großen Garten (Dresden) stellen?
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

BR 611 @ 28 Jul 2011, 10:39 hat geschrieben: Ein: DB FAHRZEUGLEXIKON von Eisenbahn-Kurier. Wenn daraus jemand etwas will auch gerne. (von 1993) :o
Schon mal was von Copyright gehört? <_<
Viele Grüße
Jojo423
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Jojo423 @ 29 Jul 2011, 21:29 hat geschrieben: Schon mal was von Copyright gehört? <_<
Solange nur Fragen daraus beantwortet werden und nicht ganze Passagen kopiert werden, ist das Urheberrecht (!) nicht angetastet.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

GSIISp64b @ 29 Jul 2011, 21:31 hat geschrieben: Solange nur Fragen daraus beantwortet werden und nicht ganze Passagen kopiert werden, ist das Urheberrecht (!) nicht angetastet.
Wie ich ihn kenne, würder er bestimmt alles schön kopieren.... <_<
Viele Grüße
Jojo423
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

GSIISp64b @ 29 Jul 2011, 14:54 hat geschrieben:Origami ist bei uns Pflichtveranstaltung im ersten Semester. Ohne das kommst du auch nicht damit zurecht, wie du die Klausuren vor der Abgabe falten musst.
Ich sprach von Doktor, nicht Ersti-Vorlesung...
Guido @ 29 Jul 2011, 18:33 hat geschrieben:Achja, falls noch wer meine letzte Modellbahnrechnung bezahlen will kann er sich gerne bei mir melden - und das meine ich absolut ernst und ohne jeglichen Spaß!!
Kannst nen Baum in H0 haben :lol:
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Was für einen? :ph34r: :lol:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18085
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

GSIISp64b @ 29 Jul 2011, 20:35 hat geschrieben: Vielleicht bringt der Reiseplan auch Antworten auf die Fragen, die uns alle bewegen, also zum Beispiel: Braucht Hamburg wirklich eine U-Bahn oder kann man die nicht abbauen und als Dekoration in den Großen Garten (Dresden) stellen?
Hamburg braucht eigentlich keine U-Bahn mehr, weil es hat ja bald dank selbsterwählter Tramfreiheit das beste Bussystem aller Zeiten und Welten. Die Frage ist nur: Braucht Dresden eine U-Bahn? Und wenn ja, muß es dann die Hamburger sein? Kann man in Sachsen nicht auch mit was anderem spielen? Ja, wo kommen wir wohl her, wo gehen wir hin, wann und vor allem: warum?

Erstaunlich, was so ein Reiseplan bietet... ;) :rolleyes: :lol:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
frizzos
Routinier
Beiträge: 273
Registriert: 23 Aug 2003, 17:34
Wohnort: München

Beitrag von frizzos »

QUOTE (GSIISp64b @ 29 Jul 2011, 20:35)  Vielleicht bringt der Reiseplan auch Antworten auf die Fragen, die uns alle bewegen, also zum Beispiel: Braucht Hamburg wirklich eine U-Bahn oder kann man die nicht abbauen und als Dekoration in den Großen Garten (Dresden) stellen?

Die Antwort ist 42
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12589
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

frizzos @ 1 Aug 2011, 20:36 hat geschrieben: Die Antwort ist 42
Aber, wenn 42 die antwort ist, dann folgt daraus, dass:

Pi x Daumen = 42
Pi = 3,14
=> Daraus folgt, dass: =>
Daumen = 42 / 3,14 = 13,375

Wäre das auch mal geklärt :lol:
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

TramBahnFreak @ 1 Aug 2011, 21:15 hat geschrieben: Aber, wenn 42 die antwort ist, dann folgt daraus, dass:

Pi x Daumen = 42
Pi = 3,14
=> Daraus folgt, dass: =>
Daumen = 42 / 3,14 = 13,375

Wäre das auch mal geklärt :lol:
:lol: :lol: :lol:
Die Gans erwacht betroffen.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

146225 @ 1 Aug 2011, 20:27 hat geschrieben: Braucht Dresden eine U-Bahn?
Nein. Wir wollen die ja nur zu Dekorationszwecken. Für's erste reicht mir auch ne brauchbare Trambeschleunigung am Lennéplatz.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

GSIISp64b @ 1 Aug 2011, 23:46 hat geschrieben: Nein. Wir wollen die ja nur zu Dekorationszwecken. Für's erste reicht mir auch ne brauchbare Trambeschleunigung am Lennéplatz.
Da wäre das Konzept der "Railgun" gerade recht... Ob es den Fahrgästen bekommt steht auf einem anderen Blatt!
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12589
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Daniel Schuhmann @ 28 Jul 2011, 14:40 hat geschrieben:Ich hab übrigens noch nen Tengelmann-Kassenzettel. Wenn jemand Informationen davon braucht, kann er sich gern melden.
Passend dazu noch ohne viel Worte - die Infos stehen ja alle drauf :ph34r:

Bild
Antworten